Mittagessen

Beiträge zum Thema Mittagessen

Foto: Hollengut

Genussessen
„Mittag am Bauernhof“ im Hollengut

NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Es ist wieder soweit: Am Sonntag, den 25. November 2018 kann man sich im Hollengut in Neukirchen bei Lambach einmal mehr ein leckeres Essen schmecken lassen. Dieses Mal ist es kein Genussabend, sondern das Thema lautet „Mittag am Bauernhof“. Lassen Sie sich ab 11.30 Uhr im ansprechenden Ambiente des Seminarhofs mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Selbstverständlich steht es einem auch mittags frei, zwischen dem „Basic Menü“, das sich aus einem Aperitif und einem...

  • Wels & Wels Land
  • Margarete Schwarzenbrunner
Das gesunde Mittagessen nimmt man am besten selbst ins Büro mit. | Foto: pinkomelet / Fotolia

Praktische Tipps für die gesunde Mittagspause im Büro

Im stressigen Büroalltag eine gesunde Mittagspause unterzubringen, ist für die meisten von uns eine große Herausforderung. Das Menü aus der Kantine bietet oft nicht die beste Auswahl, wenn man bewusst nach einem gesunden Mittagessen sucht. Idealerweise nimmt man die Sache mit dem Essen also selbst in die Hand. Das gelingt zum Beispiel, indem man etwas mehr vom Abendessen vorbereitet und die übrig gebliebene Portion am nächsten Tag ins Büro mitnimmt. So hat man die volle Kontrolle darüber, was...

  • Elisabeth Schön
Brotdosen gibt’s nicht nur aus Plastik, sondern auch aus Metall, Glas oder Holz. | Foto: scerpica/panthermedia
2 5

Mittagessen ökologisch verpacken

Mit ein paar Tipps kann man ganz leicht Verpackungsmüll vermeiden und Geld sparen. Brotboxen aus Edelstahl, Glas oder Holz sind langlebig, schadstofffrei, wiederverwendbar, halten meist jahrelang und produzieren so kaum Müll. Dennoch sollte man Vorratsdosen aus Kunststoff nicht einfach wegwerfen – damit erzeugt man nur weiteren, unnötigen Müll. Wer jedoch ohnehin neue Dosen kaufen muss, sollte sich welche aus anderen Materialien zulegen. Tolle Alternativen gibt es inzwischen auch für Alufolie...

  • Linz
  • Nina Meißl
Klein, aber oho: Im muto in der Linzer Altstadt werden kreative Gerichte auf hohem Niveau gezaubert. Zu Mittag gibt es auch preiswerte Menüs. | Foto: BRS
10

Essen gehen in Linz
Restaurants und Lokale in Linz: Unsere Geheimtipps

Die StadtRundschau präsentiert Gastronomie-Geheimtipps in der Landeshauptstadt in verschiedenen Kategorien. LINZ. Exotische Highlights, hochwertige Mittagsmenüs, außergewöhnliche Speisen – wer auf der Suche nach kulinarischen Genüssen ist, wird in der Stadt nicht enttäuscht. Hervorragende Lokale warten an allen Ecken. Man findet sowohl große Wirtshäuser, die Platz für eine ganze Menge an Gästen bieten, als auch kleine, versteckte Restaurants, die mit ihrer kreativen Speisekarte punkten. Für...

  • Linz
  • Christian Diabl
Nach dem Mittagessen fuhr der Mann nochmals los, um den Unfall anzuzeigen. | Foto: Panthermedia.net/PictureFactory

Alkoholisierter Mann zeigte sich bei Polizei selbst an

Mann aus Garsten zeigte sich nach Unfall selbst an und fuhr alkoholisiert zur Polizei GARSTEN. Ein alkoholisierter Mann aus Garsten fuhr gestern, am 19. September 2017, um 09:50 Uhr mit seinem Pkw nach Steyr. Beim Rechtsabbiegen zu einem Einkaufszentrum überfuhr und beschädigte er einen Straßenleitpflock. Danach ging der Mann einkaufen, anschließend fuhr er wieder nach Hause. Nach dem Mittagessen machte sich der Garstner um 12:15 Uhr wieder mit seinem Pkw auf den Weg zur Polizeiinspektion...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der Anhänger wird noch kreativ gestaltet, bevor er am Wochenende erstmals zum Einsatz kommt. | Foto: Wintersteiger
1

