Mistelbach

Beiträge zum Thema Mistelbach

Leiter der Stadtweinkost Ing. Karl Holzmann jun., Bürgermeister Erich Stubenvoll, Winzer Gerhard Thüringer, Winzer Eric Kurz und Vizebürgermeister Manfred Reiskopf | Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

20. Mistelbacher Stadtweinkost
Die besten Weine kommen aus Paasdorf

PAASDORF. Mistelbach hat wieder zwei neue Stadtweine. Bei der 20. Verkostung in der Geschichte der Stadt im Hotel Restaurant „Zur Linde“, setzten sich sowohl bei den Weiß- wie auch bei den Rotweinen des Weingut Kurz aus Paasdorf mit einem Weinviertel DAC Edelsberg 2021 sowie einem Rösler 2020 durch. Der Auszeichnung wohnten zahlreichen treuen Gäste und neuen Gesichter bei, darunter auch der neue Geschäftsführer der Weinviertel Tourismus GmbH Hannes Steinacker. Neu bei der diesjährigen...

  • Mistelbach
  • Jens Meerkötter
61

STOCKSPORT: doppelrundiges SOLO-Turnier auf Eis
STOCKSPORT: ESV Hollabrunn - doppelrundiges SOLO-Turnier auf Eis

STOCKSPORT: Der ESV Hollabrunn hatte zum doppelrundigen SOLO-Turnier eingeladen und fünf Stocksportler sind dieser Einladung gefolgt. Die Stocksportler kommen von USSV Zellerndorf, Sportunion Mistelbach, ESV ASKÖ Gerasdorf und zwei Spieler vom Heimverein. Gespielt wurde auf Eis beim Eislaufplatz Hollabrunn bei herrlichsten Sonnenschein. Csilla Taufner und Carmen Gieler halfen den Stockschützen im Zielfeld. Bei meinem Besuch dieser Veranstaltung konnte ich einige Fotos und Serienbilder machen.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Michael Staribacher und Rudolf Schuppler (Zeichnungen) mit dem neuen Buch Weinviertler Weisheiten. | Foto: Michael Staribacher
2

Weinviertler Weisheiten
„Ma wiad z’fria oid und z’schpod g’scheit!“

MISTELBACH. Eine Vielzahl von Sprüchen und Redewendungen aus dem Weinviertel bekommt man im neuen Buch von Michael Staribacher zu lesen, die seit Jahrhunderten von einer Generation zur nächsten vorwiegend mündlich weitergegeben werden. Die meisten handeln vom Alltag der (Wein-)Bauern, aber auch vom Essen und Trinken, vom Wetter und den Jahreszeiten sowie vom Geld oder vom Heiraten. Die Weinviertler Weisheiten sind tiefsinnig und gescheit, liebenswert und amüsant, aber bisweilen auch derb und...

  • Mistelbach
  • Jens Meerkötter
65

STOCKSPORT: Herbstturnier des ATSV Hausbrunn - Veranstaltung am 23.10.2021
STOCKSPORT: Herbstturnier des ATSV Hausbrunn - Veranstaltung am 23.10.2021

STOCKSPORT: Herbstturnier des ATSV Hausbrunn Bilder und Bericht von der Veranstaltung am 23.10.2021 Der ESV ASKÖ Gerasdorf hat dieses Wochenende mit sehr guten Leistungen an der Weinlandmeisterschaft 2021/2022 Gruppe B Freitag in Breitenwaida mit einem 2. Platz und am Samstag beim Herbstturnier des ATSV Hausbrunn mit einem 3. Platz abgeschlossen.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Friederike Tagwerker, Beraterin von NÖ Regional | Foto: Jens Meerkötter

NÖ Regional
Know How für alles, das förderungswürdig ist

WEINVIERTEL. Geht es darum, in den niederösterreichischen Gemeinden etwas gemeinsam mit den Bürgern umzusetzen, werden als Unterstützung die Regionalberater aus dem Team von NÖ Regional zu Rate gezogen. Friederike Tagwerker ist eine der Regionalberaterinnen und das seit bereits 15 Jahren. Als Beispiele führt sie an: "Spielplätze und Motorikparks sind hoch im Kurs. Die Sanierung einer Kirchenstiege, die Möglichkeit der Anbindung infrastrukturschwacher Regionen wie Gänserndorf Süd bis hin zu...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
8

