Mimusbühne Waldhausen

Beiträge zum Thema Mimusbühne Waldhausen

Nepomukteich Waldhausen.  | Foto: privat
4

Sommertheater am Nepomukteich
Kaschtanka auf "Waldhausnerisch"

WALDHAUSEN. Kaschtanka, eine Erzählung von Anton Tschechow, feiert am Samstag, 1. Juni, 20 Uhr, auf der Seebühne am Nepomuk-Teich Premiere. In seiner ganz auf Erzählkunst und schauspielerische Finesse ausgelegten Waldhausener Bühnenfassung erarbeitet der Komponist und Autor Martin Zels (St. Nikola) mit dem Ensemble der Mimusbühne einen magisch-urwüchsigen Reigen von sprühender Situationskomik und gleichzeitig tief berührenden Theatermomenten. Zum Stück: Die fuchsrote Hündin Kaschtanka kann...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: tarczas/PantherMedia

Gasthaus Hader
Theaterball der Mimusbühne Waldhausen

Bedingt durch Corona und Terminkollision fand der letzte Ball der Mimusbühne Waldhausen im Jahr 2020 statt. Umso mehr freut es die Mimusen, heuer wieder einen Theaterball veranstalten zu dürfen. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Am Freitag, 9. Februar, ab 20.30 Uhr eröffnet die allseits bekannte und beliebte Tanzmusik „intact“ den Ball im Gasthaus Hader „Schlüsselwirt“ in Waldhausen. Für eine abwechslungsreiche und lustige Ballnacht sorgt wieder die Mitternachtseinlage, die heuer dem Publikum so...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Mimus Bühne Waldhausen, Volpone, Produktion 2023.  | Foto: Robert Zinterhof
54

Mimus Bühne Waldhausen
Volpone Premiere viel bejubelt

WALDHAUSEN. Die Mimus Bühne bringt mit Volpone einen Theater-Klassiker nach Waldhausen. Die Premiere begeisterte die Besucher im voll besetzten Saal im Gasthaus Hader. Der reiche Kaufmann Volpone, großartig dargestellt von Werner Aigner, ist ein schlauer Fuchs und reicher Geizhals in Venedig. Er stellt sich todkrank und lockt seine Erbschleicher an sein vermeintliches Totenbett. Dass er völlig gesund und rüstig ist, weiß nur sein Diener, die Schmeißfliege Mosca (Alfons Puchner). Gier nach...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
„Ein lustiges buntes Allerlei“ mit der Mimusbühne Waldhausen im GH Hader ab 2. Dezember.  | Foto: Hans Hofer
6

Mimusbühne Waldhausen
Wirtshaustheater vom Feinsten ab 2. Dezember

WALDHAUSEN. „Ein lustiges buntes Allerlei“ kann man die heurige Produktion der Mimusbühne Waldhausen zur Adventzeit bezeichnen. Oder „Arrivierte treffen auf Theaterneulinge“. Es werden elf kürzere oder etwas längere Sketche, Kuriositäten, Gedichte, Geschichten zum Besten gegeben und das garniert mit dazu passender Livemusik. Viele junge Talente päppeln diese Bunten Abende jedenfalls gewaltig auf. Gespielt wird im Gasthaus Hader am 2., 3., 9. Dezember, jeweils 20 Uhr. 4. Dezember, 17 Uhr. Karten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Uschi Springer, Anton Honeder, Franz Reiter. | Foto: Hans Hofer
2

Theater im Wirtshaus
Stubentheater der Mimus-Bühne Waldhausen

WALDHAUSEN. Zurzeit proben drei Gruppen der Mimusen für das Stubentheater, das in den Gaststuben von sieben Wirtshäusern in Waldhausen und Umgebung gespielt wird. Folgende Aufführungen werden heuer im Zeitraum 8. März bis 12. April geboten: Karl Valentin: Sechs Stücke aus dem umfangreichen Schaffen des unverwechselbaren Künstlers Špejbl und Hurvínek: Das bekannte tschechische Marionettentheater wird von menschlichen Darstellern gespielt Die Wunderübung von Daniel Glattauer, eine therapeutische...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Hans Hofer
2

"Der Weibsteufel" in Waldhausen

WALDHAUSEN. Am Samstag, 13. Mai, um 20 Uhr feiert die Mimus Bühne Waldhausen mit Karl Schönherrs Drama in fünf Akten "Der Weibsteufel" Premiere. Über 100 Jahre nach der Uraufführung 1915, wird das Stück beim "Theater im Stadtl" im Gasthof Reutner in Waldhausen neu aufgerollt. Neben der Premiere am 13. Mai, wird "Der Weibsteufel" am Freitag, 19. Mai, Samstag, 20. Mai, Samstag, 3. Juni, Sonntag, 4. Juni, und Freitag, 9. Juni, jeweils um 20 Uhr, sowie am Montag, 5. Juni, um 17 Uhr aufgeführt....

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Christine Puchner und Juliane Leinmüller | Foto: Hofer
37

Hunger, Liebe, mafiöse Geschäfte

WALDHAUSEN. Das Tricksen beherrscht die feine Gesellschaft recht gut, ja ausgezeichnet in der Kommödie "Der Diener zweier Herren" von Peter Turrini. Der mafiöse Transportunternehmer Sansuga Sacchi, Franz Reiter, und der angebliche Geschäftsmann Rasponi, Christine Puchner, finden daher am Ende auch in friedlicher Fusion zusammen. Regisseurin Renate Puchner-Wufka gelingt es vortrefflich, die drei Grundthemen der Komödie: Hunger, Liebe, mafiöse Geschäfte mit ihren großartigen Darstellern...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Juliane Leinmüller, Franz Reiter
3

„Der zerbrochne Krug“ feierte Premiere

WALDHAUSEN. Mit einer amüsanten Gerichtsverhandlung feierte die Mimusbühne Waldhausen vergangenen Samstag eine gelungene Premiere. Aufgeführt wurde eine bearbeitete Fassung des Lustspiels „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist. Frau Marthe Rull (Uschi Springer) erhebt Klage wegen eines zerbrochenen Krugs. Ihre Tochter Eve (Juliane Leinmüller) darf nicht preisgeben, was sich in ihrer Kammer abgespielt hat. Richter Adam (Franz Reiter) beginnt den Tag zerschrammt und mit am Hintern...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Gabriela Minixhofer (links) und Anna Puchner | Foto: Franz Reiter
3

21 Mal Stuben-Theater mit Mimusbühne Waldhausen

WALDHAUSEN. 21-mal servieren die Mitglieder der Mimusbühne und die Waldhausener Wirte beim Stuben-Theater literarische und kulinarische Köstlichkeiten. Alle Aufführungen finden in den Wirtsstuben statt. Am Programm stehen die Stücke „Der Bär“ von Anton Tschechov, Satiren von Kishon und „Frühere Verhältnisse“ von J.N. Nestroy. Regie führen Franz Reiter, Werner Aigner und Renate Puchner-Wufka. Gestartet wird Freitag, 22. Februar, GH Hader mit „Der Bär“. Samstag, 23. 2., GH Schauer „Frühere...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.