mobile pflege

Beiträge zum Thema mobile pflege

Marianne Mitterlehner (l.) ist von Pflegerin Tanja Schwinghammer aus Tragwein begeistert. | Foto: OÖRK/Silke Pachinger
4

Mobile Pflege
Tragweinerin (24) hat Menschlichkeit zum Beruf gemacht

365 Tage im Jahr sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mobilen Pflege und Betreuung im OÖ Roten Kreuz im Einsatz. Eine von ihnen ist Tanja Schwinghammer. Seit 2019 betreut die 24-jährige Tragweinerin Menschen, die ihren Alltag allein nicht mehr bewältigen können.  TRAGWEIN. „Die sind alle so lieb und helfen mir, damit ich so lange es geht am Haus bleiben kann“, ist Marianne Mitterlehner begeistert von der Mobilen Pflege und Betreuung des OÖ Roten Kreuzes. „Ohne diese Hilfe und den...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Mobile Pflegedienste der Caritas im Bezirk Freistadt: Teamleiterin Karin Mitterlehner hat noch Platz für künftige Mitarbeiter*innen. | Foto: Caritas

Caritas im Bezirk Freistadt
„Nahversorger in Sachen Lebensqualität im Alter“

Die Caritas OÖ ist mit ihren mehr als 3.200 angestellten Mitarbeiter*innen in den verschiedensten Betreuungsbereichen im Einsatz. Rund 350 davon sind in den Mobilen Pflegediensten tätig. Sie geben Sicherheit, leisten die notwendige Versorgung und bringen Lebensfreude in den Alltag von älteren Menschen, die Unterstützung benötigen. BEZIRK FREISTADT. „Mit unermüdlichem Einsatz, fundiertem Fachwissen und großem Engagement sind die Caritas-Mitarbeiter*innen für die Menschen in der Region da“, sagt...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Andrea Kessler-Steinbauer arbeitet in der Mobilen Pflege und Betreuung des OÖRK. | Foto: OÖRK/Affenzeller

OÖRK/Caritas OÖ/KUK
12. Mai: Welttag der Pflege

Am zwölften Mai ist Welttag der Pflege. Darauf machen nun das Oberösterreichische Rote Kreuz, das Kepler Universitätsklinikum und die Caritas Oberösterreich aufmerksam. OÖ. Der Welttag der Pflege geht auf den Geburtstag von Florence Nightingale, Pionierin der modernen Gesundheits- und Krankenpflege zurück. Aus Anlass ihres 200. Geburtstages hat die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, das Jahr 2020 zum weltweiten Jahr der Pflegenden und Hebammen erklärt. Die Aufgaben dieser Berufsgruppe...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Theresia Mühlböck und ihr Team der Mobilen Pflege in Wels betreuen etwa 40 Menschen. | Foto: OÖRK/Affenzeller

OÖRK
Corona ändert Alltag der Mobilen Pflege

24.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Oberösterreichischen Roten Kreuzes, kurz OÖRK, stehen derzeit rund um das Corona-Virus im Einsatz. Neue Hygienestandards und Maßnahmen betreffen unter anderem das Personal in der Mobilen Pflege und bei Essen auf Rädern. OÖ. Mit Bekanntwerden der Corona-Pandemie änderte sich der Alltag für viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des OÖ. Roten Kreuzes grundlegend. So werden bei Essen auf Rädern etwa täglich Mundschutz, Handschuhe und Desinfektionsmittel...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
SMB, Caritas, Rotes Kreuz und Volkshilfe schaukeln die Mobile Pflege im Bezirk Freistadt | Foto: Alexandra Grill
1 1

CORONA
Bitte nicht auf diese Heldinnen vergessen!

BEZIRK FREISTADT. Im Auftrag der Bezirkshauptmannschaft bieten der Sozialmedizinische Betreuungsring, die Caritas, das Rote Kreuz und die Volkshilfe die Dienste der Mobilen Pflege im Bezirk Freistadt an. Die Mitarbeiterinnen kümmern sich um ältere Menschen oder Menschen, die krank sind und Hilfe im Alltag brauchen. In der aktuellen Situation ist das eine immense Herausforderung, wie Jakob Vierlinger, Bereichsleiter der Mobilen Pflege der Volkshilfe, erklärt. Zwar hätten etliche Angehörige die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.