MilAk

Beiträge zum Thema MilAk

Im Rotlichtmillieu: Ein Teil des Teams das in der rot beleuchteten Lazarettbar für Stimmung sorgte: Hannes Oberger; Dr. Daniela Herzog; Dr. Alfred Pohl; Zoltan Hajduk BSc MA; Claus Richtar; Fähnrich Kaan Zararsiz. | Foto: Universitätsklinikum Wiener Neustadt
Aktion 2

Burgball 2025
Verein Pro Collegio lud zur "Visite an der Bar"

Es hat schon Tradition, dass einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Universitätsklinikums Wiener Neustadt für den Verein "Pro Collegio – Hilfe im eigenen Haus" die Lazarettbar am Burgball der Theresianischen Militärakademie übernehmen. WIENER NEUSTADT. Am Freitag hieß es in der altehrwürdigen Theresianischen Militärakademie: „Bitte zur Visite an die Bar!“ Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Universitätsklinikums Wiener Neustadt übernahmen im Namen des Vereins "Pro Collegio –...

Thomas Zsivkovits, Gerhard Zwickl, Helmut Demmer, Generalmajor Karl Pronhagl, Kulturstadtrat Franz Piribauer, Vizeleutnant Jochen Frais, Hauptmann Matthias Mörth, Museums-Leiterin Julia Schlager, Gerda Stocker-Legenstein, Nina Zauner, Rudolf Ruschel, Bundesrat Matthias Zauner und Stadtmusikdirektor Raoul Herget. | Foto: R. Wehrl
3

Kultur in der Burg
Die "Goldenen Zwanziger" lebten wieder auf

Die Theresianische Militärakademie in Wiener Neustadt wurde vergangenen Freitag in das Licht der "Goldenen Zwanziger" getaucht. WIENER NEUSTADT (Red.). Bei "Kultur in der Burg" - organisiert vom Team des Museums St. Peter an der Sperr - wurden 300 Besucherinnen und Besucher von künstlerischen Darbietungen wie damals begeistert. Musik, Theater, Film und Tanz machten das Erlebnis ein weiteres Mal einzigartig. Die Eröffnung durch Kulturstadtrat Franz Piribauer und Generalmajor Karl Pronhagl wurde...

Oberst Thomas Fronek (Damaliger Sprecher des Jahrgangs Ritter von Trapp), Kristina von Trapp und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Um einen Eintrag reicher
Kristina von Trapp trug sich ins Steinerne Buch ein

Kristina von Trapp, Enkeltochter des vormaligen k.u.k. Kriegsmarineoffiziers Georg Ludwig von Trapp, war anlässlich der Airpower in Zeltweg in Österreich zu Gast und stattete aufgrund der Verbundenheit zur Theresianischen Militärakademie – der Jahrgang von 1997 (Ritter von Trapp) ist nach ihrem Großvater benannt – Wiener Neustadt einen Besuch ab. WIENER NEUSTADT.  „Die berühmte Geschichte der Familie von Trapp ging beziehungsweise geht bis heute rund um die Welt und sogar bis nach Wiener...

0:49

Falco-Revival-Konzert in der MilAk
Der Falke landete nach 30 Jahren wieder in Wiener Neustadt

Die besten Bilder der BezirksBlätter vom Konzert am vergangenen Donnerstagabend. WIENER NEUSTADT. Tausende Besucher, viele davon waren bereits vor 30 Jahren am Domplatz mit dabei, als der damalige Weltstar Falco sein legendäres Konzert gab, das später als "Falco Symphonic"-Livekonzert neu gemischt erschien. Am 12. Mai 1994 gab Falco erst- und einmalig ein Konzert mit 80-Mann-Orchester, und zwar am Domplatz von Wiener Neustadt vor 10.000 Zuschauern. Der Hintergrund dieses Ereignisses war die...

Foto: ÖSTERREICHISCHES  BUNDESHEER
3

Im Stadtgebiet Wiener Neustadt
Übung der Militärakademie

Von 5. bis 7. Februar übt die Militärakademie mit rund 100 Soldatinnen und Soldaten im Stadtgebiet von Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT(Red.). Dabei kann es jeweils im Zeitraum von 12.45 Uhr bis 15.00 Uhr zu kurzen Verkehrsbehinderungen im Bereich des Eyersperg-Ringes und Nepomuk-Platzes sowie der HTL kommen. Es wird dabei auch Knallmunition verwendet werden. Das Berühren von Munition und Munitionsteilen ist lebensgefährlich und daher untersagt. Ein Auffinden von Munition oder Munitionsteilen...

