Mittelschule Köflach

Beiträge zum Thema Mittelschule Köflach

Die Schülerinnen und Schüler durften bei der Fragerunde im Turnsaal selbst Fragen stellen. | Foto: Schrapf
28

Europatag an der MS Köflach
Neun Stationen führten durch ganz Europa

Die Mittelschule Köflach stellte am Europatag ihr neues Europa-Schwerpunktprogramm vor und bot den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges, interaktives Programm rund um die Europäische Union. KÖFLACH. Mit einem abwechslungsreichen Programm feierte die Mittelschule Köflach am 9. Mai den Europatag. Da die Schule seit Kurzem einen besonderen Schwerpunkt auf Europa legt, wurde der Tag heuer besonders gestaltet. Nach der Eröffnung durch Direktor Manuel Kohlbacher begrüßten Bürgermeister Helmut...

Schlagersängerin Natalie Holzner las den Jugendlichen vor. | Foto: Michael Stieber
5

Mittelschule Köflach
Eine Vorlesestunde mit prominenten Gästen

Im Rahmen des Österreichischen Vorlesetags erlebten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Köflach eine besondere Schulstunde, in der prominente Gäste aus ihren Lieblingsbüchern vorlasen. KÖFLACH. Eine besondere Schulstunde erlebten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Köflach Ende März im Rahmen des Österreichischen Vorlesetags. Nachdem im letzten Jahr schon Bürgermeister Helmut Linhart, Radio Steiermark-Moderator Thomas Seidl und Franz Pagger von den "Pagger Buam"...

Ernst Gratz und Karl Christandl von der Köflacher Faschingsgilde in der Mittelschule Köflach | Foto: Cescutti
3

Mittelschule Köflach
Faschingsgilde Köflach übernahm den Unterricht

Das gibt es auch nur in Köflach. Im Rahmen einer Projektwoche zum Thema Fasching übernam die Faschingsgilde Köflach mit "Kölala-Mastermind" Karl Christandl zwei Unterrichtsstunden in der Mittelschule Köflach. Die Begeisterung in der Klasse war verständlicherweise groß. KÖFLACH. Wünscht sich das nicht jede Klasse? Spaß und Klamauk als Unterrichtsfach? In der Mittelschule Köflach wurde eine erfolgreiche Projektwoche zum Thema Fasching in Köflach abgehalten und umgesetzt. Im Rahmen dieser Aktion...

Bei der Beantwortung der Fragen steckten die Teams die Köpfe zusammen. | Foto: Schrapf
17

Mittelschule Köflach
Großer Ansturm auf das "School Pub Quiz"

Die Mittelschule Köflach lud zur ersten „School Quiz Night“ in die Sporthalle ein. Zahlreiche Teams stellten sich spannenden Wissensfragen, während Showeinlagen für Unterhaltung sorgten. KÖFLACH. In den vergangenen Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Köflach mit viel Engagement an einem besonderen Projekt gearbeitet: der „School Quiz Night“. Ende Jänner fand die große Veranstaltung in der Sporthalle Köflach statt und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur einen...

Bei den Mädchen gewann das Team Mittelschule Krottendorf 1 | Foto: Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld
2

Bezirksvolleyballturnier in der MS Krottendorf

In der Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld fand das Voitsberger Bezirksvolleyballturnier der Schulen statt.  KROTTENDORF-GAISFELD. Am 26. November fand das mitreißende Schulvolleyballturnier der 3. und 4. Klassen im Bezirk Voitsberg statt. Teams der Mittelschule Köflach, Mittelschule Voitsberg, Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld und der AHS Köflach traten in spannenden Matches gegeneinander an. Für einen reibungslosen Ablauf sorgte Herr Geißler, der die spieltechnische Auswertung übernahm, während...

