Mittelschule

Beiträge zum Thema Mittelschule

Foto: Mittelschule Harland
7

St. Pölten, Bildung
Kunstunterricht in der Mittelschule Harland

Verschiedene Künstler im Unterricht kennenlernen. HARLAND/ST. PÖLTEN. Schülerinnen und Schüler der 4Ek der Mittelschule Harland beschäftigten sich mit dem Leben berühmter Maler. Im Anschluss daran gestalteten sie unter der Anleitung ihrer Lehrerin Christa Reichebner jeweils ein Bild im Stil des behandelten Künstlers. Vorbilder bei Barrierefreiheit gesucht Wohnen soll kein Luxus sein

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
3

Unterricht
Die Schüler der Mittelschule Harland haben ein Solarhaus gebaut

Eine lange Planungsphase ging der Verwirklichung des Solarhauses voran. Dann arbeitete die dritte Klasse Mittelschule Harland gemeinsam mit ihrem Lehrer Martin Lenz an der Verwirklichung. HARLAND. Schneiden, löten, schrauben.... Und zum Schluss mussten noch ein E-Auto und ein E-Boot her, die über die PV-Anlage auf dem Dach geladen werden. Ein tolles Projekt- nahe an der Wirklichkeit, das die Schüler und Schülerinnen begeisterte! Das könnte Sie auch noch interessieren Neues Personal wird vom...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
 Basketballer der 4s, am Ball Leon Willomitzer  | Foto: NMS Theodor Körner
32

Bildergalerie
Sportmittelschule rockt die Jahnturnhalle

Sportschüler feierten 30-jähriges Jubiläum ihrer Schule ST. PÖLTEN. Am Mittwochabend lud die Sportmittelschule Dr. Theodor Körner I zu einem Megaspektakel in die Jahnturnhalle. Motto des Events lautete „Timewarp 30 + 1 Jahr“, da sich die Feier wegen Corona um ein Jahr verschob. So war die Freude und Anspannung der zahlreichen Besucher noch größer. Sie wurden nicht enttäuscht. Die Schüler überzeugten mit einer fulminanten Show. Hier wurde Sport in seinen verschiedensten Facetten präsentiert. Die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Leon Pugl, Nedim Salihovic, Tim Schultz und Luka Bakic am Weg zur Piste. | Foto: Hintermeier-Geyer
2

Kurs in Altaussee
Schi-Ausflug der Mittelschule Harland

Traumhaftes Wetter und viel Spaß am Schifahren und Snowboarden hatten die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klasse der Mittelschule Harland bei ihrem Schikurs in Altaussee. ST.PÖLTEN. (pa.) Viele nutzen noch die letzten Frühjahrs Monate um in einen Schi Urlaub bei strahlendem Sonnenschein fahren zu können. So auch die Mittelschule Harland, die zweite und dritte Klasse durfte sich auf einen Ausflug nach Altaussee freuen.

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Die Neue Mittelschule Harland gibt sich sehr sportlich. | Foto: Privat

Nur 70 Sekunden auf den Klangturm

ST. PÖLTEN (red). In der letzten Sportstunde vor den Osterferien wartete auf alle Kinder der 4. Klasse eine besondere Herausforderung: der Lauf auf den Klangturm im Regierungsviertel. Besonders eilig hatte es diesmal Raphael Scharner mit 70 Sekunden, womit er fast 50 Sekunden unter dem Klassendurchschnitt lag. Alle Kinder bewältigten die über 280 Stufen und waren eifrig bei der Sache. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Julia Haller BEd., Lisa Neuhauser, Erika Frühwald, Robin Bürgsteiner, Kamile Paysan, Manel Amdouni, Jeronim Mena, Lisa Gattinger, Zhayna Davydova, Irem Celep | Foto: privat
5

Bodenprojekt: Reiche Ernte für St. Pöltner Schüler

ST. PÖLTEN (red). Über ein ganzes Schuljahr hinweg betreuten die Schüler der KLassen 3c und 3d der Neuen Mittelschule Dr. Theodor Körner 4 im Wahlpflichtfach "Biologische Übungen" mit ihren Lehrerinnen Erika Frühwald und Julia Haller zwei Hochbeete und ab dem Frühling noch eine Erdäpfelpyramide im Landesmuseum in St. Pölten. Die Kinder lernten dabei den Ablauf eines Jahres im Gemüseanbau kennen. Sie durften die Beete winterfest machen, Ende März mit dem Säen beginnen, Unkraut in Schach halten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Vertreter der Wirtschaftskammer NÖ und Landesschulrat NÖ mit den ausgezeichneten Schulen. | Foto: Tanja Wagner

Theodor Körner Mittelschule mit "Gütesiegel Berufsorientierung" ausgezeichnet

Insgesamt erfüllten 27 Schulen die strengen Kriterien erfüllt ST. PÖLTEN (red). 27 niederösterreichische Schulen – darunter die Neue Mittelschule Theodor Körner 3 – sind heuer mit dem „Gütesiegel Berufsorientierung“ ausgezeichnet worden. Das Gütesiegel wurde vor fünf Jahren von der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) und dem Landesschulrat Niederösterreich ins Leben gerufen und zeichnet Schulen aus, die sich besondere Verdienste um die Berufsorientierung erworben haben. „Ich danke allen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
In der Volksschule Wilhelmsburg wurde ein eigens komponiertes Kindermusical erarbeitet und aufgeführt. | Foto: privat
8

Heimische Schulen räumten bei Education Award ab

ST. PÖLTEN (jg). "Ein Lehrer muss sich mit seinem Beruf auseinandersetzen", sagt Reinhard Wilhelm. "Ein Theaterstück einzustudieren ist auch seine Arbeit und nicht seine Freizeit, aber sicher ein super Engagement", so der Direktor der Neuen Mittelschule Frankenfels. Zum vierten Mal am Stockerl Um dieses Engagement scheint es unter Wilhelm gut bestellt: Bereits zum vierten Mal landete die Schule beim Education Award, dem niederösterreichischen Bildungspreis für herausragende Leistungen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Privat

Weichenstellungen in der Mittelschule

ALTLENGBACH / NEUSTIFT-INNERMANZING / BRAND-LAABEN (red). In der jüngsten Sitzung des Ausschusses der Mittelschule Laabental wurden einige wichtige Weichen für die kommenden Monate gestellt, berichtet Obmann Daniel Kosak. "Zum einen wurde Barbara Franke zur neuen Schulärztin bestellt. Sie lebt in Altlengbach und hat ihre Ordination in Innermanzing, eine ideale Kombination", so Kosak. Die neue Bestellung wurde notwendig, weil Alois Schweighofer diese Aufgabe abgegeben hatte. Weiters werden nun...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Sogar die älteste Toilette ist beim Bezirksblätter-Lokalaugenschein blitzsauber.
3

Mittelschule Laabental: Ekelbuden-Vorwürfe erweisen sich als haltlos

Nach der Abzahlung des Neubaues ist endlich Geld für eine Sanierung vorhanden. LAABENTAL (mh). Mit massiven Vorwürfen über den Zustand der Mittelschule Laabental wandte sich der Vater eines neuen Schülers noch vor Schulbeginn an die Öffentlichkeit. Unter anderem prangerte er unhygienische Toiletten und von Schimmelpilz befallene Duschen im Turnsaalbereich an, die ihm bei einer Sportveranstaltung aufgefallen seien. 150.000 Euro zur Verfügung Daniel Kosak, Obmann der Schulgemeinde, macht keinen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.