Falco 1994 am Domplatz. Dies war sein einziges Symphonic-Konzert und zählt zu den grandiosen Auftritten in Wiener Neustadt. | Foto: Youtube
1 Aktion 3

30 Jahre nach "Falco Symphonic"
Falco lebt in der MilAk wieder auf

Zum Städtetag 2024 gibt es ein, 30 Jahre Falco-Konzert, Aquaphonix – Wiener Neustadt erlebt ein Mega-Eventjahr 2024. WIENER NEUSTADT. Es war monatelang ein streng gehütetes Geheimnis, das jetzt gelüftet wurde: 30 Jahre nach dem sensationellen Konzert des "Falken" mit Band und Wiener Neustädter Orchester werden die Hits Falcos wieder ertönen – nicht wie 1994 am Domplatz, sondern in der Militärakademie. Der Dirigent und Organisator freilich wird der Gleiche sein: Raoul Herget, mittlerweile...

Foto: Stadt Wiener Neustadt

Kultur in der Burg
Event steht heuer ganz im Zeichen von Friedrich III.

„Kultur in der Burg“ am 17. November in der Theresianischen Militärakademie - Event steht heuer ganz im Zeichen von Friedrich III. WIENER NEUSTADT(Red.). Am 17. November hält Kaiser Friedrich III. im Rahmen von „Kultur in der Burg“ um 18.30 Uhr Einzug in seine einstige Residenz. In verschiedenen Programmpunkten werden sein Leben und Wirken in der „Allzeit Getreuen“ nachgezeichnet und gefeiert. Die mächtige Burg mit Georgskathedrale, Rittersaal und Wappenwand dient als malerische Kulisse für...

MilAk-Kommandant Generalmajor Karl Pronhagl, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Bundespräsident Alexander van der Bellen und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner bei der großen Parade auf der Grazer Straße. | Foto: Manfred Gartner

Riesiger Erfolg
Rückkehr der Parade in Wiener Neustadt

Im Rahmen der Ausmusterungsfeierlichkeiten für 121 neue Leutnante an der Theresianischen Militärakademie am Wochenende feierte nach 4 Jahren Pause auch die große Parade auf der Grazer Straße ein Comeback. Die Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres wurde zu einem großen Publikumserfolg mit Rekordbesuch. WIENER NEUSTADT(Red.). "Der überwältigende Zuschauerandrang bei der Parade zeigt die Verbundenheit der Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter zum Bundesheer. Ich bin sehr froh und...

Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
117

Ich gelobe…!
Angelobung in Lanzenkirchen

Ein lautes „Ich gelobe, mein Vaterland, die Republik Österreich und sein Volk zu schützen und mit der Waffe zu verteidigen..." schallte am Donnerstag, den 30. Juni über den Lanzenkirchner Hauptplatz. Es fand die Angelobung des Dienstbetriebes/Kommando Streitkräftebasis und der Theresianischen Militärakademie statt. LANZENKIRCHEN(Red.). Bei strahlendem Sonnenschein kamen neben zahlreichen Ehrengästen wie Generalmajor Karl Pronhagl, LAbg. Franz Dinhobl in Vertretung von LH-Frau Johanna...

Sandra Pires. | Foto: Pires

In der MilAk
Sandra Pires zum 30. Geburtstag des Club soroptimist

WIENER NEUSTADT(Red.). Sonntag, 7. Mai in der Milak, um 11 Uhr feiert der Club soroptimist Maria Theresia sein 30jähriges Bestehen mit einem Konzert von Sandra Pires unter dem Motto "canto de Alegria". Die Matinee findet im Innenhof (bei Schönwetter und sonst im Festsaal) statt und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Danach laden die soroptimistinnen zum Frühling-Spezialitätenmarkt ein. Karten sind bei Holzwurm Creativ und in der Konditorei Ferstl erhältlich.

Bei der Verleihung in der MilAk. | Foto: BMLV

MilAk
Verleihung des „Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich“

Am 21.4.2023 wurde dem Herrn Vizeleutnant Alfred Benesch in den Räumlichkeiten des Instituts für Offiziersfort- und Weiterbildung an der Theresianischen Militärakademie im Beisein des stellvertretenden Kommandanten der Theresianischen Militärakademie, Brigadier Franz Hollerer und dem stellvertretenden Institutsleiter, Oberst Christian Rennhofer, das „Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich“ ausgefolgt. WIENER NEUSTADT(Red.). Vizeleutnant Alfred Benesch zeichnete sich in den 42...

