Mistelbach

Beiträge zum Thema Mistelbach

Gemeindevertreter, Kommandomitglieder, die beförderten Marina Kornek und Marcel Klampfl mit den NEO Feuerwehrmitgliedern Sabine und Werner Gössinger, die symbolisch den Feuerwehrhelm überreicht bekamen.
1 2

Stolze Feuerwehrjahresbilanz und einige Vorhaben in Ebersdorf an der Zaya

EBERSDORF an der ZAYA (06.01.2018) - Der Dreikönigstag steht für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya ganz im Zeichen der alljährlichen Mitgliederversammlung. Kommandant Michael Vock jun. freute sich zahlreiche Feuerwehrmitglieder und die obersten Gemeinde-Chef der Feuerwehren, den Bürgermeister der Marktgemeinde Josef Tatzber – begrüßen zu können, der auch als Zugskommandant in der Ebersdorfer Feuerwehr aktiv ist. Auch Vizebürgermeister Gerhard Strasser und der...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Harald Schwab mit seiner Familie und Feuerwehrfunktionären sowie Bürgermeister Richard Schober und Landtagsabgeordneten Manfred Schulz
11

Abschnittsfeuerwehrkommandant Harald Schwab feierte seinen 50er

GAWEINSTAL (09.12.2017) – Zur Feier seines 50. Geburtstages lud Abschnittsfeuerwehrkommandant Harald Schwab Freunde, Arbeitskolleginnen und –kollegen sowie Feuerwehrfreunde ins Feuerwehrhaus Gaweinstal ein. Gekommen war alles, was Rang und Namen im Feuerwehrbezirk Mistelbach hat, berufliche Wegbegleiter sowie Freunde und Familie. In Ihren Ansprachen zählten der Gaweinstaler Bürgermeister Richard Schober, der Gaweinstaler Feuerwehrkommandant Wolfgang Schuppler, Bezirksfeuerwehrkommandant...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Foto: privat
1

ANATEVKA: Musiktheater in Mistelbach 2018

Der Kartenvorverkauf für das weltweit bekannte und erfolgreiche Musical Anatevka im März 2018 in Mistelbach hat begonnen. Sichern Sie sich die besten Karten und bereiten Sie Ihren Lieben ein kulturelles Weihnachtsgeschenk! Der A-Capella-Chor Weinviertel spielt im nächsten Jahr das weltbekannte Musical ANATEVKA (Originaltitel Fiddler on the Roof). In deutscher Sprache und neuer Inszenierung von Stephan Witzlinger. Die Geschichte spielt im Dörfchen Anatevka, in der Ukraine im Jahr 1905. Im Dorf...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
vlnr.: Manfred Gürtler, Christian Hartl, Manfred Platschka, Christian Stark, Alfred Stark
2

Solide Leistung der Mistelbacher Stockschützen

Die Sportunion Stockschützen Mistelbach sind als einzige Weinviertler Stocksportmannschaft in der Unterliga vertreten. Von 25. bis 26. 11. zeigte die Mannschaft mit den Spielern Manfred Gürtler, Manfred Platschka, Christian Hartl, Christian Stark und Alfred Stark in der Eishalle Amstetten wieder eine solide Leistung und schaffte mit dem ausgezeichneten 6. Platz den Klassenerhalt.

  • Mistelbach
  • Manfred Platschka
Die "Kämpferinnen und Kämpfer" der Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya mit der Beute des Jahres 2017.

Reiche Beute für Feuerwehr-Bewerbsgruppe in Ebersdorf an der Zaya

EBERSDORF AN DER ZAYA (19.11.2017) - Die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya konnte im abgelaufenen Bewerbsjahr wieder mit ausgezeichneten Leistungen auf sich aufmerksam machen. Insgesamt wurden auf zahlreichen Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben sowie Nasslöschbewerben 10 Spitzenplatzierungen in Bronze und Silber erreicht, was auch mit 10 Pokalen belohnt wurde. Die intensiven Übungen während des gesamten Kalenderjahres machen sich bezahlt und sich auch...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Gruppenbild von Ausbildern und Modulteilnehmern
7

Feuerwehrausbildungswochenende in Mistelbach

MISTELBACH (13., 14.10.2017) – Am 13. und 14. Oktober fand wieder ein intensives Feuerwehrausbildungswochenende für zahlreiche Feuerwehrmitglieder aus den Bezirken Mistelbach und Gänserndorf in Mistelbach statt. Neben dem zweitägigen Ausbildungsmodul „Grundlagen Führung“ und der dazugehörigen Abschlussprüfung wurden auch junge Feuerwehrfrauen und –männer bei ihrem ersten Ausbildungsmodul die Grundlagen der Tätigkeiten als Feuerwehrmitglied vermittelt. Unter der Leitung von...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
5

