Millstättersee

Beiträge zum Thema Millstättersee

8. Strudelfest in Seeboden: Christina und Wolfgang Klinar mit Hellmuth Koch  (Tourismusverband Seeboden) | Foto: Plimon
72

Seebodner Strudelfest
Kulinarik im Blumenpark bei Kaiserwetter

30 verschiedene Strudelvariationen in Seeboden präsentiert. SEEBODEN. Mit einem traditionellen Festumzug wurde das Strudelfest in Seeboden eingeläutet. Umrahmt von einem bunten Programm konnten an sechs Stationen kulinarische Köstlichkeiten im Blumenpark probiert werden. Zum achten Mal Bereits zum achten Mal fand das traditionelle Strudelfest nach zweijähriger Pause in Seeboden wieder statt, welches mit einem Festumzug vor dem Hotel Moserhof startete. Angeführt von der Trachtenkapelle Seeboden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Maturanten feiern seit 20 Jahren mit Summer Splash ihren Schulabschluss, nun können mit LARS auch Lehrlinge ihren Lehrabschluss mit ein bisschen Spaß und Information feiern | Foto: SPLASHLINE Travel und Event GmbH
2

Lehrabschluss: Große Sause am Millstätter See

MILLSTÄTTER SEE. Am 13. September startet "LARS" - die große LehrAbschlussReiSe am Millstätter See. Was Maturanten mit dem Summer Splash können, können Lehrlinge nun auch und ihren Lehrabschluss würdig genießen. Kurzfristig umgesetzt LARS ist ein weiterer Schritt, um die Bedeutung und Wichtigkeit der Lehre zu unterstreichen. Von 13. bis 16. September 2019 gibt es die heuer kurzfristig umgesetzte Premiere von LARS. Gleichzeitig ein perfekter Test- und Probelauf auf für 2020. Mit Florian Gietl,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Baden - eigentlich - verboten. Dennoch gibt es viele, die das kurze Reinhüpfen übertreiben und den ganzen Tag dort baden
2

"Schwarzbaden" in Seeboden: Wann ist es zu viel?

Parks in der See-Gemeinde laden zum Gratis-Baden ein. FPÖ-Gemeinderat sieht Verlust der Kontrolle über Badebetrieb. SEEBODEN (ven). Seit kurzem ist der abkühlende Sprung in den Millstätter See im Klauberpark durch einen öffentlichen Seezugang nicht mehr verboten, schon gibt es Wirbel in der Gemeinde. Gemeinderat Horst Zwischenberger sieht den Klinger- und auch den Klauberpark von Badegästen heillos überfüllt, Bürgermeister Wolfgang Klinar habe hierzu eine "liberalere Haltung". Illegaler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der südliche Teil des Blumenparks in neuem Gesicht: Die Bootsvermietung bekam ein neues Häuschen | Foto: KK

Seezugang im Blumenpark nun barrierefrei

50.000 Euro wurden in Umbau mit Spezialasphalt investiert. SEEBODEN (ven). Der Südteil des Seebodner Blumenparks ist nun barrierefrei. Die Gemeinde investierte 50.000 Euro in Adaptierung mit Spezialasphalt aus Osttirol, der mit der Zeit heller werden soll. Bootsvermietung versetzt Vizebürgermeister Christian Tribelnig: "In diesem Stil soll künftig der gesamte Blumenpark saniert werden. Der Steg wurde für die Öffentlichkeit uneingeschränkt zugänglich gemacht, die Bootsvermietung von Friedrich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Handshake: Tourismuschef Hellmuth Koch durfte das Sanitätshilfszeug Ulrike Wernig aus Klagenfurt überreichen | Foto: KK
2

Erlebnis des Lebens: "Wurde auserwählt, Ideen einzubringen"

Hellmuth Koch, Leiter des Tourismusverbandes Seeboden, über das Erlebnis seines Lebens SEEBODEN (schön). Durch sein bisheriges Berufsleben konnte Tourismuschef Hellmuth Koch nach eigenen Angaben bereits viele Erfahrungen sammeln, die er heute gerne nutzt. "Eine solche einschneidende Erfahrung war die Mitgestaltung des Leitbildes des Österreichischen Roten Kreuzes in den Jahren 2009/2010", berichtet Koch. Leitbild neu gestalten "Im Jahr 2009 wurde ich als damaliger Bildungsbeauftragter des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Hellmuth Koch ist Leiter des Tourismusverbandes Seeboden
3

"Jeder Seebodener ist in der Vielfalt drin"

Hellmuth Koch ist für seine Gäste, den Carinthia Chor und auch das Rote Kreuz stets im Einsatz. SEEBODEN (ven). Er ist Leiter des Tourismusverbandes Seeboden, singt seit 1994 im Carinthia Chor und "schiebt" nebenbei noch als Notfallsanitäter beim Roten Kreuz Nachtdienste. Hellmuth Koch aus Seeboden hat äußerst bewegte Tage. Kein Morgenmuffel "Ich bin ein Frühmensch. Es kann schon sein, dass ich morgens um fünf Uhr mit dem Rad ins Büro fahre und um halb sieben wieder nach Hause, um dort mit der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Silent Fish formiert sich erstmals im Frühsommer 2007 aus Musikern mit unterschiedlichen musikalischen Wurzeln und zum Teil langjähriger Band- und Bühnenerfahrung | Foto: Rindlisbacher

