Miteinander

Beiträge zum Thema Miteinander

 Symposium zum Thema Nachbarschaft: Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich Martin Lammerhuber, Fachärztin für Psychiatrie Bärbel Fichtl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Kultur- und Sozialanthropologin Bettina Ludwig. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 5

Symposium Atzenbrugg
„Tag der Nachbarschaft“ soll Miteinander stärken

LH Mikl-Leitner bei Symposium „Der Wert der guten Nachbarschaft“ ATZENBRUGG/NÖ. Mit dem „Tag der Nachbarschaft“ soll das Zusammenleben in Niederösterreich weiter gestärkt werden, erklärte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Symposium „Der Wert der guten Nachbarschaft – Eine unterschätzte Ressource“, veranstaltet von der Kultur.Region.Niederösterreich. In Niederösterreich gibt es 758.583 Haushalte, in denen alle Bewohnerinnen und Bewohner in einer Nachbarschaft leben: ob im ländlichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Spitzenkandidat Martin Puchegger und Johannes Münz. | Foto: Miteinander Hochwolkersdorf
1

„Miteinander Hochwolkersdorf“: Martin Puchegger ist neuer Bürgermeisterkandidat

Eine neue Bewegung tritt zur Gemeinderatswahl am 27. September an. HOCHWOLKERSDORF. „Unser Dorf hat 2020 ein turbulentes erstes Halbjahr hinter sich gebracht. Begonnen hat dieses mit den Gemeinderatswahlen am 26. Jänner und dem fragwürdigen Ergebnis aufgrund fragwürdiger, moralischer Entscheidungen. Dann folgte die „Corona“ Pandemie mit deren sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen und nun stehen uns die Neuwahlen im September ins Haus. Auch wenn das Projekt der Bürgerliste gescheitert ist,...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

COVID-19
Pernitz MITeinander

PERNITZ. Aufgrund der besonderen Situation hat sich die Liste MITeinander entschlossen, die vorhandene Hilfsbereitschaft in der Pernitzer Bevölkerung zu bündeln, und v.a. Personen der Risikogruppe bei täglichen Hilfsdiensten, wie dem Einkauf von Lebensmitteln oder den Weg zur Apotheke, zu unterstützen. Dazu wurde  im Facebook die Gruppe „Pernitzer Nachbarn helfen“ angelegt (bitte hier clicken): Binnen kürzester Zeit haben sich viele hilfsbereite PernitzerInnen (und auch BewohnerInnen aus...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

LESERBRIEF
Wiedermal Aufregerthema Hunde

Wiedermal sorgt der Freund des Menschen, der Hund für Aufregung. Es vergeht schon wieder fast keine Woche, wo der Hund keine Schlagzeilen liefert. Zurzeit sorgt das neue Hundegesetzt in Wien, welches sich hier in Wr. Neustadt viele Menschen wünschen würden, für große Aufregung. Aber auch die vielen Verletzungen, die durch Hunde verursacht wurden, sorgen viele Menschen. Ich verfolge diese Themen mit großem Interesse, weil in meiner Wohngegend alles verunreinigt wird durch die Vielzahl der Hunde....

  • Wiener Neustadt
  • Manfred Handler

"Stadt und Land mit´nand"

Grundsätzlich ist ein Miteinander sehr begrüßenswert. Es gibt aber Fälle, wo das Wort „miteinander“ missbräuchlich verwendet wird. Miteinander bedeutet für mich, dass der Respekt und die Wertschätzung anderen gegenüber aufrecht bleiben. Nur so kann ein Miteinander funktionieren. Stadt und Land sind zwei verschiedene Gesellschaftsformen. Am Land zählt die Gemeinschaft. Gemeinschaft ist auch etwas sehr wichtiges. Die Verpflichtung für den Bürger ist allerdings, dass er den jeweiligen...

  • Wiener Neustadt
  • walter rose

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.