Mils

Beiträge zum Thema Mils

Spaß und Sparkasse harmonierten am Abend der diesjährigen Kundenveranstaltung – mitverantwortlich dafür waren die beiden Sparkassen-Vorstände Mario Kometer (l.), und Markus Scheiring (r.) sowie Gastreferent und Humorexperte Dr. Roman Szeliga. | Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
3

Sparkasse Imst/Landeck
Humorvoller Abend mit Dr. Roman Szeliga

Arzt, Zauberer und Keynote-Speaker: Dr. Roman Szeliga trainierte bei der diesjährigen Kundenveranstaltung der Sparkasse Imst in der Trofana Tyrol in Mils die Lachmuskeln der Besucherinnen und Besucher. Wie im Vorfeld angekündigt bot der Vortrag mit dem Titel „Humor im Business“ auch „Denk-Würdiges“. MILS BEI IMST. Roman Szeliga ist Österreichs Nr. 1 in Sachen Humor. Er ist zudem Facharzt für Innere Medizin, österreichischer Staatsmeister der Zauberkunst und als Krisenmanager des Jahres 2021...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Durch den Abend führt Sie die Juristin Dr. Monika Niedermayr, von der Uni Innsbruck.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)/Wokandapix

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Vortrag mit Juristin Dr. Monika Niedermayr im Pfarrsaal Mils

Am Dienstag, dem 20. September, findet im Pfarrsaal Mils ein Vortrag zum Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Erwachsenenschutz statt. MILS. Das Team vom betreuten Wohnen Mils veranstaltet am Dienstag, 20. September von 18:30 bis 20 Uhr im Pfarrsaal Mils beim Dorfplatz einen Vortrag zum Thema: Wer sorgt und wer entscheidet für mich? – Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Erwachsenenschutz. Durch den Abend führt Sie die Juristin Dr. Monika Niedermayr, von der Uni Innsbruck. Der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bezirksobmann KommR Anton Prantauer, Professor Dr. Johann Füller, Mag. Marlene Hopfgartner und WK-Direktor Mag. (FH) Thomas Köhle (v.r.). | Foto: WK Tirol

Die Zukunft Tirols im Fokus

Rund 50 interessierte Unternehmer fanden sich kürzlich in der Trofana Rastastation ein, um bei einem Vortrag mehr über die Zukunft Tirols zu erfahren. MILS. Trotz des hohen Lebensstandards und des Wohlstandes in unserem Land ist Tirol keine Insel der Seligen und „der Wind bläst auch über die Berge“. Daher beleuchteten die beiden Vortragenden, Stefan Garbislander (Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik in der Wirtschaftskammer Tirol) und Johann Füller (Stiftungsprofessor für Innovation und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dr. Thomas Müller bot auf Einladung der Sparkasse Imst AG einen spannenden Vortrag | Foto: Sparkasse Imst AG
1 3

Europas führender Kriminalpsychologe zu Gast bei der Sparkasse Imst

Zu einem durchaus ernsten Thema lud kürzlich die Sparkasse Imst AG ihre Kunden in den Milser Stadl der Trofana Tyrol. „Krisensituationen und deren psychologischen Gesetze“ war der Titel des Vortrages von Dr. Thomas Müller – ein Abend voller Überraschungen. MILS. Er ist immer dann ein gefragter Mann, wenn irgendwo auf der Welt eine Katastrophe passiert ist. Ob Mord, Naturkatastrophe oder Unfall – Dr. Thomas Müller ist der Experte bei Situationen, die wir uns alle gerne ersparen würden. „Wissen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Veranstalter
8

Eröffnungsfeier des Nepali Restaurants in Mils

Nach einer sportlichen Eröffnungsvorbereitung mit organisatorischen Höhen & Tiefen findet am 13. Oktober 2012 die Eröffnungsfeier statt. Das Everest Nepali Restaurant, Mils bei Hall in Tirol, original Nepali Restaurant öffnet, zur Freude aller Vegetarier und nicht Vegetarier und Freunde der abwechslungsreichen Küche seine Türen. Es erwartet die Gäste: Sektempfang, Buffet mit Kulinarisches aus dem Himalaya, Nepalesische Tänze, Vortrag und Reisebericht über Nepal, Kosten: 20€, Jetzt Tische...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Nadja Reifer

Vortrag: Stress und Burnout - Ursachen, Auswirkungen, Bewältigungsmöglichkeiten

Stress ist in der heutigen Arbeitswelt weit verbreitet und kann eine Reihe von negativen Auswirkungen auf den einzelnen Mitarbeiter aber auch auf den Betrieb haben: Stress ist die Ursache oder Mit-Ursache für eine ganze Reihe von Erkrankungen. Stress kann Unfälle verursachen und Stress kann zu Demotivierung und innerer Kündigung führen und sich leistungsmindernd auswirken. Referent: MMag. Martin Unterkircher Arbeitspsychologe im Unfallverhütungsdienst der AUVA Inhalte: • Welche Einflussfaktoren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bernhard Neuner

Leben mit Behinderung – eine Herausforderung für die Gemeinde Mils

Seit Österreich im Jahr 2008 die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ratifiziert hat, sind die Gemeinden in besonderem gefordert, entsprechende Maßnahmen zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Leben der Gesellschaft zu treffen: Schaffung von Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten, Teilnahme an Bildungs- und Kulturveranstaltungen, Mitwirkung in der Pfarrgemeinde und in Vereinen, etc. Dieser Informations-und Diskussionsabend ist eine Einladung an die Milser...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bernhard Neuner

„Leiten im Leiden“-Entscheidungsfindung im Arbeitsalltag im sozialen Kontext

„Leiten im Leiden“- Entscheidungsfindung im Arbeitsalltag im sozialen Kontext Abendvortrag mit anschließender Diskussion Mag. Werner Mühlböck Geschäftsführer der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft Das Führen von Organisationen im Sozial- und Gesundheitsbereich zeichnet sich durch herausfordernde Besonderheiten aus. Der Referent ermöglicht einen Einblick in die Arbeitsfelder der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft und in die damit zusammenhängende Organisation. Im Vordergrund steht dabei der Blick auf das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bernhard Neuner

Kranke Kinder sanft behandeln

Die Kinderfreunde Mils laden zum Vortrag ein: "Kranke Kinder sanft behandeln" mit Oliver Schuhmann, Heilpraktiker Montag, 30. April von 19.00 - 21.00 Uhr Gasthaus Kirchenwirt Unterdorf 2, 6068 Mils Eintritt frei!! Kinderkrankheiten können mit Schüsslersalzen, Homöopathie sowie Bachblüten erfolgreich behandelt werden. Nicht vergessen sind dabei auch die altbewährten Hausmittel. Diese sanfte Behandlungsmethoden sind aber auch bei Ängsten, Nervosität, Schlafstörungen, Blasenbeschwerden,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Theresia Winkler

DiSABiLiTY Filmtage Mils 2011

Das Soziale Zentrum St. Josef in Mils ist eine Einrichtung, in der Menschen mit Mehrfachbehinderung ihr Daheim haben, einer Beschäftigung nachgehen, mit Freunden ihre Freizeit selbstbestimmt gestalten und am öffentlichen Leben teilnehmen. Neben einer professionellen und menschlichen Begleitung der KlientInnen sieht die Führung des Hauses ihre Aufgabe darin, unterstützend „Sprachrohr“ für die KlientInnen zu sein. Ganz im Sinne der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bernhard Neuner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.