Neuer Foodtruck am Südbahnhofmarkt

Mit einem eigenen Foodtruck hat sich Michaela Wintersteiger einen Traum erfüllt. Die Linzerin hat eineinhalb Jahre bei den "Kräuterspielen" gekocht, macht sich nun aber selbstständig. Ab 9. Juni wird sie jeden Montag bis Samstag mit ihrem Foodtruck das Angebot am Südbahnhofmarkt beleben. "Es wird ein vegetarisches Mittagessen geben und auch Vollwertmehlspeisen und Biogetränke stehen zum Verkauf. Auch Catering für Feste und Hochzeiten ist möglich", freut sich Wintersteiger schon auf viele...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bgm. Franz Kieslinger bedankte sich bei Helga Schlager

5.000 Essensportionen zugestellt

Nach sechs Jahren verlässlichen Dienst im Rahmen des Sozialdienstes der Marktgemeinde Wallern‎ beendete Frau Helga Schlager ihre Mitarbeit. Bgm. Franz Kieslinger bedankte sich beim Jahresabschluss für das jahrelange ehrenamtliche Engagement zum Wohle unserer älteren Mitbürger und Mitbürgerinnen. Rund 5.000 Portionen Mittagessen hat Frau Schlager in dieser Zeit zugestellt, und dabei auch viele gute Gespräche mit den Beziehern führen können.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Tamara Schick
Anzeige
Täglich gibt es vier Menüs zur Auswahl | Foto: Kolping
8

Mittags gut, schnell und preiswert essen inmitten von Linz

Das Kolping Selbstbedienungs-Restaurant befindet sich gleich hinter dem Schillerpark und dem Casino und ist wochentags für jedermann von 11.30 bis 14 Uhr geöffnet. Alle Hungrigen finden hier Mittagsmenüs unter dem Motto „gut, schnell und preiswert“! Zur Auswahl stehen jeweils vier bis fünf frisch zubereitete Menüs, unter anderem auch vegetarisch. Jeden Mittwoch gibt es zudem eine vegane Speise. Beliebtes "Take-away"-Angebot Gäste, die eine schnelle Mittagsverpflegung suchen und dennoch nicht...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Die Suchmaschine "mittag.at" soll bald auch in anderen größeren Landeshauptstädten angeboten werden. Foto: mittag.at
1 2

Linzer Start-up sucht Mittagsmenüs

Zwei Linzer Programmierer haben mit "mittag.at" eine Suchmaschine für Mittagsmenüs gestartet. LINZ (jog). "Unsere Plattform beschäftigt sich mit der wichtigsten Frage des Tages: Was essen wir heute zu Mittag?", sagt Manuel Berger. Gemeinsam mit Stephan Schober hat er kürzlich eine Suchmaschine für Mittagsmenüs in der Stahlstadt gestartet. Die beiden Linzer geben auf der Plattform und App von "mittag.at" einen Überblick über mehr als 200 Tagesgerichte in Linz. Egal ob man gerade am Hauptplatz...

  • Linz
  • Johannes Grüner
"Auf den Tisch kommt, was die Natur gerade hergibt", sagt Gerald Bumberger, Inhaber von "Das Bruckner". | Foto: Zeidler
4

Gesundes in der Mittagspause

Zu Mittag muss es etwas Warmes sein, vor allem wenn es draußen Minusgrade hat. Nur die Wenigsten schaffen es jedoch, sich zuhause etwas vorzukochen. Mittagsmenüs boomen daher in den Restaurants der Stadt. Qualität und Preis sind jedoch oft recht unterschiedlich. "Zu Mittag muss es natürlich meist schnell gehen. Das heißt jedoch nicht, dass das Essen ungesund sein muss", sagt Gerald Bumberger von "Das Bruckner" am Hauptplatz. Der Gastronom achtet etwa darauf, seinen Gästen nur saisonale Gerichte...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Obermüller

Traktorausfahrt am Vatertag

HERZOGSDORF. Am Sonntag, den 12. Juni, findet um 9 Uhr eine Traktor-Ausfahrt beim Peterlehner am Goasberg in Herzogsdorf statt. Um die Mittagszeit treffen sich die Teilnehmer wieder bei der Hofschank zum Mittagessen und Fachsimpeln. Der Nachmittag wird bei Kaffee und Kuchen ausgeklungen. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung eine Woche später, am Sonntag, 19. Juni statt. Jede Anmeldung wird mit einem Geschenk belohnt. Anmeldung unter Anmeldung. Wann: 12.06.2016 09:00:00 Wo: hofschank...

