Minimed

Beiträge zum Thema Minimed

Moderatorin Christine Radmayr mit dem Vortragenden Thomas Mitterling. | Foto: BRS/Diabl

Minimed Studium
Parkinson: Erste Symptome und die richtige Behandlung

Etwa ein bis zwei Prozent der Über-65-Jährigen sind von Parkinson betroffen. Beim Minimed-Vortrag in Linz hat der Neurologe Thomas Mitterling über Symptome und Therapieansätze berichtet.   LINZ. Es war der bislang bestbesuchte Vortrag dieses Minimed-Semesters in Linz. Thomas Mitterling, Neurologe und Oberarzt am Neuromed Campus, hat über sein "Steckenpferd" Parkinson gesprochen. Das wichtigste gleich mal vorweg: Auch wenn man immer mehr über die Krankheit weiß, ist die genaue Ursache weiter...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die erste Minimed-Veranstaltung in Kapfenberg: Moderator Christian Scheder, Gesundheitsreferent Andreas Oster, Monika Vukelic-Auer (Abteilungsleiterin Sozialwesen) und Referent Reinhold Schmidt. | Foto: Hackl
2

Minimed in Kapfenberg
Lernen, Gedächtnis und Demenz

Am Mittwoch, 27. Oktober, gab es im Mehrzwecksaal die erste Minimed-Veranstaltung in Kapfenberg. Minimed ist Österreichs erfolgreichste Gesundheitsveranstaltungsreihe, mit bisher mehr als 500.000 Besucher an 27 Standorten in allen Bundesländern. Ab sofort gibt es diese Minimed-Veranstaltungen auch in Kapfenberg. Am Mittwoch referierte mit Reinhold Schmidt der Leiter der Gedächtnisambulanz der Neurologischen Universitätsklinik Graz zum Thema "Lernen, Gedächtnis und Demenz". In einem...

Beim Mini Med Studium in Landeck gab Dr. Stefan Mathies zum großen Thema der Kardiologie einen Überblick. | Foto: Siegele
5

Mini Med Studium
"Hand auf's Herz" mit Dr. Mathies

LANDECK (sica). Im Zuge des Mini Med Studiums in Landeck verschaffte Dr. Stefan Mathies zum großen Thema der Kardiologie einen Überblick und eine grobe Einführung in Vorbeugung, Diagnose und Thearpie von Krankheiten.  Veranstaltungsreihe vor OrtDas MINI MED Studium ist Österreichs führende Gesundheits-Veranstaltungsreihe und kommt nun nach coronabedingter Pause in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse wieder in Österreichs Vortragssäle und auch in den Landecker Stadtsaal."Die...

Am Montag, 21. September findet von 17:00 bis 20:00 Uhr ein Demenz-Informationsabend im Kolpinghaus Salzburg statt. | Foto: StunningArt/Shutterstock.com

MINI MED-Veranstaltung
"Demenz und ich" in Salzburg

In Österreich sind mehr als 130.000 Menschen an einer Demenz erkrankt. Das stellt auch deren Umfeld vor eine große Herausforderung. SALZBURG (red). Mit der Initiative "Demenz und ich" unterstützen das MINI MED Studium und die MAS Alzheimerhilfe Angehörige von Betroffenen. Konkrete Hilfestellung bieten eine kostenlose Online-Schulung sowie ein Handbuch. Am Montag, 21. September findet zudem von 17:00 bis 20:00 Uhr ein Informationsabend im Kolpinghaus Salzburg statt. Referenten sind Univ.-Prof....

Herzspezialistin Ameli Yates (l.) vom Universitären Herz-Zentrum Graz präsentierte das Thema Herzchirurgie kompakt und praxinah, Heike Schönbacher führte durch den Abend.  | Foto: C. Pendl

Minimed - Vortragsreihe
Neues aus der Herzmedizin

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen in Österreich. Aus diesem Anlass war ein großer Teil des Info-Nachmittags von Minimed am 5. März an der Med Uni Graz dem Thema Herzgesundheit gewidmet. Ameli Yates, Expertin für Herz-Chirurgie vom Universitären Herz-Zentrum Graz, stellte dazu  die neuesten Operationsmethoden für Herzklappen, Aorten-Chirurgie, Schrittmacher und Herz-Pumpen vor und erklärte die Hintergründe der unterschiedlichen Lösungsansätze: Wann...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Informativ: Reinhold Pongratz (im Bild links) und Michael Speicher sprachen über die Vorbeugung von Schlaganfällen und Krebs.  | Foto: C. Pendl

