Mindestsicherung

Beiträge zum Thema Mindestsicherung

Trotz Bevölkerungszuwachs bleibt der Anteil der Mindestsicherungsbezieher an der Gesamtbevölkerung in Wien stabil.  | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
4

Wiener Mindestsicherung
Stabile Bezugsquote trotz Bevölkerungszuwachs

Trotz eines stetigen Bevölkerungsanstiegs in Wien bleibt die Bezugsquote der Mindestsicherung seit fünf Jahren unverändert bei sieben Prozent. Das geht aus dem Jahresbericht der zuständigen Magistratsdirektion MA 40 hervor. Viele der Bezieherinnen und Bezieher benötigen die finanzielle Unterstützung zusätzlich zu ihrem Einkommen. WIEN. Ein Thema, das den Wahlkampf für die Nationalratswahl begleitete wie kaum ein anderes, war die Wiener Mindestsicherung. Grund dafür sind die unterschiedlichen...

  • Wien
  • Katharina Nieschalk
Im Haus wurde die Pensionistin mit Verletzungen vorgefunden, welche wohl durch Gewalteinwirkung entstanden sind. Die Rettung konnte nur den Tod der Frau bestätigen. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com 
7

News aus Wien
Mordalarm, Mindestsicherung-Debatte und Badner Bahn-Unfall

Was hast du am Mittwoch, 4. September, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: 91-Jährige tot in Floridsdorf gefunden – Einbruch vermutet 13 Jahre Haft für Vergewaltiger von Pensionistin Mehrheit befürwortet Wiener Mindestsicherung Fußgängerin von Badner Bahn in Wien erfasst Wieden lässt Anrainer über mögliche Fußgängerzone abstimmen Präventionsprojekt gegen Gewalt startet im 7. und 9. Bezirk durch 1.127.929 Wiener sind im September wahlberechtigt

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) fordert am Mittwoch gleich zwei grundlegende Neuerungen vom Bund. | Foto:  Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
2

Wien
Sozialstadtrat Hacker will Sozialhilfe-Bundesstelle und Wohnsitzauflage

Im Wiener Landtag läuft eine Sondersitzung zum Thema Mindestsicherungshöhe in Wien. Parallel dazu meldet sich Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) per Aussendung zu Wort. Es braucht nicht nur eine zentrale Bundesstelle samt länderübergreifender Regeln für die Sozialhilfe, sondern auch eine Wohnsitzauflage für anerkannte Flüchtlinge. WIEN. Es brodelt wieder einmal in der Stadtpolitik. Und gemäß dem Gesetz von Nationalratswahlkämpfen hat das Thema inzwischen auch die Bundespolitik bereits erreicht....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Auf Verlangen der FPÖ läuft am Mittwoch ein Sonderlandtag zur Causa Mindestsicherung. (Archiv) | Foto: PID/Markus Wache
6

Mindestsicherung
FPÖ und ÖVP bekräftigen Misstrauen gegen Ludwig und Hacker

Auf Verlangen der FPÖ läuft am Mittwoch ein Sonderlandtag zur Causa Mindestsicherung. Der Fall einer Familie, die 4.600 Euro im Monat aufgrund der Wiener Regelung der Sozialhilfen erhält, erhitzt weiter die Gemüter. Schon bei der nächsten Gemeinderatssitzung soll ein Misstrauensantrag gegen Bürgermeister Ludwig sowie Sozialstadtrat Hacker von FPÖ und ÖVP eingebracht werden. WIEN. Der Fall einer neunköpfigen syrischstämmigen Familie ist endgültig in der Bühne der Stadtpolitik angekommen. Im...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Mindestsicherung ist nicht bundesweit einheitlich. In Wien gibt es für jedes Kind den gleichen Betrag. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

55 Prozent dafür
Mehrheit befürwortet Wiener Mindestsicherung

In Wien gibt es für jedes minderjährige Kind den gleichen Mindestsicherungsbetrag. Wie stehen die Wienerinnen und Wiener dazu? Eine aktuelle Umfrage gibt Aufschluss. WIEN. Wie viel ist ein Kind wert? Darüber wird seit Wochen sowohl politisch als auch in der Bevölkerung diskutiert. Hintergrund sind Berichte über eine syrische Familie mit sieben Kindern, die in Wien rund 4.600 Euro Mindestsicherung bezieht. Die gleiche Familie würde in Oberösterreich nur etwa 2.300 Euro erhalten - MeinBezirk...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am 4. September gibt es auf Antrag der FPÖ einen Sonderlandtag zur Mindestsicherung. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
6

Wien
Sonderlandtag zur Causa Mindestsicherung am 4. September

Am 4. September gibt es auf Antrag der FPÖ einen Sonderlandtag zur Mindestsicherung. Zuvor kündigte die FPÖ einen Misstrauensantrag gegen Bürgermeister Ludwig und Sozialstadtrat Hacker an, diese folgen jedoch erst bei der nächsten Gemeinderatssitzung. WIEN. Der Fall einer neunköpfigen syrischen Familie in Wien, die inklusive Mietbeihilfe insgesamt 4.600 Euro Mindestsicherung im Monat bekommt, ist seit Wochen bereits Thema im ganzen Land. Es wurde natürlich auch zu einem Thema im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im Rahmen einer Pressekonferenz äußerten Karl Mahrer (r.) und Markus Wölbitsch ihre Forderungen gegenüber Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ). | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
Video 6

