Mineralien

Beiträge zum Thema Mineralien

Jubiläum - genau heute vor 239 Jahren schloss Franz X. Wulfen sein wissenschaftliches Werk über Minerale in Kärnten mit dem Hinweis auf Ort und Datum: Klagenfurt am 25. Juli 1782.  | Foto: Robert Krickl
1 3

"Steinernes Jubiläum" zum Mineral des Jahres

Genau heute jährt sich ein besonderer Meilenstein der Wissenschaftsgeschichte bezüglich des heurigen Mineral des Jahres: Der kärntner Naturforscher Franz Xaver von Wulfen schloss mit dem Datum "25. Julius 1782" in Klagenfurt sein umfassendes mineralogisches Werk "Abhandlung vom kärnthnerischen Bleyspate". Dieses enthielt eine erste ausführliche Beschreibung des Minerals Wulfenit, das aus diesem Grund später ihm zu Ehren benannt wurde. Noch heute zeugt die internationale Typlokalität des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Robert Krickl
5

Trompeter von ganzem Herzen

BAD BLEIBERG (nic). Als elfjähriger Bub war Günter Traninger mit seinen Eltern auf dem Kirchtag und war völlig beeindruckt von der Musikkapelle, die für Tanzmusik und Stimmung sorgte. Zunächst Privatunterricht "Das will ich auch," dachte er sich und entschied sich 1984 nach einigen Überlegungen, dass er gern Trompete spielen will. Zunächst folgten ein Jahr Privatunterricht und viele Übungsstunden in der Musikschule Villach. Die musikalische Familie, der Vater spielt Tenorhorn, die Mutter...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.