Die Mitglieder von "Round Table 44 Lipizzanerheimat" mit den gesammelten Packerln in der Bioenergie-Lagerhalle | Foto: Round Table 44 Lipizzanerheimat
5

Mit 15 Bildungseinrichtungen
Round Table sammelte 837 Weihnachtspackerl

Die Weihnachtspackerlaktion von Round Table Austria und Ladies Circle Austria bringt Geschenke für bedürftige Kinder in entlegene und ländliche Gegenden Osteuropas. Im Bezirk Voitsberg konnte der Charity- und Serviceclub "Round Table 44 Lipizzanerheimat" zusammen mit 15 Bildungseinrichtungen und Sponsoren 837 Weihnachtspackerln sammeln. VOITSBERG. Im Rahmen der Weihnachtspackerlaktion von Round Table Austriaq und Ladies Circle Austria, wo nach dem Motto Kinder helfen Kindern Weihnachtspackerl...

In der Mittelschule Köflach findet heuer zum zweiten Mal die "Woche des Apfels" statt. | Foto: Schrapf
6

Kooperation mit den Apfelbauern
"Woche des Apfels" in der Mittelschule Köflach

In Kooperation mit den steirischen Apfelbauern feiert die Mittelschule Köflach heuer bereits zum zweiten Mal die "Woche des Apfels". KÖFLACH. Alljährlich wird am zweiten Freitag im November in Österreich der "Tag des Apfels" gefeiert, um das Rampenlicht auf das beliebteste Obst des Landes zu richten. In dieser Woche, also von 4. bis 8. November, macht auch die Mittelschule Köflach mit, in dem sie mit den Schülerinnen und Schülern die "Woche des Apfels" feiert. An allen fünf Tagen wird in...

Ringelnatter oder Äskulapnatter? Die Köflacher Feuerwehrleute wilderten das zwei Meter lange Tier im Wald aus. | Foto: FF Köflach
3

FF Köflach siedelte Schlange aus
Zwei Meter lange Schlange im Wohnhaus

Einen ungewöhnlichen Einsatz hatte die FF Köflach am Freitag abzuarbeiten. Im zweiten Obergeschoss eines Wohnhauses wurde eine zwei Meter lange Schlange entdeckt. Die Köflacher Feuerwehrleute wurden alarmiert, um die Schlange in einem nahegelegenen Wald umzusiedeln. KÖFLACH. Na bravo! Das dürften sich auch die Köflacher Feuerwehrleute am Freitag, dem 24. Mai, gedacht haben, als sie zu einem Wohnhaus im Köflacher Stadtgebiet gerufen wurden. Im zweiten Obergeschoss des Wohnhauses wurde eine zwei...

Die Prominenten Helmut Linhart, Franz Pagger und Thomas Seidl vor der Mittelschule | Foto: Stieber
4

Stadionsprecher Thomas Seidl
Prominente lasen in der Mittelschule vor

Einen Vorlesetag der besonderen Art erlebten am Donnerstag die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Köflach. Sie bekamen Besuch von Prominenten aus der Region und aus Graz, die ihnen aus ihren persönlichen Lieblingsbüchern vorlasen. Darunter auch Radiomoderator und Sturm-Stadionsprecher Thomas Seidl. KÖFLACH. Einen Vorlesetag mit prominenten Personen erlebten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Köflach, die ihnen aus ihren persönlichen Lieblingsbüchern vorlasen. So brachte...

In der Bärnbacher Sporthalle fanden die heurigen Voitsberger Schulhandball-Bezirksmeisterschaften statt. | Foto: Schulbezirk Voitsberg
5

Schulhandball-Bezirksmeisterschaften
Rekordteilnehmerfeld von fast 250 Spielern

Aufgeteilt auf mehrere Spieltage standen sich bei den heurigen Bezirksmeisterschaften im Schulhandball erst die Schülerinnen und Schüler bis zur 8. Schulstufe gegenüber, dann zogen diejenigen bis zur 6. Schulstufe nach. BÄRNBACH. Auch im heurigen Jahr fanden wieder die Voitsberger Bezirksmeisterschaften im Schulhandball statt. Austragungsort war die Bärnbacher Sporthalle und es wurde eine Rekordteilnehmerzahl von fast 250 erreicht.  Den Anfang der Meisterschaft machten die Schülerinnen und...