Mindestsicherung
ÖVP Wien droht Sozialstadtrat Hacker mit Misstrauensantrag

Die Debatte um die Sozialleistungen in Wien geht in die nächste Runde. ÖVP Wien-Landesparteiobmann Karl Mahrer und Klubobmann Markus Wölbitsch fordern jetzt eine Änderung der Mindestsicherung von Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ). Komme er dem nicht nach, droht ein Misstrauensantrag, heißt es. WIEN. Die einen sprechen von einer Neiddebatte, die anderen von einer Frage der Leistungsgerechtigkeit: Seit Monatsbeginn ist die Wiener Mindestsicherung ein heiß diskutiertes Thema. Grund dafür war ein...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
FPÖ Wien-Chef Dominik Nepp ortet einen Sozialhilfe-Skandal rund um die 4.600 Euro Mindestsicherung (inklusive Mietbehilfe) für eine syrische Familie. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
2 Video 7

Mindestsicherung
FPÖ kündigt Misstrauensantrag gegen Ludwig und Hacker an

In Wien ist die Debatte rund um das System der Mindestsicherung erneut entfacht. FPÖ-Chef Dominik Nepp hält 4.600 Euro für eine neunköpfige Familie für eine "Verhöhnung". Er kündigte Misstrauensanträge gegen Bürgermeister Ludwig und Stadtrat Hacker (beide SPÖ) an. Geht es nach Nepp, soll es Sozialhilfe nur noch für Staatsbürger geben.  WIEN. Eine neunköpfige syrische Familie in Wien erhält derzeit – inklusive Mietbeihilfe – 4.600 Euro Mindestsicherung im Monat. Der Fall wurde durch die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Es werde ein "Eltern-Familienzuschlag" geschaffen, heißt es. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
2

Mindestsicherung
Stadt Wien plant neuen Familienzuschlag für Eltern

Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) kündigte eine Novelle des Wiener Mindestsicherungsgesetzes vor. Vor allem sollen davon Alleinerziehende sowie Paare mit Kindern profitieren. WIEN. Wie Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) in einem Interview mitteilte, bereitet die Stadt eine Novelle des Wiener Mindestsicherungsgesetzes vor. Davon sollen vor allem Alleinerziehende und Paare mit Kindern profitierten. Es werde ein "Eltern-Familienzuschlag" geschaffen, wie Hacker der "APA" bestätigte.  Anlass für...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Zahl der Erwerbstätigen, die ihr Einkommen mit der Mindestsicherung kompensieren müssen, steigt. | Foto: Martin Wurglits
2

Laut AMS-Zahlen
Mehr Wiener beziehen Mindestsicherung trotz Job

Erwerbstätige Wienerinnen und Wiener müssen aufgrund der Teuerungen ihr Monatsgehalt mittels Mindestsicherung aufbessern.  WIEN. Aus dem kürzlich veröffentlichten Jahresbericht der Wiener Mindestsicherung 2022 ging hervor, dass insgesamt 11.429 Erwerbstätige die Mindestsicherung bezogen. Das sind laut "ORF" um 13,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Grund: Die Anzahl an Personen, die über ein zu niedriges Einkommen oder eine zu geringe Leistung aus der Arbeitslosenversicherung verfügen, steigt...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Geht es nach Stadtrat Peter Hacker (SPÖ) sollte die Mindestsicherung erhöht werden. | Foto: Markus Spitzauer (bz-Archiv)
3

Debatte um höhere Sozialhilfen
Hacker für Erhöhung der Mindestsicherung

1.054 Euro erhalten Bezieherinnen und Bezieher der Mindestsicherung in Wien aktuell. Laut Wiens Stadtrat Peter Hacker (SPÖ) ist das zu wenig. Die Mindestsicherung müsse so hoch sein, dass sich die Menschen ein anständiges Leben leisten können, ist er überzeugt. Anders sieht das die FPÖ – sie kritisiert Hacker scharf und spricht von "Sozialromantikträumen". WIEN. Sind Gehälter zu niedrig oder die Sozialleistungen zu hoch? Mit dieser Frage wandte sich die "Krone" aktuell an den Stadtrat für...

  • Wien
  • Dominique Rohr
Eine Bedarfsgemeinschaft hatte im Vorjahr in der Wiener Mindestsicherung durchschnittlich ein monatliches Einkommen in Höhe von 499 Euro zur Verfügung. | Foto:  Ibrahim Boran/Unsplash
3

Wiener Mindestsicherung
Rückgang bei Familien und Frauen im Vorjahr

Vor allem Paare mit bis zu drei Kindern schafften im vergangenen Jahr den Ausstieg aus der Mindestsicherung. Wegen der steigenden Zahl der Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten stieg die Zahl bei Alleinerziehenden. WIEN. Die Anzahl der Beziehenden von Wiener Mindestsicherung hat sich im Vorjahr im Vergleich zum Jahr 2020 nahezu nicht verändert. 2021 waren es 135.649 Personen und gegenüber 2020 sank die Zahl um weniger als ein Prozent. Ein Rückgang wurde bei Familien mit bis zu drei Kindern und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Sozialstadtrat der Wiener SPÖ Peter Hacker und die designierte Grünen-Spitzenkandidatin Birgit Hebein lassen kein gutes Wort am Konzept der Bundesregierung. | Foto: PID/Alexandra Kromus
1

Sozialhilfe
Stadt Wien lehnt Entwurf für Mindestsicherung ab

Unklar, armutsgefährdend, menschlicher Müll: Mit diesen Worten kritisieren die designierte Spitzenkandidatin der Grünen, Birgit Hebein, und Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) den Mindestsicherungsentwurf der Regierung. WIEN. Nach mehreren Wochen Prüfung gab die Stadt Wien ein klares Statement zum Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur künftigen Sozialhilfe ab. Sozialstadtrat Peter Hacker nannte den Entwurf "einen echten Wahnwitz". Auch die designierte Vorsitzende der Wiener Grünen, Birgit...

  • Wien
  • Lisa Kiesenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.