Die gerodeten Bäume in der MilAk. | Foto: Zezula, privat
5

Rodungen auch in der MilAk
Passanten empört über "Baummorde"

Wenn man spazieren geht, sieht man nur die umgeschnittenen Bäume, daher ist die Empörung groß. Da interessiert es in dem Moment niemand, ob es auch ein "Wiederaufforstungs-Programm" gibt. Der erste Eindruck "tut weh". WIENER NEUSTADT. Es vergeht kaum ein Tag, an dem die BezirksBlätter Wiener Neustadt nicht angerufen werden, dass im Stadtgebiet gesunde, große Bäume gefällt werden. Hauptsächlich fallen die Riesen dem Bauboom zum Opfer. Bilder aus der Militärakademie werden dabei am meisten...

Foto: BB

Kommentar
Gastfreundschaft brachte Geldregen

Sie ist gerne bei uns, die "Frau Innenministerin", wie sie MilAk-Kommandant Pronhagl begrüßte. Zuletzt tanzte die politische Chefin des Bundesheeres am Burgball, in Wiener Neustadt wird sie besonders oft, auch zu nicht ganz so militärischen Anlässen wie der "Aquaphonix"-Show gesehen. Klaudia Tanner selbst: "Den Schwung von der Balleröffnung haben wir mitgenommen." Und Bürgermeister Klaus Schneeberger zu ihr: "Heute hast Du neben Deinem Charme auch viel Geld mitgebracht." MilAk wird um 36,5 Mio....

Foto: Bundesheer
5

Spatenstich erfolgt
MilAk wird um 36,5 Mio. Euro "jung"

WIENER NEUSTADT (Red.). Am Freitag, den 3. Februar 2023, startete mit dem Spatenstich an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt die Erweiterung des Campus. Im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, dem Generalstabschef Rudolf Striedinger und dem Bürgermeister von Wiener Neustadt, Klaus Schneeberger, wurde bei einem militärischen Festakt der Startschuss zum Bau neuer Unterkunftsgebäude in Holzmodulbauweise sowie einem Wirtschaftsgebäude in konventioneller...

Generalstabschef Rudolf Striedinger mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Bürgermeister Klaus Schneeberger beim Eintrag ins Steinerne Buch im Empfangssaal des Alten Rathauses. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Steinernes Buch
Eintrag von Generalstabschef Rudolf Striedinger

Das Steinerne Buch der Stadt Wiener Neustadt ist um einen prominenten Eintrag reicher: Im Zuge des Spatenstichs zur Erweiterung des Campus' der Militärakademie trug sich Generalstabschef Rudolf Striedinger im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Bürgermeister Klaus Schneeberger auf den geschichtsträchtigen Seiten ein, die als Gästebuch für bekannte Besucherinnen und Besucher sowie Töchter und Sohne der Stadt Wiener Neustadt fungieren. WIENER NEUSTADT(Red.). "Es ist mir eine...

Foto: Österreichisches Bundesheer

Übung der Militärakademie
Offiziersanwärter üben im Föhrenwald und Rohr im Gebirge

BEZIRK WIENER NEUSTADT(Red.). Aufgabenstellungen in Städten und Ortschaften sind für die Soldaten des Österreichischen Bundesheeres sowohl bei Einsätzen im Inland als auch im Ausland immer häufiger. Die praktische Ausbildung der Offiziersanwärter hat auf derartige Szenarien vorzubereiten. Die Militärakademie führt daher von 6. bis 8. Februar 2023 im Bereich der EVN-Kraftwerke im Föhrenwald mit rund 200 Soldatinnen und Soldaten eine Übung durch. Es üben die Offiziersanwärter der Militärakademie,...

Foto: HBF/Carina Karlovits
5

In der Theresianischen Militärakademie
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte Burgball in Wiener Neustadt

Am Freitag, den 27. Jänner 2023, besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner den traditionellen Burgball, der aufgrund der Corona-Pandemie zwei Jahre pausieren musste. Nun konnte dieser im Jahr 2023 erneut in der Theresianischen Militärakademie stattfinden. WIENER NEUSTADT(Red.). „Der Burgball in Wiener Neustadt ist für mich als Verteidigungsministerin sehr besonders - denn dieser findet in den schönen und historischen Räumlichkeiten der ältesten Militärakademie der Welt statt!“, sagte...

