Landesweiter Bewerb
Erzherzog Johann-Preis für Mittelschule Bärnbach

- LR Werner Amon überreichte Preise und Urkunde persönlich in der Mittelschule Bärnbach.
- Foto: Land Steiermark/Binder
- hochgeladen von Harald Almer
Die 2c-Klasse der Mittelschule Bärnbach und die 3a der Volksschule Bad Aussee gewannen den Schülerwettbewerb "Erzherzog Johann & die Steiermark" des Landes Steiermark in Kooperation mit der Bildungsdirektion Steiermark, der Volkskultur Steiermark und dem Universalmuseum Joanneum. Ein dreiminütiger Podcast über den Erzherzog war der Schlüssel zum Erfolg.
BÄRNBACH. Auf Initiative des für das Kulturressort zuständigen LH Christopher Drexler sowie Bildungslandesrat Werner Amon wurden die steirischen Schülerinnen und Schüler in Kooperation mit der Bildungsdirektion Steiermark, der Volkskultur Steiermark und dem Universalmuseum Joanneum zum Wettbewerb "Erzherzog Johann & Steiermark" eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler waren aufgerufen, sich auf kreative und innovative Weise mit Erzherzog Johann als einer der prägendsten steirischen Persönlichkeiten auseinanderzusetzen und ihre Idee medial umzusetzen: auf Postkarten oder Postern, in Comics, Podcasts oder Videos.
Jubel in der Mittelschule Bärnbach
Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest. Aus insgesamt 71 Einreichungen und 58 Schulen kürte eine Fachjury die 3a-Klasse der Volksschule Bad Aussee und die 2c-Klasse der Mittelschule Bärnbach zu den Siegern. Werner Amon überreichte den beiden Gewinnerklassen die Preise persönlich. "Es zeigt, dass die Errungenschaften von Erzherzog Johann für die Steiermark auch heute noch allgegenwärtig sind. Es ist wichtig, dass die Geschichte unserer Heimat sowie unsere Werte und Traditionen über Generationen hinweg in Erinnerung bleiben", so Amon.

- Auch die Bad Ausseer Schülerinnen und Schüler freuten sich sehr,.
- Foto: Land Steiermark/Binder
- hochgeladen von Harald Almer
"An Erzherzog Johann kommt man in der Steiermark einfach nicht vorbei", ergänzte LH Christopher Drexler. "Mit diesem Schulwettbewerb wollten wir diesen einzigartigen und für die Steiermark so prägenden Innovationsgeist weitertragen. Die zahlreichen innovativen Einreichungen zeigen: Das ist gelungen."
Stainzer Flascherlzug
Die Siegerinnen und Sieger dürfen sich über einen Ausflug zur Erzherzog Johann-Austellung in Stainz und eine Fahrt mit dem Stainzer Flascherlzug sowie einen Projektgutschein für Kulturprojekte der Schule im Wert von 1.000 Euro freuen.

- Die Volksschule Bad Aussee kam zu Werner Amon nach Graz.
- Foto: Land Steiermark/Binder
- hochgeladen von Harald Almer
Während die VS Bad Aussee im Zeitraum von drei Wochen zeichnete, bastelte, Vorträge hörte und Lehrausgänge absolvierte, bereiteten die Schülerinnen und Schüler der 2c-Klasse der MS Bärnbach das Leben und Wirken von Erzherzog Johann inhaltlich auf und nahmen einen dreiminütigen Podcast dazu auf. Das Wirken von Erzherzog Johann, der ja auch im Bezirk Voitsberg Industriebetriebe besaß, wurde klar strukturiert beschrieben und seine Bedeutung als großer Förderer der Steiermark herausgearbeitet.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.