Missbrauch

Beiträge zum Thema Missbrauch

Die Lungauer Lehrerin wird heute des Missbrauchs ihres Autoritätsverhältnisses mit einem Schüler angeklagt. | Foto: Symbolbild: Neumayr
2

Prozess endet mit Diversion
Lungauer Lehrerin soll Schüler sexuell bedrängt haben

Begrabscht, geküsst und sexuell bedrängt soll eine Lungauer Lehrerin einen minderjährigen Schüler haben. Sie musste sich heute am Landesgericht verantworten. Das Ergebnis war eine Diversion mit zwei Jahren Probezeit. SALZBURG/LUNGAU. Im Dezember 2020 und März 2021 soll eine nun nicht mehr unterrichtende Lungauer Lehrerin einen damals 14-jährigen Schüler sexuell bedrängt haben. Dabei soll sie ihm sowohl in den Schritt gefasst als auch ihn geküsst und bedrängt haben. Weiters soll die Pädagogin...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner

Nachbarschafts-Bombardement „Aussa schiass’n“

Den ersten baust du noch in deinen Traum ein, der sich kurzerhand in einen Kriegsschauplatz verwandelt, der zweite reißt dich gottlob aus demselben, beim dritten realisierst du, dass der Krieg drei Häuser weiter ausgebrochen ist, beim vierten hoffst du, dass du irgendwie doch wieder einschlafen kannst, beim fünften betest du um ein baldiges Ende, beim sechsten wünschst du diesem Wahnsinnigen, dass er sich mit seinem Böller bitteschön selber in die Luft jagt. Alles, was danach noch kommt, ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sepp Böller
„Landolina“, das Maskottchen für die Präventionsworkshops. | Foto: Selbstbewusst
2

Pädagogik, Pubertät und Pornografie: "Darüber reden?!"

Verein "Selbstbewusst" bietet ab November öffentlich zugängliche Seminare für Eltern und Pädagogen an Wann soll ich mein Kind aufklären? Wie finde ich die richtigen Worte? Was tut sich in der Pubertät? Diese und noch mehr Fragen aus dem Bereich der Sexualerziehung behandelt der Verein für Sexualpädagogik und Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch "Selbstbewusst" ab November an. Aber auch die Schattenseiten werden behandelt, wie etwa Pornografie und „Neue Medien“, sexuelle Übergriffe unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Hans Reißmeier hat ein Handbuch zu Kirchenrecht und Missbrauch publiziert. | Foto: EDS/Petra Rainer

Neue Publikation zu Missbrauch und Kirchenrecht

In seinem druckfrischen Handbuch „Sexueller Missbrauch im kirchlichen Strafrecht“ (Tyrolia Verlag) beleuchtet Prälat Bischofsvikar Hans Reißmeier das kirchliche Strafrecht, den Ablauf eines kirchenrechtlichen Strafverfahrens sowie Fragen nach Schadenersatz, Strafzumessung, Verjährung oder mögliche Strafen. Es ist die einzige Publikation im deutschen Sprachraum zu diesem Thema.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Karin Roth: „Es ist wichtig, dass Betroffene den Mut haben, sich zu melden, denn nur dann können wir helfen.“ | Foto: EDS
2

Manche wollen „nur“ reden

Ombudsstelle: 24 neue Fälle von Gewalt und Missbrauch in der Kirche Seit der Auslagerung von der Erzdiözese im Juni des Vorjahres haben sich bei der Ombudsstelle für Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch in der Kirche 24 neue Betroffene gemeldet. „In elf Fällen geht es um sexuellen Missbrauch, in acht Fällen um Gewalt – fünf Fälle sind nicht genau zuordenbar“, berichtet Leiterin und Lebensberaterin Karin Roth. „Neutrales“ Türschild Sie und drei weitere Fachkräfte sind aber auch immer wieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Sexueller Missbrauch | Foto: Franz Neumayr

Nicht vergessen, aber damit leben können!

„Ich werde meine Kindheit nie vergessen“, erzählt Manuela P. (Name geändert) im Interview mit BB-Redaktionsleiter Christoph Enengl. Jahrelang hat sie in ihrer Kindheit sexuellen Missbrauch erdulden müssen. „Aber“, so die heute selbstbewusste St. Johannerin, „ich habe damit leben gelernt“. Wie lange hat es gedauert, damit du offen über deine Vergangenheit sprechen kannst? MANUELA P.: „Sehr, sehr lange. Alles in allem waren es sicher 16 Jahre. Zu diesem Zeitpunkt habe ich auch den Täter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.