Milchprodukte

Beiträge zum Thema Milchprodukte

V. l.:  Bauernbund-Bezirksobmann -Stellvertreter Franz Höller, Ortsbäuerin Kathrin Hauser, Bauernbund-Bezirksobmann Peter Gumpinger, Ortsbäuerin Barbara Haslinger und Bezirksbäuerin Gabi Bäck. | Foto: Bauernbund Schärding
3

Weltmilchtag
Schärdings Bauernvertreter werben für heimische Milchprodukte

Schärdinger Bäuerinnen und Bauern rührten am Schärdinger Stadtplatz im Rahmen des Weltmilchtags am 1. Juni für heimische Milchprodukte die Werbetrommel. SCHÄRDING. Bezirksbäuerin Gabi Bäck, Bauernbund-Bezirksobmann Peter Gumpinger, Ortsbäuerin Kathrin Hauser, Barbara Haslinger und Bauernbund-Bezirksobmann-Stellvertreter Franz Höller warben für heimische Milch und Milchprodukte und suchten im Zuge des Schärdinger Wochenmarkts das persönliche Gespräch mit den Konsumenten. „Wir werben für bewusste...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Tourismusverband Schärding
3

Schärding feierte den Weltmilchtag mit

SCHÄRDING. Am 1. Juni wurde der Weltmilchtag gefeiert.  Die Schärdinger Landmolkerei in Kooperation mit der Stadt Schärding nahm diesen Tag zum Anlass, um auf die Wertigkeit und die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Milch aufmerksam zu machen. Milch-, Käse-, Joghurtprodukte und vieles Mehr wurden den ganzen Samstagvormittag über kostenlos angeboten. Anwesende Milchbäuerinnen und Milchbauern informierten Interessierte über ihre Milchproduktion und waren damit wichtige Botschafter. Über...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Bauernmarkt Steyr
3

Genuss von frischer heimischer Milch

Anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni werden zahlreiche Schulen des Bezirks von den Ortsansässigen Bäuerinnen besucht und die Kinder mit frischen heimischen Milchprodukten verköstigt. Bezirksbäuerin und LAbg. Mag. Regina Aspalter haben mit Unterstützung von Ingrid Eisenhuber und Monika Nowak zusätzlich beim Steyrer Bauernmarkt auf die Wichtigkeit der Milch für die Ernährung, die Landwirtschaft und somit die Region aufmerksam gemacht.

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirksbauernkammer Steyr
Besuch in der Produktionsschule Perg | Foto: Ferstl
1

Österreichs Bauern liefern Milch aus 100 % gentechnikfreier Fütterung

PERG. Anlässlich des Weltmilchtages war der Bauernbund des Bezirkes Perg bei verschiedenen Organisationen in Perg unterwegs und machte auf die heimischen Milchprodukte aufmerksam. Verteilt wurden Milch, Kakao, Latella. Bauernbundobfrau Rosi Ferstl, Bauernbundobmann Perg Christian Leitner, Bauernbundobmann St. Georgen/W. Markus Gruber und Bezirks-Bäuerin Barbara Payreder besuchten auch die Produktionsschule Perg, ein Projekt des Hilfswerkes. Der OÖ Bauernbund zeigt in der Zeit um den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Martin Zillner, Ferdinand Tiefnig, Ingrid I., Josef Moser und Hannes Schober bei der Milchaktion. | Foto: Bauernbund
5

130 Millionen Liter Milch aus dem Bezirk

Die Milchbauern feierten am 1. Juni den Erhalt der Ku(h)lturlandschaft im Bezirk Braunau. BEZIRK. In 30 Ländern der Erde wurde am 1. Juni der Weltmilchtag begangen. Als größer "Milchbezirk" des Landes feierte der Bezirk Braunau diesen Tag ausgiebig mit seiner ersten Milchkönigin Ingrid Weilbuchner. Bauernbund-Bezirksobmann Ferdinand Tiefnig, Ingrid I. und Gmundner-Milch-Vorstandsmitglied Josef Moser organisierten bereits am 31. Mai einen Aktionstag in Braunau. Sie verschenkten Milchprodukte und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Lecker: Alles rund um das Thema Milch erfuhren die Altheimer Hauptschüler am Weltmilchtag von Bauernbund-Bezirksobmann Ferdinand Tiefnig, Schulmilchproduzentin Brigitte Feldbacher und Bezirksbäuerin Barbara Probst. | Foto: Bauernbund
3

Wissen, wo unsere Milch herkommt

ALTHEIM. "Für Kinder ist es wichtig zu wissen woher die Milch kommt und, dass die Kühe nicht lila sind", sind sich Bezirksbäuerin Barbara Probst und Bauernbund-Bezirksobmann Ferdinand Tiefnig einig. Gemeinsam mit Schulmilchproduzentin Brigitte Feldbacher und Ortsbäuerin Elisabeth Lechner gestalteten sie – anlässlich des Weltmilchtages – eine Unterrichtseinheit in der 1. Klasse der Hauptschule Altheim. Mit "Professor Lactosius" und dem Milchdomino lernten die Kids viel über die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Besonders Kinder hatten ihren Spaß am Weltmilchtag mit dem Tag der offenen Kuhstalltür. | Foto: privat
2

Tag der offenen Kuhstalltür

Im Rahmen des Tags der offenen Kuhstalltür am Sonntag, 3. Juni am Betrieb Lengauer in Höhnhart zeigten viele Konsumenten großes Interesse an der Milchproduktion. Über die Vielfalt der Produkte, welche aus Milch hergestellt werden können, informierten Gmundner Milch und Berglandmilch. Um diese Informationen auch gut verarbeiten zu können, wurden danach die verschiedenen Produkte auch zur Verkostung angeboten. Die Arbeit der Milchbauern liefert nicht nur ein hochwertiges Nahrungs- und...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.