"Silent Fish" live am Millstätter See

Silent Fish ist eine fünfköpfige Band aus Graz, die ihre Leidenschaft für Musik mit anderen teilen will. Silent Fish formiert sich erstmals im Frühsommer 2007 aus Musikern mit unterschiedlichen musikalischen Wurzeln und zum Teil langjähriger Band- und Bühnenerfahrung. Das aktuelle Programm von Silent Fish setzt sich aus Eigenkompositionen und ausgewählten Covernummern zusammen, die durch das Wechselspiel eingängiger Melodien und druckvoll arrangierter Passagen überzeugen. Silent Fish – das ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Seit letztem Jahr findet zusätzlich auch eine Damenwertung statt | Foto: Foto: Tourismusverband Seeboden am M.S.

20 Jahre Shimano Angeln um die Kristall-Renke vom Millstätter See

Die Veranstaltung „Fischen um die Kristall-Renke vom Millstätter See“ feiert heuer Jubiläum. Seit 20 Jahren erfreut sich dieses Preisfischen am Millstätter See großer Beliebtheit. Heuer findet es vom 19.September bis 04.Oktober statt. Die Veranstaltung begann im Jahr 1995. Nachdem das Renkenfischen in den 70er Jahren immer mehr an Popularität gewann, machten sich der damalige Bürgermeister von Seeboden am M. S., Dr. Kurt Ertl, Rainer Zebedin von der Millstätter See Touristik und Fred Gruber...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Dreharbeiten auf der Millstaetter Alpe | Foto: Kimmer
2

Klappe auf für den Millstätter See

Filmteams und Dreharbeiten im Sommer rund um den Millstätter See. Diesen Sommer nutzten wieder viele Filmteams aus dem In- und Ausland die Gelegenheit, die Region Millstätter See ins rechte Fernsehlicht zu rücken. Bei den Dreharbeiten des Hessischen Rundfunks, Swr Fernsehen, Orf, Sky Italia und zur atb_experience waren die Redakteure und Kamerateams auf den Spuren des Alpe-Adria-Trails, des Granatsteins, der Millstätter Villenarchitektur und sportlichen Hot Spots rund um den Millstätter See...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Neue Hauptverantwortliche für die Schiffe am Millstättersee: die 33-jährige Alice Faschauner
2

Eine Frau hat nun das Steuer in der Hand

Alice Faschauner ist die neue Geschäftsführerin der Millstätter See Schifffahrt GmbH. Wenn die Millstätter See Schifffahrt GmbH am 28. April in die heurige Saison startet, steht mit Alice Faschauner erstmals eine Frau an der Spitze. „Schon meiner Großmutter war dieses Thema sehr wichtig. Von ihr habe ich auch einen Schiffsanteil vererbt bekommen“, erzählt Alice Faschauner. Sie ist die neue Geschäftsführerin der Millstätter See Schifffahrt GmbH. Ihr Vorgänger Hermann Marchetti, der 28 Jahre lang...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Der Vorstand des Tourismusverbandes Seeboden am Millstättersee hat einiges vor | Foto: KK/TVB Seeboden
2

Tourismusverband hat viel vor

Ehrgeizige Ziele setzte sich der Tourismusverband Seeboden am Millstättersee. Der Vorstand des neuen Tourismusverbandes (TVB) Seeboden am Millstättersee ist nun aufgestellt. „Wir können uns glücklich schätzen, dass wir bei Erstellung unseres Vorstandes aus allen Angebotsgruppen Mitarbeiter finden konnten“, freut sich der Vorsitzende Sigi Moerisch. Durch die gute Gesprächsbasis mit der Marktgemeinde sei ein Budget erstellt worden, dass den TVB zu einer handlungsfähigen touristischen Organisation...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Anzeige
8

3. Strudelfest am 10. September 2011

Von der kulinarischen Seite zeigt sich die Marktgemeinde Seeboden am 10. September 2011, wenn die örtlichen Vereine zum 3. Strudelfest einladen. An diesem Tag ist ganz Seeboden auf den Beinen. Bereits um 10.00 Uhr startet der große Umzug vom Hotel Moserhof zur Festwiese. Entlang der Strecke machen die Akteure halt bei den Gasthäusern und nehmen die köstlichen Strudelvariationen auf Ihren Festwagen entgegen. Begleitet von gleich zwei Trachtenkapellen, den Chören und den Vertretern der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See
..ein Morgen am See..
7

Nebeltage

Wann: 22.10.2010 ganztags Wo: am Seeende, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.