  • Rohrbach
  • Veronika Mair
Foto: Hametner

Gemütlicher Ausflug mit der Mühlkreisbahn

HERZOGSDORF. Kürzlich fand der Wandertag des Seniorenbundes Herzogsdorf statt. 45 Wanderer fuhren mit der Mühlkreisbahn von Gerling nach Schlägl und wanderten von dort aus nach Kollonödt, wo im Wirtshaus zu Mittag gegessen wurde. Danach gings wieder zu Fuß weiter nach Schlägl und mit der Mühlkreisbahn zurück nach Gerling.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Team von "Essen auf Rädern" betreut derzeit 36 Personen aus vier Gemeinden. | Foto: Josef Zahrhuber

Rund 201.000 Essen auf Rädern

Seit 27 Jahren sorgt die Aktion "Essen auf Rädern" für Köstliches GRIESKIRCHEN (jmi). Die Aktion "Essen auf Rädern" lässt sich als Vorzeigeprojekt bezeichnen. Initiiert wurde es von Kurt Niel und der Stadtgemeinde Grieskirchen (unter dem damaligen Bürgermeister Helmut Nimmervoll). Seit 27 Jahren kümmern sich ehrenamtliche Mitarbeiter um das leibliche Wohl betagter Menschen, die selber nicht mehr in der Lage sind zu kochen. Derzeit werden 36 Personen aus den Gemeinden Grieskirchen, Tollet, St....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Mittagstisch beim Internationalen Frauencafe, Foto: Violetta Wakolbinger

INTERNATIONALES FRAUENCAFÉ: Mein Tansania

Wie leben Frauen aus anderen Kulturen miteinander? Das Bildungszentrum Haus der Frau bietet Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern die Möglichkeit, sich in entspannter und ungezwungener Atmosphäre zu begegnen und ihre Erfahrungen auszutauschen. Mein Tansania DONNERSTAG, 10.03.2016 VON 09.00–11.00 UHR Vera Seiverth, Tansanierin freiwillige Spende Afrikanischer Mittagstisch DONNERSTAG, 10.03.2016 VON 11.30–13.00 UHR Kosten: € 10 Kooperation mit dem Verein Arcobaleno Anmeldung erforderlich:...

  • Linz
  • Bildungs- und Begenungszentrum Haus der Frau
Foto: Pfarrcaritas Kindergarten Pfarrkirchen

Kindergartenkochbuch „g'sund, g'schmackig, guad“

Mit dem Erlös des Kochbuches soll eine Kletterlandschaft für die Kids des Pfarrcaritas Kindergarten Pfarrkirchen finanziert werden. PFARRKIRCHEN. Ein engagiertes Pädagogenteam aus dem Pfarrcaritas Kindergarten Pfarrkirchen möchte mit dem Verkauf ihres Kindergartenkochbuches eine Kletterlandschaft für den Außenspielbereich finanzieren. Im gesunden Kindergarten wird seit vielen Jahren mindestens einmal pro Woche gekocht. Die gesammelten, erprobten Rezepte wurden in ein Kochbuch gefasst und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Das Weltladenteam freut sich auf Sie!

WeltladenAktionstag in Stadl-Paura - Freitag 13. November | 12 – 18 Uhr

Der Weltladen Stadl-Paura lädt am 13. November 2015 ab 12 Uhr zum alljährlichen Aktionstag ins ChristophorusHaus ein. Bis 15:00 Uhr wird ein Mittagessen mit warmen Köstlichkeiten rund um die Kichererbse geboten. Das beliebte Kuchenbuffet bleibt bis 18 Uhr aufgebaut. Neben den Fair Trade Produkten, wie Schmuck, Schals und Handwerk gibt es heuer neue Süßigkeiten Schokoladensortiment. Auch diese dürfen gekostet werden. Wann: 13.11.2015 12:00:00 Wo: Christophorushaus, Mivagasse 3, 4651 Stadl-Traun...

