Minimed–Vortragsreihe
Krebs und Schlaganfällen vorbeugen

Informativ: Reinhold Pongratz (im Bild links) und Michael Speicher sprachen über die Vorbeugung von Schlaganfällen und Krebs.  | Foto: C. Pendl
  • Informativ: Reinhold Pongratz (im Bild links) und Michael Speicher sprachen über die Vorbeugung von Schlaganfällen und Krebs.
  • Foto: C. Pendl
  • hochgeladen von Christian Pendl

Nicht nur für viele Patienten kann die Diagnose Krebs eine psychische Herausforderung darstellen, auch bei Angehörigen herrscht oft Unsicherheit, wie mit familiären Fällen oder Häufungen von Krebs umgegangen werden soll. Dabei sind Sorgen aber oftmals unbegründet. Aus diesem Grund widmete sich der vergangene Vortrag der frei zugänglichen Veranstaltungsserie von Minimed der Vererbbarkeit von Krebs. Michael Speicher, Leiter des Diagnostik- und Forschungsinstituts für Humangenetik an der Med Uni Graz, erklärte in einem einstündigen Vortrag die Grundlagen der Genetik und wie mit genetischen Veranlagungen vorsorglich und therapeutisch umgegangen werden kann. Wichtig festzuhalten ist dabei: "Vererbt wird nicht der Tumor, sondern nur die Neigung, die Prädisposition", wie der Humangenetiker ausführt. Vorsorgeprogramme, spezielle Therapien und natürlich ein gesunder Lebensstil können hier das Risiko minimieren. Ein starker Raucher etwa fördert somit das Krebsrisiko auch unabhängig von einer genetischen Prädisposition.

Lebensstil entscheidend

Starke Betonung auf gesunden Lebensstil legte am Beginn des Abends vor allem Michael Pongratz, Facharzt für Innere Medizin, in einem Impulsvortrag über Vorsorge und Intervention zu Schlaganfällen: "Mit dem Lebensstil kann man sehr viel gut – oder auch schlecht – machen. Die Erbanlagen oder familiäre Dispositionen spielen nur eine untergeordnete Rolle. Wir alle haben es in der Hand, dass es durch den richtigen Lebensstil gar nicht so weit kommt." Kommt es doch dazu, ist bei kleineren Schlaganfällen ("Schlagerl") erfahrungsgemäß innerhalb von maximal viereinhalb Stunden zu handeln, um bleibende Schäden zu verhindern.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.