32 Feuerwehrmitglieder zu Einsatzmaschinisten ausgebildet

LADENDORF (06., 07.10.2017) – Unter der Leitung von Modulleiter Alexander Schmidt fand für 4 Feuerwehrfrauen und 28 Feuerwehrmänner aus den Bezirken Mistelbach, Gänserndorf und Korneuburg die Einsatzmaschinistenausbildung in Ladendorf statt. Im Lehrsaal des Feuerwehrhaus Ladendorfs wurden die Theorieeinheiten von Ausbildern mit entsprechendem Praxisbezug vermittelt. Neben den rechtlichen Rahmenbedingungen für Lenker von Einsatzfahrzeugen standen die Aufgaben des Maschinisten, Gerätekunde und...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Polizisten sorgten als Ausbilder für die Wissenaufbesserung der Feuerwehrmitglieder.
2

Feuerwehr & Polizei sorgen gemeinsam für Sicherheit

MISTELBACH (07.10.2017) –16 Feuerwehrmitgliederaus dem Bezirk Mistelbach und Korneuburg absolvierten die Verkehrsreglerausbildung in Mistelbach. Als Ausbilder vermittelten 3 Polizisten – Herbert Bruckner, Alfred Brunnerund Georg Frank – praxisnah und gut aufbereitet das erforderliche Wissen für diese verantwortungsvolle Tätigkeit. Inhalt des Moduls sind neben den Grundbegriffen des Verkehrsrechts die Bedeutung der Arm- und Lichtzeichen sowie die richtige Absicherung von Einsatzstellen auf...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Ausbilder und Teilnehmer beim Ausbildungsmodul "Arbeiten in der Einsatzleitung". | Foto: Josef Habitzl

26 neue Feuerwehrfunkerinnen und -funker in Laa ausgebildet

LAA/THAYA (30.09.2017) - Zum Modul „Arbeiten in der Einsatzleitung“ konnten der Modulleiter Klaus Österreicher und das Ausbilderteam Nachrichtendienst des Bezirkes Mistelbach 26 Feuerwehrmänner und -frauen im Feuerwehrhaus Laa/Thaya begrüßen. In Theorie und Praxis wurden den Teilnehmern erweiterte Grundlagen des Nachrichtendienstes sowie die Aufgaben des Funkers in der Einsatzleitung inklusive Kartenkunde und Lotsendienst vermittelt. Auch der Aufbau des Warn- und Alarmsystems stand auf dem...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

5. Feuerwehr-Wandertag in Mistelbach

Bereits zum 5. Feuerwehr-Wandertag lädt die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach am 15.10.2017 ein. Treffpunkt ab 08.30 Uhr beim Feuerwehrhaus. Entlang der Wanderstrecke sind Versorgungsstationen aufgebaut, im Feuerwehrhaus findet der Zieleinlauf statt. Die FF Mistelbach freut sich über Ihre Teilnahme! Wann: 15.10.2017 08:30:00 bis 15.10.2017, 14:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Franz Josef-Straße 45, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
So sieht ein Löschversuch eines Topfes mit brennendem Öl aus, wenn Wasser verwendet wird. Die Katastrophe ist perfekt. Einen Topf mit brennedem Öl immer mit einer Löschdecke abdecken, Herd ausschalten und die Feuerwehr rufen.
6

Spiel, Spaß und Action bei der Feuerwehrjugend Mistelbach

MISTELBACH (09.09.2017) – Zum Tag der offenen Tür lud das Team der Feuerwehrjugend Mistelbach ins und rund ums Feuerwehrhaus. Dabei gab es einen bunten Mix für Groß und Klein: Bastelinsel, Feuerwehrlabyrinth, Blaulichtdrahtspiel, Zielspritzen und Feuerwehrschlauchfußball forderten Geschicklichkeit und Geduld. Actionreich war es dann, als das Team vom BSM Brandschutz aus Mistelbach zeigte, welche Katastrophe ein Viertelliter Wasser als Löschversuch in einem Topf brennendem Pflanzenöl auslöst. Am...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: unsplash
  • 16. Juni 2024 um 08:00
  • Garagenpark Mistelbach
  • Mistelbach

Größter Weinviertler Flohmarkt

(Zugang Lidl Parkplatz), ganzjährig jeden Sonntag, mit Flohmarkt-Buffet, Wetterunabhängig; nähere Infos unter: www.weinviertel-flohmarkt.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.