Tennis Landesliga A
Mistelbach führt die Tabelle an

Bärenstark präsentierte sich der UTC Mistelbach in der höchsten Tennis-Spielklasse Niederösterreichs auch in der 2. Runde, daheim gegen die Sportunion Purgstall. Mit einem eindrucksvollen 7:2 demonstrierten die Mistelbacher am 29. Mai erneut, dass man in der Landesliga A mehr als nur angekommen ist. Tabellenführung mit 16:2Von den 9 Spielen des Tages wurden 7 gewonnen. Lediglich im hochklassigen Einzel der beiden Top-Spieler Michael Glöckler und Jan Jerman musste sich Mistelbach letztlich 3:6,...

  • Mistelbach
  • Martin Hartberger-Neckam
Foto: Zimmermann
2

Erbitterter Kampf gegen Frostnächte

Was früher alle vier bis fünf Jahre ein Thema war, begleitet heimische Obstbauern mittlerweile fast jährlich: der Frost. BEZIRK. Der Frühling machte vergangene Woche eine Pause und bescherte uns auch im Bezirk Mistelbach kalte Nächte. Von Donnerstag auf Freitag hatte es etwa in Poysdorf minus 10 Grad. Sinken die Temperaturen zu sehr in den Minusbereich, könnten Obstkulturen, wie Marille und Weichsel, Schaden nehmen. Schutzmaßnahmen sind oft teuer und aufwendig. "Die Nachttemperaturen waren...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Michael Rosenberg, Julia Cencig, Adriana Zartl, Sonja Romei | Foto: Martin Hesz

Filmhof
"Der letzte der feurigen Liebhaber" - Premiere am 29. Juni 2021

Vor einigen Tagen fanden sich die SchauspielerInnen der Sommerproduktion „Der letzte der feurigen Liebhaber“ des Filmhof Wein4tel zusammen, um die Presse- und Plakatfotos zu shooten. Fischduft lag in der Luft: Der Filmhof wurde kurzerhand zum kroatischen Fischrestaurant und bot damit die perfekte Kulisse für das Theaterstück „Der letzte der feurigen Liebhaber“. MISTELBACH/NÖ (red.) Michael Rosenberg fühlte sich als Hahn im Korb sichtlich wohl. Im Stück spielt er Branko, einen kroatischen...

  • Mistelbach
  • Mariella Datzreiter
Filmhof Wein4tel präsentiert von 26. Juli bis 23. August die Kleinstadtkomödie „Sex in the Country“. | Foto: Martin Hesz
5

FILMHOF WEIN4TEL
Das Comedy Musical „Sex in the Country“ im FILMHOF WEIN4TEL

Filmhof Wein4tel präsentiert die lustige Musical Comedy „Sex in the Country von Michael Korth. ASPARN AN DER ZAYA (mk). Noch von 26. Juli bis 23. August 2019 wird das neue Comedy-Musical "Sex in the Country" im Filmhof Wein4tel gezeigt. InhaltKlar: Sex in the City ist Sodom und Gomorrha. Am Land dagegen scheint das Sexualleben der Bürger wohlanständig. Aber unter der heilen Scheinwelt des Städtchens Höllenthal brodelt es. Der Altbürgermeister ist Vater vieler Kuckuckskinder, die hochmoralischen...

  • Mistelbach
  • Matthias Karner
Filmhof Wein4tel präsentiert die lustige Kleinstadtkomödie „Sex in the Country" von Michael Korth. | Foto: Filmhof Wein4tel
2

FILMHOF WEIN4TEL
Gewinne 2x2 Karten für "Sex in The Country"

Filmhof Wein4tel präsentiert die lustige Musical Comedy „Sex in the Country von Michael Korth. ASPARN AN DER ZAYA (mk). Von 25. Juni (Premiere) bis 10. August 2019 wird das neue Comedy-Musical "Sex in the Country" im Filmhof Wein4tel gezeigt. InhaltKlar: Sex in the City ist Sodom und Gomorrha. Am Land dagegen scheint das Sexualleben der Bürger wohlanständig. Aber unter der heilen Scheinwelt des Städtchens Höllenthal brodelt es. Der Altbürgermeister ist Vater vieler Kuckuckskinder, die...

