Mixed Staffel

Beiträge zum Thema Mixed Staffel

Lisa Hauser. | Foto: Ski Austria
Aktion 5

Biathlon, Weltmeisterschaft
WM-Top-Platzierungen für Biathleten Mangelware - mit UMFRAGE

IBU Biathlon Weltmeisterschaften in Lenzerheide (SUI) von 12. bis 23. Februar; zwölf Medaillenentscheidungen. LENZERHEIDE, BEZIRK KITZBÜHEL. Insgesamt zwölf Entscheidungen standen am Programm der Biathlon-WM in der Schweiz. Zum Auftakt am 12. 2. gab es eine rot-weiß-rote Enttäuschung. Das Österreichs-Quartett landete am 17. und letzten Platz aller nicht überrundeten Teams (insgesamt 24 Staffeln im Einsatz, Anm.). Ski-Austria-Startläuferin Tamara Steiner übergab am 18. Platz; Anna Gandler...

Anna Gandler im Weltcup-Einsatz. | Foto: Ski Austria
3

Biathlon, Antholz
Biathleten kämpfen in Antholz um Erfolge

Biathlon-Weltcup in Antholz: Letzter Härtetest für die Biathleten vor der WM (ab 7. 2. in Nove Mesto, CZE). ANTHOLZ, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Biathlon-Weltcup machte Station in Antholz; die Rennen waren ein letzter Härtetest vor der WM in Tschechien (Nove Mesto, ab 7. Februar). Für Damen und Herren standen Einzel, Massenstart sowie Mixed-Staffel und Singel-Mixed-Staffel am Rennprogramm. Aus Bezirks-Sicht waren Felix Leitner sowie Lisa Hauser und Anna Gandler im Einsatz. Zum Auftakt war Simon Eder...

Lisa Hauser: Weltcup-Einsatz in Pokljuka. | Foto: ÖSV
4

Biathlon-Weltcup Pokljuka (SLO)
Sechs Weltcuprennen in Slowenien für Biathleten

Nach der Weihnachtspause erfolgt für den Biathlon-Weltcup mit den Rennen in Pokljuka (SLO) der Auftakt für das zweite Wettkampf-Trimester der Saison. POKLJUKA. Im slowenischen Traditionsort stehen für die Damen und Herren neben einem Sprint- und einem Verfolgungswettkampf erstmals in diesem Winter auch ein Single-Mixed- und ein Mixed-Staffelbewerb auf dem Programm. Zuletzt war die Biathlon-Elite vor zwei Jahren im Rahmen der WM 2021 auf der malerischen Hochebene in Slowenien zu Gast. Das...

Lisa Hauser steigerte sich im Verlauf des Weltcup-Wochenendes im deutschen Oberhof. | Foto: Nordic Focus
4

Biathlon-Weltcup
Lisa Hauser erneut am Podest, Felix Leitner stark

Biathlon-Weltcup in Oberhof (D); keine Top-Platzierungen zum Auftakt im Sprint, dann ging's bergauf. OBERHOF, REITH, HOCHFILZEN, ST. ULRICH. Im ersten Rennen nach der Weltcup-Pause gab es für die ÖSV-Biathlon-Herren im deutschen Oberhof ein Debakel. Bester Österreicher war Wahl-Hochfilzener Felix Leitner am 50. Rang. Er qualifizierte sich zumindest für die Verfolgung (ebenso Simon Eder, 55.). Nicht in die Top-60 und damit die Qualifikation für die Verfolgung schaffte es Jakob Patrick (St....

Felix Leitner (hier im Archivbild vom Weltcup in Hochfilzen) qualifizierte sich im Sprint für die Verfolgung. | Foto: OK Hochfilzen/Expa Pictures

Biathlon-Weltcup
Zweites Biathlon-Wettkampf-Wochenende in Nove Mesto

Simon Eder zum auftakt der Weltcuprennen in Tschechien im Sprint auf Rang elf. NOVE MESTO, BEZIRK KITZBÜHEL. Am zweiten Weltcup-Wochenende in Nove Mesto (CZE) stand für die Athleten zum Auftakt ein Sprint-Rennen auf dem Programm. Der Sieg bei den Herren ging an den Franzosen Quentin Fillon Maillet. Leitner auf Rang 42Bestplatzierter Österreicher war Simon Eder. Der 38-Jährige lieferte zwei schnelle und fehlerlose Schießeinlagen und klassierte sich am Ende dank einer starken Laufleistung mit...

Dominik Landertinger lief ein gutes Rennen. | Foto: WMP
3

ÖSV-Mixed-Team lief zum 9. Rang

Keine Medaille zum Auftakt der Biathlon-WM in Hochfilzen HOCHFILZEN (niko). Die erste Goldmedaille bei der Biathlon-WM in Hochfilzen ging an das deutsche Mixed-Staffelteam Hinz/Dahlmeier/Peiffer/Schempp vor Frankreich und Russland. Für das ÖSV-Team verlief es nicht nach Wunsch. Lisa Hauser hatte als Startläuferin als starke Dritte an Fabienne Hartweger übergeben, die dann gleich in die Strafrunde musste. Damit waren die Hoffnungen auf eine Medaille gestorben. Simon Eder und Dominik Landertinger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.