Mobil in Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Mobil in Klosterneuburg

2

Bei der Radbörse sind alle Gewinner

Radbörse 2022 bringt ca. 200 Räder neue Besitzer, 756,-€ Spende für eine in Armut geratene Klosterneuburger Familie und macht auch zudem vom Krieg geflüchtete ukrainische Kinder glücklich.  KLOSTERNEUBURG. Nach dem Corona bedingten Einbruch 2020 und 2021 geht 2022 der „Erfolgsrun“ der Klosterneuburger Radbörse weiter. Samstagnachmittag, den 9 .April, wurden ca. 200 und Fahrradzubehör am Rathausplatz angeboten. Viele KlosterneuburgerInnen nutzten die Möglichkeit ihre gebrauchten Räder, bzw....

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Bekennen sich zum Radverkehr: Stadtrat Clemens Ableidinger, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Stadtrat Johannes Kehrer. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Zibuschka

Mobil in Klosterneuburg
Die Stadt bekommt einen Fahrradbeauftragten

Als Schnittstelle zwischen Radfahrern, Verwaltung und Politik soll ein Radbeauftragter einen Beitrag zur Mobilitätswende leisten. Erster Schritt ist die Erstellung eines Anforderungsprofils, an dem ÖVP, NEOS und PUK gemeinsam arbeiten. KLOSTERNEUBURG (pa). Viele niederösterreichischen Gemeinden haben ihn bereits: Einen Fahrradbeauftragten. Dessen Auftrag klingt einfach, ist im Detail aber sehr anspruchsvoll. Radverkehrsbeauftragte sollen einerseits einen Beitrag zur Verbesserung der...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
34

Mobil im Bezirk
Fahrraddemo in Klosterneuburg (mit Video)

Mit Slogans wie "Räder statt Autos" und "Mehr Radverkehr und Platz als SUV-Ersatz" forderten rund 100 Teilnehmer weniger Parkplätze und mehr Platz für Menschen in Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Eine ausgedehnte Begegnungszone in der Oberen Stadt, der Lückenschluss im Radroutennetz sowie die Umwidmung von Parkraum in Lebens- und Kulturraum zählen zu den Kernforderungen.Paris, Mailand, Berlin und zahlreiche andere Städte gestalten ihre Zentren um und geben Fußgänger und Radfahrer mehr...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Radlobby Klosterneuburg: Karl Schmid, Gerald Teschl, Werner Palfinger, Andreas Mohl, Stefan Hehberger, Gerhard Mikolasch, Sepp Wimmer, Friedrich Dobretsberger, Klaus Peter Zulka, Karl Zauner | Foto: Radlobby Klosterneuburg

Mobil in Klosterneuburg
Radlobby Klosterneuburg gegründet

KLOSTERNEUBURG. "Die Radinfrastruktur in Klosterneuburg wurde in den letzten Jahren grob vernachlässigt": Darauf konnten sich die 17 Teilnehmer am "Radverkehrstreffen Klosterneuburg und Umgebung", darunter Vertreter der Radlobby, des Forums Radverkehr Klosterneuburg und des Gemeinderats, rasch einigen. Mehr als 120 konkrete Verbesserungsvorschläge seitens des Forums Radverkehr hätte es seit 2012 gegeben, doch zu wenig sei umgesetzt worden, das Klosterneuburger Radwegebudget sei vollkommen...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Stefan Hehberger, Jo Kehrer | Foto: Grabler

Mobil in Klosterneuburg
Mit dem Rad durch die Stadt

KLOSTERNEUBURG. „Förderung des Radverkehrs“ und „aktive Verlagerung des Verkehrs auf nachhaltige Verkehrsformen“: Der Radverkehr soll in den nächsten Jahren massiv gefördert werden. „Doch trotz ohnehin bereits moderater Summen strich die ÖVP in den letzten Jahren das Radwegebudget auf lächerliche Beträge zusammen – Projekte warten seit Jahren auf Umsetzung“, ärgert sich PUK-Verkehrsstadtrat Johannes Kehrer in einer Presseaussendung. Doch der Budgetstreichung widerspricht Bürgermeister Stefan...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.