Eine Schultüte von den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Köflach für Neo-Direktor Manuel Kohlbacher | Foto: Stadtgemeinde Köflach
2

Manuel Kohlbacher in Köflach
Mit 32 Jahren Direktor der Mittelschule

Die Mittelschule Köflach hat sofort einen der jüngsten Schuldirektor der ganzen Steiermark. Manuel Kohlbacher übernahm mit 1. März die Leitung von Edith Bauer. Gleich in der ersten Stunde wurde der neue Direktor am Freitag von den Schülerinnen und Schülern mit einer Schultüte überrascht. KÖFLACH. Da hat sich ein junger Mann einen Lebenstraum erfüllt. Manuel Kohlbacher war bereits Mitglied des Lehrkörpers der Mittelschule Köflach und übernahm nun mit Anfang März die Schulleitung von seiner...

Die Schülerinnen und Schüler der Industrial Business HAK machten mit den Köflacher Mittelschülerinnen und -schülern einen Workshop. | Foto: HAK Voitsberg
5

HAK und HAS Voitsberg
Erfolgreicher 3D-Druckworkshop in der Schule

Wie funktioniert 3D-Druck überhaupt und was kann man damit alles herstellen? 20 Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrgangs der Industrial Business HAK in Voitsberg zeigten in einem Workshop ihr Können und erstellten für 15 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Köflach einen 3D-Druckworkshop. VOITSBERG. Über drei Stationen hinweg setzten sich die 20 Schülerinnen und Schüler der Industrial Business HAK Voitsberg mit verschiedenen Drucktechniken auseinander und zeigten den Gästen aus der...

Motto "Serienfiguren/Kindheitshelden" | Foto: Mittelschule Köflach
6

Mittelschule Köflach
Tourismusprojekt und Mottowoche mit Verkleidungen

Die 2a-Klasse der Mittelschule Köflach veranstaltete eine Mottowoche, bei der sich passend zu verschiedensten Themen verkleidet wurde. Außerdem produzierten sie im Rahmen eines Tourismusprojekts Flyer über Köflach. KÖFLACH. Die 2a-Klasse der Mittelschule Köflach veranstaltete im Juni auf Wunsch der Schülerinnen und Schüler eine Mottowoche, wozu sich die beteiligten Lehrerinnen, Lehrer und Kinder passend zum jeweiligen Thema verkleideten. Ausgewählt wurden die Themen "Traumberufe",...

Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schwimmmeisterschaften für Schulen des Bezirks Voitsberg | Foto: Valavanoglou
6

In der Therme Nova
Schul-Bezirksmeisterschaften im Schwimmen

In der Therme Nova fanden heuer wieder die Schul-Bezirksmeisterschaften im Schwimmen statt. Mit dabei waren über 170 Schülerinnen und Schüler aus fünf Schulen. KÖFLACH. Längen ziehen und sich messen hieß es kürzlich für über 170 Schülerinnen und Schüler aus der Sportmittelschule Voitsberg (SMS), der Musikmittelschule (MMS) Stallhofen, der MMS Edelschrott, der MS Köflach und des Köflacher Gymnasiums bei den Schwimmmeisterschaften für Schulen des Bezirks Voitsberg. Neben den üblichen Disziplinen...

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Köflach konnten dank Kiwanis in großer Zahl nach Wien fahren. | Foto: Mittelschule Köflach
2

MIttelschule Köflach
Kiwanisclub ermöglichte Teilnahme an Wien-Woche

In Zeiten wie diesen fällt es immer mehr Familien schwerer, ihre Kinder zu Schullandwochen oder Skikursen zu schicken, weil die Kosten immer mehr steigen und sie diese nicht mehr stemmen können. Der Kiwanisclub Styria West unterstützte mehrere Familien aus der Mittelschule Köflach, damit Schülerinnen und Schüler an der Wien-Woche teilnehmen konnten. KÖFLACH. Sportwochen, Wien-Wochen oder auch Projektwochen sind für Schülerinnen und Schüler nicht nur Spaß, sondern auch ein wichtiger Bestandteil...

