Mist

Beiträge zum Thema Mist

Maximilian Gusel vermutet, dass Autofahrerinnen und -fahrer meist aus Sorglosigkeit Abfall aus den Fenstern werfen.
2

"Müllständer" als Denkanstoß für Umweltsünder

Ein St. Andräer sagt denen, die die Verschmutzung auf den Straßenrändern verursachen, den Kampf an. HERZOGENBURG (sl). Plastikflaschen, Papiertüten, Aluminiumdosen und anderer Müll sind auf den Flächen neben den Straßen meist kein Anblick, der mehr überrascht. Jährlich bemühen sich viele freiwillige Helferinnen und Helfer und Gemeindemitarbeiterinnen und -mitarbeiter, den Abfall, der achtlos aus den Autofenstern geworfen wird, wieder einzusammeln und angemessen zu entsorgen. Da die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
5 5

noch liegt der "Silvesterschmuck" am Wegesrand.

Naturverschandelung und Umweltverschmutzung durch Freude zum Jahreswechsel. Ob das dem Zwecke dient und sinnvoll ist?? Wo: Fischbau, Breitenfurter Str. 401-413, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
7 5 9

Ein großer Schandfleck!

Ich gehe fast jeden Tag diesen netten kleinen Weg entlang , den RICARDA HUCH WEG bis zur ETTENRICHGASSE. Seit Wochen sammelt sich hier Müll an, hier war es noch nie wirklich sauber. Daneben ist eine Schule ich dachte mir das es die Schüler sind die hier Ihre Pausen verbringen, jedoch ist jetzt Ferienzeit und man sieht wie der Müll wächst!!!!! Bin sehr enttäuscht das hier der Müll nicht entfernt wird! Warum eigentlich? Ist hier keiner zuständig???? Am Ende ist ein(!)Mistkübel ! Echt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Jetzt (3/15), wo die schönsten großen Bäumen den Bibern zum Opfer gefallen sind, hat man begonnen, die wenigen noch vorhandenen mit Gittern zu schützen. Private (zum Beispiel Marina Wien) haben das vor Jahren gemacht.
3

Umwelt-Musterstadt nur auf dem Papier

Dass die Wien-Werbung jetzt vor den Wahlen verstärkt schönfärbt, um dann in der heißen Phase des Wahlkampfes sagen zu können: Seht her, dieses Wien "mit der höchsten Lebensqualität der Welt" (Meinung ausländischer Manager, die nur vorübergehend hier wohnen und arbeiten) ist unser Verdienst! Wenn alles so bleiben soll, müsst ihr mich, den Bürgermeister, wieder wählen... Doch wo Licht ist, ist auch viel Schatten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Albrecht Rietsch
47

COPA CAGRANA - EIN VERBRECHEN AM DONAURAUM

Seit den 1980er Jahren hat sich an der Neuen Donau bei der Reichsbrücke eine Lokalszene unter der Bezeichnung „Copa Cagrana“ gebildet. Lange Zeit aber gibt es hier ziemliche Probleme mit den Pächter und seinen Anrainern. Die Stadt Wien ist hier gefordert um den Dreck- und Mistplatz an der neuen Donau zu räumen. Die verfallenen Hütten, deren abgesoffene Stege, Brandreste und Schmutz zeigen, wie wurscht wir unseren Stadtpolitikern sind. Das Freizeitparadies " Copa Cagrana ", ein Treffpunkt vieler...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
Wer sein Auto rein hält, macht es so!!
12 4

Wenn der Wald zum Mistkübel wird, sind daran "Menschen" schuld!!!????

Sind es "Menschen" die keine Zeit finden um dies in den dafür vorgesehene Behälter zu entsorgen. Menschen sagt man, sind Lebewesen mit VERSTAND! Kann so etwas auch verloren gehen?? Schützt, schont und ehrt die Natur! Wo: Müll im Wald, Birkenweg, 9363 Metnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.