Mobilitätsarmut

Beiträge zum Thema Mobilitätsarmut

V.l.n.r.:  Klaus Riegler (AK Freistadt), Birgit Riedl-Bruckner (Produktionsschule Freistadt), Martin Eder (AMS Freistadt), Kurt Punzenberger (AK Perg). | Foto: AK

AK Freistadt
Neue Konzepte gegen Mobilitätsarmut von Jugendlichen

BEZIRK FREISTADT. Mobilität ist ein menschliches Grundbedürfnis. Um am sozialen, ökonomischen und kulturellen Leben teilhaben zu können, braucht es gute und leistbare Mobilitätsangebote. Viele junge Menschen in Österreich sind in ihrer Mobilität stark eingeschränkt. Insbesondere bei der Schul- und Berufswahl spielt das eine entscheidende Rolle. Bei der Ideenwerkstatt „Bewältigung von Mobilitätsarmut“ des Jugendnetzwerkes Freistadt und Perg in der Arbeiterkammer (AK)  Freistadt diskutierten...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.