Minimed

Beiträge zum Thema Minimed

Beim Mini Med Studium in Landeck gab Dr. Stefan Mathies zum großen Thema der Kardiologie einen Überblick. | Foto: Siegele
5

Mini Med Studium
"Hand auf's Herz" mit Dr. Mathies

LANDECK (sica). Im Zuge des Mini Med Studiums in Landeck verschaffte Dr. Stefan Mathies zum großen Thema der Kardiologie einen Überblick und eine grobe Einführung in Vorbeugung, Diagnose und Thearpie von Krankheiten.  Veranstaltungsreihe vor OrtDas MINI MED Studium ist Österreichs führende Gesundheits-Veranstaltungsreihe und kommt nun nach coronabedingter Pause in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse wieder in Österreichs Vortragssäle und auch in den Landecker Stadtsaal."Die...

Am 6.11. fand ein Vortrag zum Thema "Darmkrebsvorsorge" von Chirurg Dr. Hermann Draxl statt, | Foto: Rotes Kreuz Telfs
4

Experten-Vorträge für die Gesundheit
Mini Med beim Roten Kreuz in Telfs

TELFS. Die MiniMed - Vorträge zu aktuellen medizinischen Themen stoßen in der Bevölkerung immer wieder auf breites Interesse. In Telfs standen in den letzten Monaten mehrere interessante und kurzweilige Referate auf dem Programm: Anfang Oktober referierte Univ.-Prof. Dr. Christian Kähler zum Thema "Meine Lungengesundheit". Am 6.11. fand ein Vortrag zum Thema "Darmkrebsvorsorge" statt, dazu folgten viele Anwesende den interessanten Ausführungen von Chirurg Dr. Hermann Draxl und stellten in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Referentin Birgit Thaler in der Mitte.
1

Tipps für die Ernährungsbedürfnisse des alternden Körpers

Mini Med-Vortrag: ,,Es braucht nicht viel um sich gesund zu ernähren‘‘. BREITENWANG. Eine ausgewogene Ernährung mit frisch zubereiteten Speisen hält den Körper gesund. Aber was ist überhaupt eine gesunde Ernährung? Diese Frage beantwortete Birgit Thaler bei einem interessanten Vortrag zum Thema Ernährungsbedürfnisse des alternden Körpers im Veranstaltungszentrum Breitenwang. Richtige Auswahl der Getränke  ,,Eine Diät heißt nicht hungern sondern sich gesund und ausgewogen zu ernähren‘‘. Im Alter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Referent Bernhard Schrett (rechts).
1

Gesundheitsprävention im Bereich der Inneren Medizin

Mini Med-Vortrag: ,,Wirkliche Gesundheit bis ins hohe Alter ist kein Zufall''. BREITENWANG. In der Gegenwart etwas unternehmen um unerwünschte Folgen in der Zukunft zu vermeiden. Doch wie können wir Krankheiten vorbeugen und Risikofaktoren vermeiden? Bernhard Schrett gab einen interessanten und verständlichen Einblick in die Gesundheitspräventation der Inneren Medizin im Veranstaltungszentrum Breitenwang. Die häufigsten Krebsarten Bei den Frauen ist der Brustkrebs gefolgt vom Darmkrebs und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.