Mittelschule Bärnbach

Beiträge zum Thema Mittelschule Bärnbach

Feierliche Verleihung in der Bildungsdirektion Steiermark mit (v.l.n.r.) Bundeslandkoordinatorin Alexandra Waldner, eEducation-Koordinatorin Andrea Prediscan, Schulleiterin Julia Böhmer, Bundeslandkoordinatorin Rosmarie Walzl-Wilfling, Leiterin des pädagogischen Dienstes Andrea Pichler und Elisabeth Traxler-Turner von der Bildungsdirektion Steiermark | Foto: Stefan Geißler
5

Mittelschule Bärnbach
Auszeichnung als „eEducation Expert+ Schule“

Die Mittelschule Bärnbach wurde für ihr herausragendes Engagement im Bereich der digitalen Bildung ausgezeichnet und darf sich ab sofort „eEducation Expert+ Schule“ nennen – ein bedeutender Erfolg. BÄRNBACH. Die Mittelschule Bärnbach wurde kürzlich in den Räumlichkeiten der Bildungsdirektion Steiermark mit dem renommierten Titel „eEducation Expert+ Schule“ ausgezeichnet. Gemeinsam mit der Partnerschule in Krottendorf zählt sie nun zu den österreichweit führenden Schulen im Bereich der digitalen...

Den Schülerinnen und Schülern wurde nähergebracht, wie wichtig es ist, höflich zu sein. | Foto: Mittelschule Bärnbach
12

Respekt und Wertschätzung
Ein Tag der Höflichkeit an der Mittelschule Bärnbach

An der Mittelschule Bärnbach stand ein Tag im März ganz im Zeichen von Respekt und Wertschätzung. Mit kreativen Aktionen und herzlichen Gesten wurde im Unterricht und den Pausen ein Zeichen gesetzt. BÄRNBACH. An der Mittelschule Bärnbach drehte sich im März ein ganzer Tag rund um Höflichkeit und den respektvollen Umgang miteinander. Unter dem Motto „Sei höflich, sei stark – Respekt beginnt bei dir!“ wurde ein besonderer Schultag gestaltet, der von Silvia Hemmer geleitet wurde. Bereits am Morgen...

In Bärnbach wurde eine neue Boulderwand bei der Sporthalle eröffnet. | Foto: Die Abbilderei
4

Stadtgemeinde Bärnbach
12,5 Millionen Euro in fünf Jahren investiert

Ausbau der Kanalisation und des Wasserleitungsnetzes, Bildungseinrichtungen und Kinderbetreuung waren Schwerpunkte der vergangenen Periode von Jochen Bocksruker und seinem Team. BÄRNBACH. Die Stadtgemeinde Bärnbach hat sich gut entwickelt, die Infrastruktur wurde in vielen Bereichen ausgebaut. Die Entwicklung des innerstädtischen Bereich ist ein Langzeitprojekt von Bürgermeister Jochen Bocksruker.  Sie haben den sicheren Job des Prokuristen bei der Sparkasse Voitsberg-Köflach gegen den Beruf...

Schulqualitätsmanagerin Nina Lampesberger (m.) sieht viele Möglichkeiten, KI zu integrieren. | Foto: RMSZR
Aktion 4

Chancen und Gefahren der KI
Künstliche Intelligenz in der Schule

Im Rahmen der Bildungs- und Berufsmesse in Voitsberg, die am Freitag und Samstag stattfand, war auch der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ein Thema. Verschiedene Schulen haben unterschiedliche Ansätze, Schulqualitätsmanagerin Nina Lampesberger will den Umgang mit KI nicht verhindern, sondern Schülerinnen und Schüler anleiten, damit sinnvoll umzugehen. VOITSBERG. Künstliche Intelligenz in der Schule ist ein heißes Thema, darin sind sich die Direktorinnen und Direktoren unterschiedlicher...

LR Werner Amon überreichte Preise und Urkunde persönlich in der Mittelschule Bärnbach. | Foto: Land Steiermark/Binder
3

Landesweiter Bewerb
Erzherzog Johann-Preis für Mittelschule Bärnbach

Die 2c-Klasse der Mittelschule Bärnbach und die 3a der Volksschule Bad Aussee gewannen den Schülerwettbewerb "Erzherzog Johann & die Steiermark" des Landes Steiermark in Kooperation mit der Bildungsdirektion Steiermark, der Volkskultur Steiermark und dem Universalmuseum Joanneum. Ein dreiminütiger Podcast über den Erzherzog war der Schlüssel zum Erfolg. BÄRNBACH. Auf Initiative des für das Kulturressort zuständigen LH Christopher Drexler sowie Bildungslandesrat Werner Amon wurden die...