  • Mistelbach
  • Matthias Karner
"Film ab" heißt es bei der ersten Vorstellung vom Film "Love Machine". | Foto: Filmhof Weinviertel

Filmhof Weinviertel
„Film ab“ heißt es heuer zum 16. Mal am Filmhof Wein4tel

Der FILMHOF WEIN4TEL ist einer der stimmungsvollsten und lebendigsten Kulturorte der Region. ASPARN AN DER ZAYA (pa). 2003 von Monika Langthaler-Rosenberg und Michael Rosenberg gegründet, entstanden mit viel persönlichem Einsatz im ehemaligen Gutshof des Schlosses Asparn/Zaya ein bespielbares Theater- und Filmzentrum sowie ein florierender Gastronomiebetrieb – das Cafe Restaurant Cine. Bereits zum 16. Mal findet nun schon das Filmhof-Wein4tel-Festival in Asparn an der Zaya unter der Leitung des...

  • Mistelbach
  • Matthias Karner
Freuten sich über den guten Verlauf der Veranstaltung:
Kommandant Michael Vock jun., Alt-Kommandant Michael Vock sen., der Wilfersdorfer Bürgermeister Josef Tatzber mit Gattin Johanna, der Ulrichskirchner Bürgermeister Ernst Bauer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Harald Schwab, Küchenchef Rudolf Bauer, Gärtnermeister und Leiberlsponsor David Hertl mit dem Zahlkellnerinnen Marina Kornek und Susanne Seltenhammer sowie Herbert Tatzber.

Ebersdorfer Feuerwehr mit erfolgreicher Ostermusik ins Veranstaltungsjahr gestartet

EBERSDORF (22.04.2019) - Am Ostermontag fand wieder das Osterfrühschoppen der Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya in der Musikhalle Wilfersdorf statt. Für die musikalische Umrahmung sorgte traditionell unter der Leitung von Ludwig Steiner die böhmischen Blasmusikkapelle "Brodcanka". Die engagierte Feuerwehrmannschaftmannschaft – an der Spitze Kommandant Michael Vock jun. - sorgte in bewährter Art und Weise für die Bewirtung der Gäste. Die Ebersdorfer Winzer luden zum Genuss ihrer Weine ins...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
13

Ausgelassene Stimmung beim Hörersdorfer Kindermaskenball

Die Hörersdorfer Kinderfasching-Komitee mit Ines Bogner, Christiane Gahr, Nina Inhauser, Bettina Mekul und Michaela Zieger organisierten heuer wieder am Faschingsdienstag für die Kinder im Landgasthaus Gartner einen Kinder-Fasching-Nachmittag. Viele Helferlein wie Manuela Bittner, Elisabeth & Luisa Gahr, Anja Brüstl und viele mehr halfen fleißig mit bei der Organisation. Für beste Stimmung sorgte Herbert Krejci von der bekannten Polonaise, Vogerltanz, über Cowboy und Indianer bis zum Limbo- und...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm
Sylvia und Günter Schreiber nahmen sich in ihrem Gasthaus für Restauranttester August Teufl viel Zeit.
17

Teuflisch gute Küche
Der Teufl ‚schreibt‘ den Tafelspitz in sein Menü

Das "Gasthaus Schreiber" ist quasi eine Institution in Poysdorf. Wirtshaus trifft hier auf Moderne. POYSDORF. Ein Wirte-Paar wie aus dem Bilderbuch empfängt BEZIRKSBLÄTTER-Restauranttester August Teufl bei seinem Besuch. Sylvia Schreiber steht in der Küche, Günter bespaßt die Gäste – und bringt als Konditor süßes Know-how mit. Der Gastraum versprüht zeitlose Eleganz – und gleichzeitig Gemütlichkeit. "Einfach zum Wohlfühlen", meint der Teufl. Das Wirtspaar hat den Familienbetrieb 2010 übernommen...