Bürgermeister Klaus Schneeberger mit Militärakademie-Kommandant Generalmajor Karl Pronhagl, Kommandant des Akademikerbataillons Oberst Gerhard Fleischmann sowie die Fähnriche der Jahrgänge 2020 und 2021. | Foto: R. Wehrl

Theresianische Militärakademie
Empfang der Fähnriche in den Kasematten

WIENER NEUSTADT(Red.) Traditionell lädt Bürgermeister Klaus Schneeberger die neuen Fähnriche der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt jedes Jahr zu einem Empfang ein, um sie in der Stadt willkommen zu heißen und über aktuelle Themen zu informieren. In den Jahren 2020 und 2021 mussten die Empfänge corona-bedingt ausfallen – in der vergangenen Woche wurden sie nun nachgeholt und die Fähnriche der beiden Jahrgänge "General Körner" und "Generalmajor Sommer" in die Kasematten...

Foto: Milak

Soldaten üben in der Buckligen Welt

Noch bis 30. September werden rund 200 Soldatinnen und Soldaten der Militärakademie in der Buckligen Welt üben. Wir würden uns freuen, wenn es in der nächsten Ausgabe einen Hinweis auf diese Übung gäbe, damit die Bevölkerung nicht von den Soldaten beunruhigt ist. BUCKLIGE WELT. Noch bis 30. September werden rund 200 Soldatinnen und Soldaten der Militärakademie in der Buckligen Welt eine Übung durchführen. Konkret wird das Übungsgeschehen in der ersten Übungswoche im Raum Bromberg – Klingfurth –...

Anzeige
Foto: Aquaphonix
Aktion

Wasserspiele
Gewinne Karten für Aquaphonix in Wiener Neustadt

„Aquaphonix - The Next Dimension“ ist eine vollkommen neue Inszenierung von noch nie gezeigten Wasserbildern, modernsten Lichtinszenierungen, 3D Laserprojektionen mit pulsierenden Feuerspielen, akrobatischen Darbietungen und musikalischen Welthits - ein faszinierendes Erlebnis. Es ist die „ultimative“ zeitgemäße Weiterentwicklung des erfolgreichen Outdoor Events der letzten Jahre. Neue internationale Partner bieten eine Leistungsschau und zeigen, was mit der aktuellen Technik an Entertainment...

1 3

Zum Thema "History meets Future"
"Aquaphonix" in der MilAk

Erstmals in Österreich: Die größte 3D-Wasser-Lasershow Europas WIENER NEUSTADT (Red.). Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verschmelzen, dann vermischen sich auch Zeit und Raum mit Realität und Fantasie und man taucht ein in eine emotionale Traumwelt, in der alles möglich ist - in die Welt von Aquaphonix! Besuche Atlantis, entdecke neue Lebensformen auf fremden Planeten, erlebe verborgene Rituale mit den Feuertänzern.Ein in dieser Intensität und mit modernstem technischem Equipment...

Foto: Bundesheer
Aktion

Kurze Behinderung des Straßenverkehrs
Die MilAk übt! + Umfrage

WIENER NEUSTADT (Red.). Militärische Einsätze sind oft in Ortschaften und Städten durchzuführen. Die praktische Ausbildung muss die Soldaten darauf vorbereiten. Die Militärakademie führt daher am 8. und am 9. Februar mit rund 100 Soldatinnen und Soldaten im Stadtgebiet von Wiener Neustadt eine Übung durch. Dabei wird es an beiden Tagen gegen 1100, 1300 und 1500 Uhr Uhr auch zu kurzen Behinderungen des Straßenverkehrs im Bereich der Fischauergasse auf Höhe der Maximilian-Kaserne sowie am...

Ein Stich der Burg vor 1768. Am 14. Dezember 1751 wurde sie durch Kaiserin Maria Theresia zur Ausbildungsstätte des Militärs. | Foto: Stadtarchiv
2

Wiener Neustadt von damals
Geburt und Wiedergeburt der Militärakademie

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Ende des 12. Jh. gründeten die Babenberger aus dem Lösegeld für den englischen König Richard Löwenherz Wiener Neustadt. Bald danach wurde mit dem Bau einer Burg mit quadratischem Grundriss und vier Ecktürmen begonnen. Unter den Habsburgern wurde die Burg erweitert. Kaiser Friedrich III. wohnte mit seiner Gattin Eleonore von Portugal in der Burg, in der auch ihr Sohn Maximilian I. (der letzte Ritter) geboren und der nach seinem Tod 1519 in der dortigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.