Mindestsicherung

Beiträge zum Thema Mindestsicherung

"Menschen, die vor Krieg und Terror fliehen, müssen Aufnahme finden und die Möglichkeit haben zu überleben" – Sonja Hammerschmid (SPÖ) im Interview mit den Bezirksblättern | Foto: Helmut Stamberg
1 4

"Ich bin ein Arbeiterkind!" – Sonja Hammerschmid im Interview

Die niederösterreichischen Spitzenkandidaten fürs Parlament im Gespräch. Diesmal: Sonja Hammerschmid, SPÖ. Was sind für Sie als SPNÖ-Spitzenkandidatin die drei wichtigsten Punkte für eine bessere Politik in Niederösterreich? In Niederösterreich haben wir in den Kindergärten noch viele Schließtage. Über weite Strecken sind sie halbtägig geführt. Das ist aus der Position der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, für Frauen und Alleinerzieherinnen sehr suboptimal. Wir brauchen längere...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Deckelung: Von 1500 Euro muss die ganze Familie leben.

Ein "Deckel" mit Auswirkung

Sozialabbau oder soziale Gerechtigkeit? Die Zahl der Mindestsicherungs-Bezieher in Niederösterreich sinkt. BEZIRK LILIENFELD. Niederösterreich hat als eines der ersten Bundesländer eine Deckelung der Mindestsicherung beschlossen. Für Kritiker stellt es Sozialabbau dar, die Befürworter sehen darin eine notwendige Maßnahme zur Absicherung des Sozialsystems. Fast neun Monate nach der Einführung zeigt die Maßnahme aber bereits Wirkung. Die Bezirksblätter haben sich die Situation und Zahlen in der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko eröffnete am Mittwoch, 21. Juni 2017, die zweitägige Budgetsitzung des niederösterreichischen Landtags. | Foto: NLK Pfeiffer
2 4

"Gehen sorgsam mit Steuergeldern um" – Landesrat Schleritzko präsentiert Niederösterreichs Budget 2018

"Wir wollen für die Menschen in unserem Land eine zukunftsfähige und nachhaltige Politik gestalten" – Ludwig Schleritzko eröffnete am Mittwoch, 21. Juni, mit seiner ersten Budgetrede als Finanzlandesrat die zweitägige Budgetsitzung des niederösterreichischen Landtags. Die Opposition zeigt sich wenig begeistert und sieht die Volkspartei als "freche Gesellschafts-Spalter". "Unser Land hat in den letzten Jahren sehr viel in die Zukunft investiert. Das ist eine hervorragende Basis für unsere...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Roman Reitmayer, NÖAAB Gemeindeobfrau Barbara Weiß und Karl Bader | Foto: C. Lechner

Karl Bader: „Hilfe für alle, die arbeiten wollen“

NÖAAB informiert über neue Mindestsicherung und Arbeitsmarktinitiativen BEZIRK LILIENFELD. Seit 1. Jänner 2017 gilt in ganz Niederösterreich die neue gerechte Mindestsicherung. Der NÖ-Arbeitnehmerbund hat im letzten Jahr für die Reform gekämpft, „weil wir auf der Seite derjenigen stehen, die jeden Tag arbeiten gehen, um das Sozialsystem zu finanzieren“, betont NÖAAB-Bezirksobmann Karl Bader. Die Mindestsicherung war immer als Sprungbrett in das Arbeitsleben konzipiert. „Nur in Niederösterreich...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
ÖVP-Bezirkschef Karl Bader und Geschäftsführerin Christine Lechner setzen sich für eine Deckelung der Mindestsicherung ein.

ÖVP für Höchstgrenze bei der Mindestsicherung

Karl Bader: "Es darf nicht sein, dass arbeitende Menschen die Dummen sind" BEZIRK LILIENFELD. Die Forderung der ÖVP, die Mindestsicherung pro Haushalt auf höchsten 1.500 Euro zu deckeln, sorgt für große Aufregung. Vergangenen Freitag stellte Bezirksparteichef Karl Bader klar: "Nicht gegen Arbeitswillige" "Bei unseren Überlegungen geht es nicht darum, Menschen finanziell zu beschneiden, die arbeitswillig sind, pflegebedürftige Angehörige oder Kinder zu betreuen haben, sondern um rund 50 Prozent...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Jerome Frühauf und Christian Hafenecker (FPÖ) sehen die Gemeindefinanzen bedroht.
2

FPÖ sorgt sich um St. Aegyds Finanzen

Freiheitliche sehen enorme Kosten auf St. Aegyd zurollen, sobald Flüchtlinge Mindestsicherung beziehen. ST. AEGYD. "Die Gemeinde St. Aegyd ist bekanntlich finanziell nicht auf Rosen gebettet. Wenn nun durch die Flüchtlinge neue Kosten entstehen, könnte das für den Ort fatale Folgen haben", poltert Gemeinderat Jerome Frühauf (FPÖ). Finanzloch befürchtet Konkret sieht Frühauf ein Problem, sobald Asylwerber in die Mindestsicherung kommen. Denn dann müsse die Gemeinde pro Betroffenen etwa 400 Euro...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Herbert Thumpser setzt auf Freiwillige (wie im Bild bei der Flurbereinigung). | Foto: Hochgerner
1

Plan: Hilfsarbeiten oder Sperre

Wolfgang Sobotka fordert, Bezieher von Mindestsicherung für gemeinnützige Arbeiten heranzuziehen. BEZIRK (mg). Wer längere Zeit keinen Job findet, der landet in der Mindestsicherung. 24.547 Niederösterreicher beziehen derzeit diese Form der Sozialhilfe in der Höhe von 827 Euro im Monat. Im Bezirk Lilienfeld gibt es 406 Bezieher. 167 davon sind voll arbeitsfähig. Platz 15 für Lilienfeld 1,56 Prozent der Bevölkerung sind somit auf diese Art der Staatshilfe angewiesen. Damit liegt unser Bezirk auf...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.