Minimed–Vortragsreihe
Krebs und Schlaganfällen vorbeugen

Nicht nur für viele Patienten kann die Diagnose Krebs eine psychische Herausforderung darstellen, auch bei Angehörigen herrscht oft Unsicherheit, wie mit familiären Fällen oder Häufungen von Krebs umgegangen werden soll. Dabei sind Sorgen aber oftmals unbegründet. Aus diesem Grund widmete sich der vergangene Vortrag der frei zugänglichen Veranstaltungsserie von Minimed der Vererbbarkeit von Krebs. Michael Speicher, Leiter des Diagnostik- und Forschungsinstituts für Humangenetik an der Med Uni...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Vortrags-Triumvirat: Reinhold Pongratz, David Lumenta, Vasile Gincu (v.l.) | Foto: C. Pendl

Minimed Vortragsreihe
Diabetes, Übergewicht und Adipositas heilen

Die Vortragsreihe von Minimed steht für praxisnahe Fachinformation durch Experten, die sich ehrenamtlich Zeit für Gesundheitsinteressierte nehmen. Zum Termin in der vergangenen Woche an der Med Uni Graz informierte Primar Reinhold Pongratz, Leitender Arzt der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse, in einem Impulsvortrag über die aktuellen Entwicklungen rund um die (zu) weit verbreitete Zuckerkrankheit sowie über das wirkungsvolle Gesundheitsprogramm "Therapie aktiv - Diabetes im Griff", welches...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Am 6.11. fand ein Vortrag zum Thema "Darmkrebsvorsorge" von Chirurg Dr. Hermann Draxl statt, | Foto: Rotes Kreuz Telfs
4

Experten-Vorträge für die Gesundheit
Mini Med beim Roten Kreuz in Telfs

TELFS. Die MiniMed - Vorträge zu aktuellen medizinischen Themen stoßen in der Bevölkerung immer wieder auf breites Interesse. In Telfs standen in den letzten Monaten mehrere interessante und kurzweilige Referate auf dem Programm: Anfang Oktober referierte Univ.-Prof. Dr. Christian Kähler zum Thema "Meine Lungengesundheit". Am 6.11. fand ein Vortrag zum Thema "Darmkrebsvorsorge" statt, dazu folgten viele Anwesende den interessanten Ausführungen von Chirurg Dr. Hermann Draxl und stellten in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Praxisnahe Medizin: Moderatorin Heike Schönbacher und Suchtexptere Hans-Peter Kapfhammer, Vorstand der Grazer Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin.  | Foto: C. Pendl

Minimed Vortragsreihe
Wege aus der Sucht gesucht

Zu einem spannenden – aber leider ernsten und allgegenwärtigen – Thema lud die Vortragsreihe Minimed vergangene Woche an die Med Uni Graz. Unter dem Titel "Wege aus der Sucht gesucht: Umgang mit Substanzabhängigkeiten wie Alkohol, Rauchen und Drogen" präsentierte Hans-Peter Kapfhammer, Klinikvorstand der Grazer Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, aktuelle Zahlen, wissenschaftliche Hintergründe sowie zahlreiche Praxiserfahrungen rund um das Thema Sucht. Der Fokus...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Referentin Birgit Thaler in der Mitte.
1

Tipps für die Ernährungsbedürfnisse des alternden Körpers

Mini Med-Vortrag: ,,Es braucht nicht viel um sich gesund zu ernähren‘‘. BREITENWANG. Eine ausgewogene Ernährung mit frisch zubereiteten Speisen hält den Körper gesund. Aber was ist überhaupt eine gesunde Ernährung? Diese Frage beantwortete Birgit Thaler bei einem interessanten Vortrag zum Thema Ernährungsbedürfnisse des alternden Körpers im Veranstaltungszentrum Breitenwang. Richtige Auswahl der Getränke  ,,Eine Diät heißt nicht hungern sondern sich gesund und ausgewogen zu ernähren‘‘. Im Alter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Referent Bernhard Schrett (rechts).
1

Gesundheitsprävention im Bereich der Inneren Medizin

Mini Med-Vortrag: ,,Wirkliche Gesundheit bis ins hohe Alter ist kein Zufall''. BREITENWANG. In der Gegenwart etwas unternehmen um unerwünschte Folgen in der Zukunft zu vermeiden. Doch wie können wir Krankheiten vorbeugen und Risikofaktoren vermeiden? Bernhard Schrett gab einen interessanten und verständlichen Einblick in die Gesundheitspräventation der Inneren Medizin im Veranstaltungszentrum Breitenwang. Die häufigsten Krebsarten Bei den Frauen ist der Brustkrebs gefolgt vom Darmkrebs und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.