  • Mistelbach
  • Christian Trinkl
Anzeige
1 2 9

Menüplan von 10. bis 22. März 2020 im Landgasthaus Gartner in Hörersdorf

Jeden Dienstag bis Freitag von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr servieren wir Menü und Mittagsteller  Montag, 9. 3. 2020 Ruhetag  Dienstag, 10. 3. 2020 Menü € 7,40: Tagessuppe, Sur Gordon Bleu, mit gemischten Salat Mittagsteller € 7,90: Krautstrudel mit Petersilkartoffeln u. grünem Salat  Mittwoch, 11. 3. 2020 Menü € 7,40: Tagessuppe, Faschierter Braten mit Kartoffelpüree Mittagsteller € 7,90: Hühnerspieße auf Letscho mit Reis  Donnerstag, 12. 3. 2020 Menü € 7,40: Tagessuppe, Bauernschmaus...

  • Mistelbach
  • MeinBezirk Niederösterreich
Herbert Weindl und Josef Tatzber gratulierten dem ältesten Teilnehmer Herbert Prinz und überreichten symbolisch einen Pokal. | Foto: Franz Obendorfer
3

Neuer Abschnitt des Radwegs "Eurovelo 9" beim 1. Familien-Radwandertag eingeweiht

WILFERSDORF (01.06.2018) - Die Volkspartei Wilfersdorf veranstaltete am vergangen Sonntag den 1. Familien-Radwandertag in Hobersdorf bei großartigem Radwetter. Rund 60 Teilnehmer stellten sich der sportlichen Herausforderung und radelten rund um Wilfersdorf auf den bestens angelegten Radwegen. Die Organisation des Radwandertages wurde vom geschäftsführendem Gemeindeparteiobmann Herbert Weindl und seinem Team vorbildlich durchgeführt. Ein Infostand des NÖ Zivilschutzverbandes informierte die...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Der Ebersdorfer Feuerwehrkommandant Michael Vock mit den Feuerlöscherprofis Adalbert Svec, René Goldnagl und Andreas Hinko.

Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus Ebersdorf

EBERSDORF AN DER ZAYA (12.05.2018) - Am 12.05.2018 fand die Feuerlöscherüberprüfung erstmalig im Feuerwehrhaus Ebersdorf statt, denn was viele nicht beachten: Feuerlöscher sind in einem Intervall von 2 Jahren durch geeignetes Fachpersonal zu überprüfen. Dabei konnten die Besitzer live miterleben, welche Prüfschritte durchgeführt werden. Der Asparner Rauchfangkehrermeister Adalbert Svec führte diese Checks gemeinsam mit seinen Mitarbeitern René Goldnagl und Andreas Hinko durch und stand auch für...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Foto: Landeskliniken
3

Vom "Spittel" zum Landesklinikum

Die Landeskliniken sind nicht nur für Patienten wichtig – sondern auch für die 2.880 Arbeitnehmer. WEINVIERTEL. Die Bezirksblätter machen den Krankenhaus-Check und nehmen die Landeskliniken in Mistelbach, Korneuburg, Stockerau, Hollabrunn sowie das Medizinische Zentrum in Gänserndorf genauer unter die Lupe. Mistelbach Im Landesklinikum Mistelbach sind 1.546 Menschen beschäftigt. Damit ist es nach St. Pölten und Wiener Neustadt die Klinik mit den drittmeisten Mitarbeitern in Niederösterreich....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

"Anatevka": A capella Chor Weinviertel

Kartenhotline: 0676/5017334 Wann: 09.03.2018 19:30:00 Wo: Stadtsaal Mistelbach, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Feuerwehrball

Feuerwehrball Wann: 03.02.2018 20:00:00 Wo: Landgasthaus Gartner, Wirtshausgasse 2, 2132 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: unsplash
  • 23. Juni 2024 um 08:00
  • Garagenpark Mistelbach
  • Mistelbach

Größter Weinviertler Flohmarkt

(Zugang Lidl Parkplatz), ganzjährig jeden Sonntag, mit Flohmarkt-Buffet, Wetterunabhängig; nähere Infos unter: www.weinviertel-flohmarkt.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.