Michi Reichelt

Beiträge zum Thema Michi Reichelt

In Mariahilf gibt es Lob und Kritik zu dem Masterplan.  | Foto: David Bohmann / PID
1 Aktion 4

Naschmarkt-Parkplatz
Das sagt Mariahilf über den "Masterplan" von Sima

Der "Masterplan Naschmarkt" löste in Mariahilf vor allem positive Reaktionen hervor. Doch auch Kritik und unbeantwortete Fragen folgten auf die Präsentation.  WIEN/MARIAHILF. Am Montag, 5. Dezember wurde der Masterplan zur Umgestaltung des Naschmarkt Parkplatzes von Plannungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) präsentiert. Diese beinhaltet unter anderem eine bessere Querverbindung zwischen dem 5. und 6. Bezirk über die Kettenbrückengasse, einen neuen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Politspitze des Bezirks Mariahilf. Michi Reichelt (Grüne), als Stellvertretender Bezirkschef, Markus Rumelhart (SPÖ) als "neuer" Bezirksvertreter, Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) - er vollzog die Angelobung - und Julia Lessacher (SPÖ) als Bezirksvorsteher-Stellvertreterin. (v.l.n.r.) | Foto: Tree
1 Video 10

Bezirksvorstehung Mariahilf
Angelobung trotz Corona – und zwar Outdoor

Wien hat gewählt. Während die Angelobungen teils unter Ausschluss der Öffentlichkeit, teils verschoben wurden, hatte Mariahilf eine innovative Idee: Eine Angelobung im Freien. Diese fand am Donnerstag, 19. November, um 16 Uhr im Esterhazypark statt.  MARIAHILF. Innovative Lösung für die Angelobung der Mariahilfer Bezirksvorstehung: Erstmals in der Geschichte der Bezirksvertretungen Wiens hält der Bezirk Mariahilf eine Konstituierung unter freiem Himmel ab. Am Donnerstag, 19. November, um 16 Uhr...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die Anrainer wünschen sich eine bessere ärztliche Versorgung im 6. Bezirk. | Foto: tomwieden / pixabay
6

Wien Wahl 2020
Die Ideen der Parteien für eine bessere ärztliche Versorgung in Mariahilf

bz-Leser wollen eine bessere ärztliche Versorgung im 6. Bezirk: Was die Spitzenkandidaten dazu sagen. MARIAHILF. Die Spitzenkandidaten der Bezirksvertretungswahlen nehmen Stellung zu den Anfragen unserer Leser. Markus Rumelhart (SPÖ): „Ich setze mich für eine noch stärkere Rolle unseres Barmherzige Schwestern Krankenhauses ein. Das erste Primärversorgungszentrum Wiens hat großen Zuspruch! Diese neuen medizinische Gruppenpraxen können die zukünftige Grundversorgung sichern; ich engagiere mich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hannah Maier
Bewohner fordern günstigere Wohnungen. | Foto: hm
6

Wien Wahl 2020
Leistbares Wohnen: Das wollen die Parteien in Mariahilf dafür tun

bz-Leser beklagen teuren Wohnraum: Was die Spitzenkandidaten im 6. Bezirk dagegen unternehmen wollen. MARIAHILF. Die Spitzenkandidaten der Bezirksvertretungswahlen nehmen Stellung zu den Anfragen unserer Leser. Markus Rumelhart (SPÖ): „In Mariahilf halten wir 38 Gemeindebauten laufend instand. Wir bauen einen ‚Gemeindebau NEU‘ in der Stumpergasse mit über 50 Wohnungen. Auch in der Schmalzhofgasse wird man bald in geförderte Wohnungen einziehen können. Wir wollen bestehenden Wohnraum gegen kurze...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hannah Maier
Leser wünschen sich mehr Sportplätze. | Foto: wal_172619 / pixabay
6

Wien Wahl 2020
Mehr Sportangebote: Das wollen die Parteien in Mariahilf dafür tun

Die bz-Leser wünschen sich mehr Sportplätze im 6. Bezirk: Das sagen die Spitzenkandidaten dazu. MARIAHILF. Die Spitzenkandidaten der Bezirksvertretungswahlen nehmen Stellung zu den Anfragen unserer Leser. Markus Rumelhart (SPÖ): „So ehrlich muss ich sein: Einen neuen Sportplatz werden wir aufgrund des Platzmangels nicht bauen können. Was wir in Zusammenarbeit mit den Vereinen aber machen können, ist, dass wir die vorhandenen Sportanlagen sowie Turnsäle in den Ferien öffnen. Außerdem verbessern...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hannah Maier
Ist der 6. Bezirk hundefreundlich? | Foto: hm
6

Wien Wahl 2020
Das wollen die Parteien in Mariahilf für unsere Vierbeiner tun

Die bz-Leser wünschen sich mehr grüne Hundezonen im 6. Bezirk: Das sagen die Spitzenkandidaten dazu. MARIAHILF. Die Spitzenkandidaten der Bezirksvertretungswahlen nehmen Stellung zu den Anfragen unserer Leser. Markus Rumelhart (SPÖ): „Eine Verbesserung wird es für Hundebesitzer und ihre Lieblinge geben. Im Herbst bauen wir eine 860 Quadratmeter große Auslauffläche für Hunde mit Brunnen und Fußweg in den 15. Bezirk am Gumpendorfer Gürtel! Außerdem haben wir kürzlich die Hundezone im...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hannah Maier
Aufgrund des Coronavirus bringen Eltern ihre Kinder vermehrt mit dem Auto zur Schule in die Sonnenuhrgasse. | Foto: Heine
1

Mariahilf
"Kiss & Go"-Zonen unerwünscht?

2019 wurden die Zonen vor Mariahilfer Schulen abgelehnt. Hat das Coronavirus die Einstellung geändert? MARIAHILF. Vor mehr als zwei Wochen sind die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus auch in Schulen und Kindergärten gelockert worden. Bedeutet: Das Thema Schulwege ist wieder in den Fokus geraten. Auch in Mariahilf, wo sich nun die ÖVP in einem von der SPÖ und den Grünen abgelehnten Antrag von 2019 bestätigt fühlt – die Einführung der "Kiss & Go"-Zonen. Doch warum wird diese Idee gerade...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Foto: Reisenbauer
1 13

Mariahilf
Klimaschutz durch steigende Begrünung

Die Begrünung öffentlicher Gebäude soll bei Anrainern mehr Bewusstsein für den Klimawandel schaffen. Die vergangene Bezirksvertretungssitzung im Sechsten hat es deutlich gemacht. Geht es um den Klimawandel und dessen Auswirkungen, sind sich die politischen Fraktionen Mariahilfs großteils einig: Die Aufgabe der Regierung und vor allem der Bezirkspolitik muss sein, bei der Bevölkerung mehr Bewusstsein für Präventivmaßnahmen zu schaffen. Bedeutet: Öffentliche Gebäude sollen künftig durch sichtbare...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.