Eine Caritas-Aktion
Drei Schulen mit "umgekehrtem" Adventkalender

- Sabine Wagner von der Caritas-Beratungsstelle für Existenzsicherung nahm in der Mittelschule Köflach gut gefüllte Adventkisten entgegen.
- Foto: Caritas
- hochgeladen von Harald Almer
Die Caritas-Beratungsstelle zur Existenzsicherung animierte drei Schulen im Bezirk Voitsberg, sich an der Aktion "Umgekehrter Adventkalender" zu beteiligen. Anstatt täglich ein Fenster zu öffnen und eine Überraschung herauszunehmen, wurden im Dezember täglich haltbare Lebensmittel oder Toilettartikel in die Adventkiste der Caritas gelegt.
VOITSBERG. Caritas-Bezirkskoordinatorin Sabine Spari und Sabine Wagner von der Caritas-Beratungsstelle zur Existenzsicherung in Voitsberg hatten sich für den vergangenen Advent eine besondere Aktion überlegt: den "umgekehrten" Adventkalender. Viele Klassen der Mittelschule Köflach, der Mittelschule Bärnbach und der Mittelschule Mooskirchen beteiligten sich an dieser Aktion und einige Klassen, beispielweise in Köflach, haben schon angekündigt, in diesem Jahr im Dezember auch mit an Bord sein zu wollen.

- Die Mittelschule Bärnbach nahm mit zwei Adventkisten an der Aktion teil.
- Foto: Caritas
- hochgeladen von Harald Almer
So funktionierte die Aktion
Die Besonderheit des "umgekehrten Adventkalenders" besteht darin, dass er am 24. Dezember nicht leer, sondern voll war. Anstatt also täglich ein Fenster zu öffnen und eine Überraschung herauszunehmen, legten die Schülerinnen und Schüler haltbare Lebensmittel oder Toilettartikel in die vorbereitete Adventkiste. Bis zum 24. Dezember sammelten die Klassen 24 Artikel wie Reis, Nudeln, Öl, Dosengemüse, Zahnbürsten, Haarshampoos und ähnliches. Spari und Wagner gaben in Fotos vor, was am dringendsten gebraucht wurde. "Wichtig war, dass die gekauften Artikel lange haltbar sind und das Taschengeld-Budget der Schülerinnen und Schüler nicht gesprengt wurde", so Spari.

- Mehrere Klassen der Mittelschule Köflach füllten die Adventkisten der Caritas.
- Foto: Caritas
- hochgeladen von Harald Almer
Die Lebensmittel wurden in der Caritas-Beratungsstelle zur Existenzsicherung in Voitsberg an bedürftige Familien im Bezirk Voitsberg weitergegeben. Spari und Wagner bedankten sich bei den drei Schulen für die großartige Unterstützung.

- Die Mittelschule Mooskirchen füllte gleich mehrere Adventkisten für bedürftige Familien.
- Foto: Caritas
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.