Tümpeltag in der Mittelschule Köflach. Da wurde eifrigst geforscht. | Foto: MS Köflach
8

Mittelschule Köflach war im Einsatz
Tümpeltag und Frühjahrsputz

Der Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Köflach waren in den letzten Wochen voll im Einsatz. Zwei Klassen nahmen den Schulteich mit Hilfe des Teams des Umwelt-Bildungszentrums unter die Lupe, eine Klasse besuchte die Berglandmilch in Voitsberg und alle Klassen beteiligten sich am Steirischen Frühjahrsputz. KÖFLACH. Die 3a- und 3c-Klasse der Mittelschule Köflach nahmen mit Hilfe des Teams des Umwelt-Bildungszentrums den schuleigenen Teich näher unter die Lupe und hatten die Möglichkeit,...

Spannender Ausflug in die Volksbank Köflach für die Mittelschülerinnen und Mittelschüler. | Foto: MS Köflach
6

Mittelschule Köflach
Lehrausgang zur Volksbank Köflach mit "Tresorschau"

Die Mittelschule Köflach setzte zuletzt mehrere Aktionen für ihre Schülerinnen und Schüler. So wurde die Volksbank Köflach im Rahmen eines Lehrausgangs besucht. Die gleiche Klasse setzte sich mit Nachrichten aus aller Welt auseinander und beim "österreichischen Vorlesetag" beteiligten sich auch Teile des Lehrkörpers an dieser Bildungsoffensive. KÖFLACH. Die Mittelschule Köflach ist eine sehr aktive Schule. So besuchte die 2a-Klasse Ende März im Rahmen des Geographieunterrichts mit ihren...

Die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Köflach sowie der Mittelschulen aus Bärnbach, Köflach, Voitsberg und Stallhofen beim Schulcup | Foto: Schulbezirk Voitsberg
3

Schulhandball
Drei Bezirkswettkämpfe mit sieben Schulen

Im Schulsportkalender steht der März ganz im Zeichen der Schulhandballwettkämpfe. Auch im heurigen Jahr fanden die Bezirkswettkämpfe in Bärnbach und Köflach statt. BÄRNBACH/KÖFLACH. Den Anfang der heurigen Bezirkswettkämpfe machte der Schulcup. Hier nahmen fünf Schüler- und zwei Schülerinnenmannschaften am Bezirksfinale teil. Nach spannenden Spielen krönten sich die Schüler vom BG/BRG Köflach ungeschlagen zum Bezirksmeister. Im Mädchenbewerb bejubelten die Schülerinnen der Mittelschule (MS)...

Sabine Wagner von der Caritas-Beratungsstelle für Existenzsicherung nahm in der Mittelschule Köflach gut gefüllte Adventkisten entgegen. | Foto: Caritas
4

Eine Caritas-Aktion
Drei Schulen mit "umgekehrtem" Adventkalender

Die Caritas-Beratungsstelle zur Existenzsicherung animierte drei Schulen im Bezirk Voitsberg, sich an der Aktion "Umgekehrter Adventkalender" zu beteiligen. Anstatt täglich ein Fenster zu öffnen und eine Überraschung herauszunehmen, wurden im Dezember täglich haltbare Lebensmittel oder Toilettartikel in die Adventkiste der Caritas gelegt. VOITSBERG. Caritas-Bezirkskoordinatorin Sabine Spari und Sabine Wagner von der Caritas-Beratungsstelle zur Existenzsicherung in Voitsberg hatten sich für den...