  • Wels & Wels Land
  • MIVA Austria Birgit Gruber
Ob Familienessen, gemütliches Frühstück oder Dinner mit der großen Liebe – die besten Lokaltipps findet man in der Facebook-Gruppe "Linz isst ...". | Foto: panthermedia.net/Andrey Popov
2

Linz bittet zu Tisch

Ob im "guten alten" Gasthaus, in Restaurants mit regionaler und internationaler Küche, in einem noblen Haubenrestaurant, dem eigenen "Stadtbräu", in gemütlichen Kaffeehäusern oder in einem der zahlreichen Pubs, Bars und Szenelokale bietet sich in Linz genug Gelegenheit zu geselliger und genussvoller Einkehr. Einen guten Überblick über die Linzer Kulinarik-Szene bietet die beliebte Facebook-Gruppe "Linz isst ...". Mehr als 10.800 Nutzer tauschen sich hier regelmäßig über Neuerungen in der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Körnerschule

Körnerschule startet mit Nachmittagsbetreuung

Ab Herbst 2015 startet das Gymnasium und wirtschaftskundliche Realgymnasium in der Körnerstraße für die kommenden ersten Klassen mit dem Angebot der Nachmittagsbetreuung. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Kantine des Roten Kreuzes und einer kurzen Zeit zum Austoben steht die Erledigung der Hausübungen an. Anschließend gibt es einerseits Angebote zur Lernförderung in den Schularbeitenfächern sowie unterschiedliche Möglichkeiten der gemeinsamen Freizeitgestaltung: Spiele, Sport im...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

Walding leistet sich Doppelgleisigkeit

WALDING (fog). Einen doppelgleisigen Weg geht die Gemeinde Walding gerade bei der Nachmittagsbetreuung von Volksschulkindern. Weil das Land OÖ eine Erweiterung des Horts von derzeit 65 Plätzen nicht genehmigte, entschloss sich die Gemeinde kurzfristig selbst eine außerschulische Nachmittagsbetreuung im neu adaptierten Mehrzweckraum für 17 Kinder zu organisieren. Das Hilfswerk übernahm die Betreuung mit einer Pädagogin und einer Helferin. Gemeinde übernimmt Kosten Der finanzielle Nachteil für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Von links: Dagmar und Gerhard Lassnig, Vorstandsmitglied Karl Hiebinger und Landesrätin Gertraud Jahn. | Foto: Denise Stinglmayr
4

Sozialmarkt bewahrt 500 Tonnen Lebensmittel vor dem Müll

Die Preise für Lebensmittel steigen rasant. Der Sozialmärkte (Soma) in Linz wird regelrecht gestürmt. "30 bis 50 Meschen warten bei Geschäftsstart meist in der Schlange", sagt Gerhard Lassnig, Geschäftsführer des Vereins Soma. Für nur neun Euro gibt es hier für bedürftige Menschen mit einem niedrigen Einkommen ein volles Einkaufswagerl. Eine Idee, die 1999 von Dagmar und Gerhard Lassnig in Linz geboren und die seither in mehr als 60 österreichischen Städten übernommen wurde. 15 Jahre Soma Am...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ein Erlebnis: Die Fahrt durch die Küche. | Foto: Privat

Kindergartenkinder schauten Koch über die Schulter

STEYR. Im Rahmen des Projekts „Gesunder Kindergarten“ besuchte die Integrationsgruppe des Kindergartens Resthofstraße die Küche im Alten- und Pflegeheim Münichholz. „Ziel war, den Kindern zu zeigen, wo ihr Mittagessen gekocht wird“, erklärt Kindergartenpädagogin Helga Roithinger. „Fasziniert waren die Kinder besonders von den großen Küchengeräten. Die meiste Freude bereitete ihnen jedoch, dass sie mit kleinen Wägen durch die Räumlichkeiten der Küche gefahren wurden.“ Vom Küchenchef gab es im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
3

Wieder sechs Küchen ausgezeichnet

BEZIRK, LINZ. Landeshauptmann Josef Pühringer hat die Urkunde "Gesunde Küche" verliehen. Damit werden Küchen vor den Vorhang geholt, die ein abwechslungsreiches, gesundes und auf den Bedarf angepasstes Essen zubereiten. Die Urkunde wird bereits seit den 1990er-Jahren verliehen. 259 Betriebe dürfen sich damit bereits schmücken. Zahlreiche davon befinden sich im Bezirk Braunau. Sechs Küchen aus dem Bezirk sind heuer frisch dazugekommen: Die Diakoniewerkstätte Mauerkirchen, das FAB-Reno...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.