Bürgermeister Jochen Bocksruker vor den Schülerinnen und Schülern bei der Projektpräsentation | Foto: Mittelschule Bärnbach
5

Mittelschule Bärnbach
Ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Im Rahmen einer großen Präsentation zeigten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Bärnbach einem Publikum, was sie im aktuellen Schuljahr zum Schwerpunktthema "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" gelernt haben. BÄRNBACH. Ein über die letzten sieben Monate hinweg laufendes Projekt zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit hielt im aktuellen Schuljahr die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Bärnbach auf Trab. Besonders in der Kernprojektwoche tauchten sie mit Exkursionen etwa zu...

In der Bärnbacher Sporthalle fanden die heurigen Voitsberger Schulhandball-Bezirksmeisterschaften statt. | Foto: Schulbezirk Voitsberg
5

Schulhandball-Bezirksmeisterschaften
Rekordteilnehmerfeld von fast 250 Spielern

Aufgeteilt auf mehrere Spieltage standen sich bei den heurigen Bezirksmeisterschaften im Schulhandball erst die Schülerinnen und Schüler bis zur 8. Schulstufe gegenüber, dann zogen diejenigen bis zur 6. Schulstufe nach. BÄRNBACH. Auch im heurigen Jahr fanden wieder die Voitsberger Bezirksmeisterschaften im Schulhandball statt. Austragungsort war die Bärnbacher Sporthalle und es wurde eine Rekordteilnehmerzahl von fast 250 erreicht.  Den Anfang der Meisterschaft machten die Schülerinnen und...

Die Mittelschule Edelschrott war ebenfalls fleißig am Sammeln. | Foto: Spari
3

Eine YoungCaritas-Aktion
Umgekehrter Adventkalender mit drei Schulen

Die Regionalkoordinatorin der Caritas, Sabine Spari, war überwältigt von der Großzügigkeit der Schülerinnen und Schüler von drei Mittelschulen im Bezirk Voitsberg. Sie alle beteiligten sich bei der youngCaritas-Aktion "Umgekehrter Adventkalender." VOITSBERG. Im Rahmen der youngCaritas-Aktion "Umgekehrter Adventkalender" wurden an jedem Tag vor Weihnachten ein haltbares Lebensmittel, ein Kleidungsstsück oder ein Hygieneartikel mitgebracht und bei der Weihnachtsfeier an die...

Die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Köflach sowie der Mittelschulen aus Bärnbach, Köflach, Voitsberg und Stallhofen beim Schulcup | Foto: Schulbezirk Voitsberg
3

Schulhandball
Drei Bezirkswettkämpfe mit sieben Schulen

Im Schulsportkalender steht der März ganz im Zeichen der Schulhandballwettkämpfe. Auch im heurigen Jahr fanden die Bezirkswettkämpfe in Bärnbach und Köflach statt. BÄRNBACH/KÖFLACH. Den Anfang der heurigen Bezirkswettkämpfe machte der Schulcup. Hier nahmen fünf Schüler- und zwei Schülerinnenmannschaften am Bezirksfinale teil. Nach spannenden Spielen krönten sich die Schüler vom BG/BRG Köflach ungeschlagen zum Bezirksmeister. Im Mädchenbewerb bejubelten die Schülerinnen der Mittelschule (MS)...

Sabine Wagner von der Caritas-Beratungsstelle für Existenzsicherung nahm in der Mittelschule Köflach gut gefüllte Adventkisten entgegen. | Foto: Caritas
4

Eine Caritas-Aktion
Drei Schulen mit "umgekehrtem" Adventkalender

Die Caritas-Beratungsstelle zur Existenzsicherung animierte drei Schulen im Bezirk Voitsberg, sich an der Aktion "Umgekehrter Adventkalender" zu beteiligen. Anstatt täglich ein Fenster zu öffnen und eine Überraschung herauszunehmen, wurden im Dezember täglich haltbare Lebensmittel oder Toilettartikel in die Adventkiste der Caritas gelegt. VOITSBERG. Caritas-Bezirkskoordinatorin Sabine Spari und Sabine Wagner von der Caritas-Beratungsstelle zur Existenzsicherung in Voitsberg hatten sich für den...

4:39

Bildergalerie
Bärnbacher Barbarafeier mit Musik, Gedichten und Ledersprung

In Bärnbach fand heuer wieder die traditionelle Barbarafeier statt. Mit Auftritten der Bergkapelle Oberdorf-Bärnbach sowie der Mittelschule Bärnbach und dem Ledersprung von Jürgen Holler und Bgm. Jochen Bocksruker wurden die Gäste bestens unterhalten. BÄRNBACH. In der St. Barbara Kirche sowie im Volkshaus Bärnbach fand neben dem Adventmarkt wieder die traditionelle Barbarafeier statt. Gestartet wurde mit einem Platzkonzert der Bergkapelle Oberdorf-Bärnbach (BKO), worauf das Hochamt in der...

