miteinander lernen

Beiträge zum Thema miteinander lernen

9

Ein Ort für Kulturaustausch
Ein Keller zum Verlieben

BasementArt by LichTraum – Ein Ort für Kunst und kulturellen Austausch BasementArt by LichTraum begann als Atelier. Doch mit der Zeit haben wir sein Potenzial erkannt und es zu einem Raum für Salon-Ausstellungen, Workshops und künstlerische Projekte weiterentwickelt. Wir wissen, dass es für aufstrebende Künstler:innen oft schwierig ist, geeignete Möglichkeiten zu finden, ihre Werke zu präsentieren, Kurse anzubieten oder Räume zu nutzen, in denen sie musizieren, performen oder Lesungen halten...

Das Miteinander wird in der Lerntafel Hollabrunn gestärkt. | Foto: Lerntafel Hollabrunn
5

Hollabrunner Lerntafel
Wenn Kulturen aufeinandertreffen – dann Hollabrunner Lerntafel

Kinder aus 18 Ländern und verschiedenen Kulturen, Kinder aus Kriegs- und Unruhegebieten. Kinder, die versuchen, in unserer Gesellschaft Fuß zu fassen - das ist die Hollabrunner Lerntafel. HOLLABRUNN. Das ist herausfordernd. Ja, wirklich! Das ergibt viele Spannungen. Da ist viel Empathie erforderlich: organisatorisch, menschlich, vorausschauend. "Wir sind genau dafür da. Wir fangen die Kinder auf, geben ihnen Lernstrategien an die Hand und Orientierung fürs Leben, weisen liebevoll, aber...

Das Sommersprachcamp in Asnfelden war ein voller Erfolg. | Foto: Stadt Ansfelden
2

Miteinander lernen
Lernstoff festigen im Sommersprachcamp Ansfelden

Im Ansfeldner Sommersprachcamp konnten die Kinder sich auf das neue Schuljahr vorbereiten und gleichzeitig neue Freundschaften schließen. ANSFELDEN. 35 Kinder nutzten heuer das Ansfeldner Angebot "Sommersprachcamp" und konnten so Gelerntes festigen, neue Freundschaften schließen und mehr "Miteinander" lernen. Die jungen SchülerInnen bereiteten sich zusammen in der Mittelschule 2 in Haid auf den Schulstart im September vor. Lernen mit SpaßDamit die Kinder mit dem Lernstoff gut umgehen konnten,...

1 1 3

Voneinander und miteinander lernen

Die VS Tadten und die  VS Mönchhof bilden einen Lernverbund. Am Mo. 05.02.2018 war es wieder so weit. Die SchülerInnen der VS Tadten kamen in die Partnerschule, um voneinander und miteinander zu lernen. Es gab interessante Experimente, interaktive Leseübungen und ein Mitmachkonzert. SchülerInnen und LehrerInnen waren begeistert und so wurde der Termin für den Gegenbesuch  gleich vereinbart.

"Miteinander leben! Mit-, und voneinander lernen!": TeilnehmerInnen an der Sprachoffensive "Deutsch im Alltag anwenden" des Familienzentrums Dialog!
2 3

"Nicht [nur] für die Schule, sondern für ein leichteres, ja besseres (Zusammen)Leben lernen wir!"

Am Dienstag, den 03. 03. 2015 um 18.30 Uhr begann im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz eine weitere Fortsetzung der äußerst gefragten Sprachoffensive "Deutsch im Alltag anwenden".* Gemäß dem Motto: "Nicht [nur] für die Schule, sondern für ein leichteres, ja besseres (Zusammen)Leben lernen wir!" kam eine Gruppe von lernwilligen Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen, um mit-, und voneinander gemeinsam Deutsch zu lernen und somit einen eigenen Beitrag zu einem besseren...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak - Deutsch zu lernen und im Alltag richtig anzuwenden - das ist unser gemeinsames LernZIEL!

Deutsch zu lernen und im Alltag richtig anzuwenden - das ist unser gemeinsames LernZIEL!

Sie haben Fragen bei der Ärztin/beim Arzt? Sie möchten beim Elternsprechtag mit den LehrerInnen sprechen? Sie benötigen Deutsch bei Behörden und Ämtern? Deutsch zu lernen und im Alltag richtig anzuwenden - das ist unser gemeinsames LernZIEL! -und dementsprechend richtet sich unser Deutschkursangebot ganz nach Ihren Wünschen und ganz nach Ihren Interessen! Start: Mo, 21. Oktober 2013 Termine: 2x pro Woche (Montag und Mittwoch) von 18:30 bis 21:30 Uhr (3 Einheiten a 50 Minuten) Dauer: 45...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.