Die Schülerinnen, Schüler und zwei Sportlehrer der Mittelschule Köflach bedankten sich persönlich bei Thomas Stückler. | Foto: MS Köflach
3

Mittelschule Köflach
Sporthaus Stückler spendete Ausrüstung für den Skikurs

Aufgrund der hohen Zahl der Anfängerinnen und Anfänger beim Skikurs der Mittelschule Köflach der im Jänner geplant ist, kam es dort zu einem Engpass an Anfängerski. Durch eine großzügige Spende von Thomas Stückler vom gleichnamigen Sportwarenladen in Köflach konnte glücklicherweise rechtzeitig eine Lösung gefunden werden. KÖFLACH. Der Skikurs zählt jedes Jahr aufs Neue zu den Highlights der zweiten Klassen der Köflacher Mittelschule und auch dieses Jahr freuen sich die Schülerinnen und Schüler...

Ausflug der 2. Klassen nach Weißkirchen und nach Judenburg | Foto: MS-Köflach
6

Edelsteine und Gemüse
Aufregende Wochen in der Mittelschule Köflach

Die ersten Wochen im neuen Schuljahr sind in der Mittelschule Köflach immer besonders aufregend, denn vor allem auf die Erstklässler warten viele neue Eindrücke. Zahlreiche Schulveranstaltungen ermöglichten den Kindern praxisnahes Lernen.  KÖFLACH. Die beiden zweiten Klassen der Mittelschule Köflach unternahmen einen Ausflug zur Edelsteinwelt Krampl nach Weißkirchen. Vor Ort konnten die Kinder die Arbeit eines Steinbildhauers und einer Goldschmiedin kennenlernen sowie eine große Auswahl...

Die ehemaligen Klassenkameradinnen und -kameraden der Hauptschule Köflach mit ihrer ehemaligen Lehrerin sowie den beiden Lehrern | Foto: Muhri
1 2

Bachwirt Piberstein
50-jähriges Klassentreffen der Hauptschule Köflach

Unter der Organisation von Fritz Muhri trafen sich ehemalige Schülerinnen und Schüler der Köflacher Hauptschule bereits zum 5. Mal zu einem Klassentreffen im Gasthof Bachwirt Piberstein. KÖFLACH. Beim Klassentreffen der Hauptschule Köflach (Schulbeginn 1972) haben sich mehr als die Hälfte der ehemaligen Klassenkameradinnen und -kameraden getroffen. Da der ehemalige Klassenkollege Peter Keusch mit seiner Gattin das ehemalige Gasthaus Dibon-Weber in Köflach gekauft hat, war es natürlich klar,...

Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der MS Köflach machten einen Ausflug nach Weißkirchen und Judenburg. | Foto: MS Köflach
5

Mittelschule Köflach
Ausflug nach Judenburg und Weißkirchen

Die zweiten Klassen der Mittelschule Köflach schlossen heuer zu Schulbeginn nicht nur ein Projekt ab, bei dem selbst gepflanztes Gemüse geerntet und verarbeitet wurde, sondern machten auch einen Ausflug zur Edelsteinwelt Krampl sowie zum Sternenturm in Judenburg. KÖFLACH. In der Mittelschule Köflach ist der Schulbeginn auch Erntezeit. So konnten die Schülerinnen und Schüler der 2A-Klasse kürzlich das Gemüse ernten, das im vergangenen Schuljahr im Biologieunterricht mit den 3. Klassen in einem...

Die Schüler:innen lernten viel über Tierhaltung und Produkterzeugung. | Foto: MS Köflach
4

Schulbesuch bei der Familie Galler
Köflacher Mittelschüler:innen am Bauernhof

Lernen durch Erleben heißt das Motto der Mittelschule Köflach. So wurde das Thema Nutztiere hautnah am Bauernhof der Familie Galler erlebt. KÖFLACH. In diesem Frühjahr wird der Biologieunterricht der 3a-Klasse der Mittelschule Köflach dazu genutzt, sich eingehend mit dem Thema "Nutztiere" zu beschäftigen. Die Schüler:innen haben sich mit den wichtigsten Nutztierarten wie Schwein, Rind und Huhn befasst und lernten viel über die artgerechte Haltung der Tiere und die erzeugten Produkte.  Rundgang...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.