Julia Böhmer ist die neue Direktorin, Sabine Heinrich bleibt der Schule aber erhalten. Hier mit Bgm. Jochen Bocksruker. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
2

Julia Böhmer aus Bärnbach
Neue Direktorin für die Mittelschule Bärnbach

"Heimspiel" für die neue Direktorin Julia Böhmer. Die Mutter einer zweijährigen Tochter folgte am 1. September Sabine Heinrich, die sich als Schulleiterin zurückzog. Die Mittelschule Bärnbach boomt und ist achtklassig. Neben dem Sport ist die Digitalisierung ein großer Schwerpunkt. BÄRNBACH. Eine waschechte Bärnbacherin ist die neue Schulleiterin der Mittelschule Bärnbach, wo 138 Schülerinnen und Schüler von einem 21-köpfigen Lehrkörper unterrichtet werden. Julia Böhmer lebt mit ihrem Mann und...

Im Bewerb Club gab es viele Teilnehmer und auch viele Sieger in Bärnbach | Foto: Pusterhofer
2

Köflach und Bärnbach als Handballsieger
Bärnbach war das Zentrum des Schulhandballs

In Bärnbach wurden an zwei Tagen die Handball-Bezirksmeisterschaften der Schulen in den Bewerben "Club" und "Clubless" statt. BÄRNBACH. Die Sporthalle Bärnbach war Schauplatz der Bezirksmeisterschaften im Handball. Im Bewerb "Club" konnte sich nach sehr umkämpften Spielen die Burschen des BG/BRG/BORG Köflach durchsetzen, dahinter landete die MS Voitsberg vor der MS Bärnbach. Im Mädchenbewerb gewannen ebenfalls die Köflacherinnen vor der MS Bärnbach und der MS Voitsberg.  Dank an die...

Die Bärnbacher Mittelschüler gewannen im Bezirk den Schul-Handballcup. | Foto: Pusterhofer
2

Schulhandball im Bezirk Voitsberg
Mittelschule Bärnbach ist Bezirksmeister

Endlich durfte wieder eine Bezirksmeisterschaft im Schulhandball durchgeführt werden. Bezirksmeister wurde die Mittelschule Bärnbach. KÖFLACH. In Köflach fanden vor Kurzem die Bezirksmeisterschaften im Schulhandball statt, nachdem Corona diesem Schulcup eine längere Zwangspause beschert hatte. Fünf Mannschaften nahmen daran teil und nach sehr spannenden Spielen krönten sich die Schüler der Mittelschule Bärnbach zum Bezirksmeister. Dahinter landeten das BG/BRG Köflach, die Mittelschule Köflach,...

Anzeige

Mittelschule Bärnbach
Sporttalent oder kreatives Köpfchen?

Egal, wo deine Stärken liegen, die Mittelschule Bärnbach unterstützt DICH! BÄRNBACH. Die Mittelschule Bärnbach mit sportlichen Klassen nimmt an der Initiative "Digitale Schule" teil. Ab dem Schuljahr 21/22 werden immer die ersten Klassen mit eigenen Windows-Tablets ausgestattet. Denn so macht LERNEN Spaß! Sportzweig Du liebst es Im Team etwas zu erreichen? An zahlreichen Sportveranstaltungen teilzunehmen? Und sportlich auch mal an deine Grenzen zu kommen? Dann ist unser Sportzweig genau das...

Bärnbach in Bewegung
Gratis T-Shirt und eine Verlosung

Am 9. Oktober setzt sich Bärnbach in Bewegung. Auf Läufer und Nordic Walker warten schöne Strecke im Bergbaugelände Oberdorf. BÄRNBACH. Die Corona-Pandemie sorgte dafür, dass "Bärnbach in Bewegung" vom gewohnten Juni-Termin abweichen musste, aber am Samstag, dem 9. Oktober, ist die Veranstaltung mit einem ausgeklügelten Sicherheitskonzept nun möglich. Der Start erfolgt beim Schaufelradbagger im ehemaligen Bergbaugelände Oberdorf, wo auch die 2,9- und 7,3-Kilometer-Strecken angesiedelt sind....

Anzeige

Mittelschule Bärnbach
Individuelle Förderung für jeden Schüler

Sporttalent oder kreatives Köpfchen? Egal, wo deine Stärken sind, wir unterstützen dich! Neu ab 21/22: Die digitale Schule. Mit einem eigenen digitalen Endgerät macht das Lernen in der eEducation Expert Schule Spaß. Sportzweig In den sportlichen Klassen der Mittelschule Bärnbach gibt es mehr Sportstunden und ein vielseitiges Sportangebot. Wir holen das Beste aus dir raus! Integration mit Herz Wir gehen auf dich und deine Stärken sowie Schwächen ein. In kleinen Gruppen erzielen wir die optimale...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.