Mobilitätstag

Beiträge zum Thema Mobilitätstag

Foto: privat

Workshop: E-Mobilität und Carsharing

ZWETTL. Die Stadtgemeinde Zwettl veranstaltete in Kooperation mit der IT HTL für ihre 4. Klasse in Kooperation mit regionalen E-Auto-Händlern und fachlicher Begleitung der Energieagentur der Regionen am 22.Juni 2017 einen E-Mobilitäts-Workshop inklusive Energiequiz und Probefahrmöglichkeiten mit 3 modernen E-Autos. Ing. Jürgen Edelmann von der Energieagentur der Regionen aus Waidhofen/Thaya brachte den SchülerInnen Details zu E-Fahrzeugen, technischen Fragen, Energieverbrauch, CO2-Bilanz,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
V.l.: GR Manfred Grimm, AL Ramona Veidinger (Katzelsdorf), LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf, LAbg. Franz Rennhofer | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen

Region Bucklige Welt erhielt Preis für E-Mobilität

Bezirk Wiener Neustadt (Red.). Am Samstag, den 20. Mai 2017 kamen 5.000 Besucher zum e-Mobilitätstag auf den Wachauring und testeten neben 50 e-Autos hunderte Fahrräder, e-Bikes, Segways und vieles mehr. Ein Programmhöhepunkt war die Auszeichnungsveranstaltung des RADLand- & e-Mobilitätspreises durch LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf. Die Region Bucklige Welt - Wechselland erhielt den Sonderpreis "Gesamtengagement e-Mobilität". Da die Marktgemeinde Lanzenkirchen Mitglied der Region...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

E-Mobilitätstag in Haag

E-Mobilitätstag in Haag Wann: 22.04.2017 09:00:00 bis 22.04.2017, 18:00:00 Wo: Garten Wiesinger, 3350 Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
GR Daniel Kadletz, STR Manfred Trost, GRin Edith Vogel, GR Mathias Bratengeyer, GR Michael Hlawaty, GRin Beate Kainz, Bgm LA René Lobner, Margit Drescher, Vize Margot Linke | Foto: privat

Mobiliätswoche in Gänserndorf

Die internationale Mobilitätswoche startete in Gänserndorf mit einer Fahrkartenautomaten Schulung der ÖBB. Sofort nach der Tarifumstellung organisierte die Mobilitätsbeauftragte der Gemeinde, Beate Kainz, diese Infoveranstaltung, die auch Menschen aus den umliegenden Gemeinden anzog. Außerhalb Wiens beginnt jede Fahrt mit dem Kauf des Tickets am Automaten, in Wien können weiterhin Zonenkarten verwendet werden. Diese Zonenkarten sind wesentlich billiger, als Tageskarten, die beim Automaten...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Auf zum Mobilitätsfest in Ybbsitz

YBBSITZ. Das Mobilitätsfest findet heuer mit Infoständen und Aktivitäten rund um umweltfreundliche Mobilität am Samstag, 10. September, am Marktplatz in Ybbsitz von 9:30 bis 12 Uhr statt. Besucher können verschiedene Elektro-Autos und Elektro-Fahrräder ausprobieren und sich bei den Beratern vor Ort informieren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

ÖAMTC: "Mobilitätstag für 60 plus" - Kurs in Amstetten

ÖAMTC: "Mobilitätstag für 60 plus" - Kurs in Amstetten Anmeldung: 02253/8170032061 09:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr Wann: 08.03.2016 09:00:00 bis 08.03.2016, 16:00:00 Wo: ÖAMTC, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Bunzl

Mobilitätstag der HAK Laa

Anlässlich der EU Mobilitätswoche vom 16. bis 22. 9. entschlossen sich einige Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen und die 2AK einen Mobilitätstag zu veranstalten. Einige gestalteten die Transparente und Werbebotschaften mit denen die Fahrräder geschmückt wurden. Sprüche, wie „Lastentransporter“ oder „Ein Auto weniger“ sollten die Menschen auf die Vorteile des Radfahrens hinweisen. Andere drehten Runden durch Laa um zu zeigen, dass umweltfreundliche Mobilität auch Spaß machen kann. Es...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

1. Sierndorfer Mobilitätstag

1. Sierndorfer Mobilitätstag Wann: 20.09.2015 14:00:00 Wo: Raiffeisenplatz, Sierndorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Großer E-Mobil-Infotag am 19. September in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Auch in diesem Jahr findet vom 16. bis 22. September wieder die europäische Mobilitätswoche statt. Von 9 bis 12 Uhr stehen für Interessierte unterschiedlichste Elektro-Pkws zum Kennenlernen der aktuellen, strombetriebenen Alternativen am Fahrzeugsektor bereit. Besonders wertvoll: Nicht nur einzelne Händler stehen für Auskünfte bereit, sondern auch private und Firmenbesitzer, mit Einblicken in deren persönlichen Alltag mit Elektro-Autos. Wer es noch genauer wissen will, der...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll, Bürgermeister Andreas Nunzer, Verkehrslandesrat Karl Wilfing, NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl | Foto: Foto: Necker
15

Bahn, Bus, Schiff und Rad

KREMS/WACHAU. Am europaweiten Mobilitätstag zeigten NÖVOG, Verkehrsverbund Ost-Region und die ÖBB ihre Vorzüge. Sie informierten an ihren Ständen im Bahnhof Krems, boten E-Bike-Probefahrten, Automatenschulungen an und nahmen den neuen Bus-Abfahrtsmonitor in Betrieb. Mit dabei die Stadt Krems, die interessierte über das breite Angebot vor Ort aufmerksam machte wie zum Beispiel, dass Krems zu den elf österreichweiten Klima- und Energieregionen zählt. Verkehrslandesrat Karl Wilfing und...

  • Krems
  • Doris Necker
VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll ließ sich die gemeinsame Fahrt mit der Wachaubahn nicht entgehen. Im Bild mit Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl.  (© NÖVOG/Bollwein)
4

Mobil mit der Wachaubahn: Autofrei und bequem genossen Gäste die faszinierende Kulturlandschaft an der Donau

Die Wachaubahn zeigte am europaweiten Mobilitätstag ihre Vorzüge. Ausflügler und Einheimische erkundeten am 22. September die traumhafte Landschaft an der Donau, während das Auto daheim blieb. In den Wagons der Wachaubahn konnten die Gäste den weltberühmten niederösterreichischen Landstrich mit seinen kulturellen und kulinarischen Schätzen stressfrei genießen. Verkehrslandesrat Mag. Karl Wilfing ist überzeugt: „Das Mobilitätsfest hat gezeigt: Das Weltkulturerbe Wachau mit all seinen Schönheiten...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Gerhard Rixinger, Beate Kainz, Franz Frühwirth, Amrita Enzinger, Christina Rak, Susanne Seide, Volker Weiss, Margot Linke, Jürgen Kainz, Ernst Nadler | Foto: Grüne

Mobil ohne Auto - das ist grün

GÄNSERNDORF. Alternative Formen der Mobilität standen im Mittelpunkt des Mobilitätstages der GRÜNEN. Auf dem Grünen Rasen vor dem Kulturhaus Schmied Villa gab's eine Chill-Zone, den Kreativ-Tisch, eine Sport-Ecke mit Tischtennis und die Info-Zone mit Infos übers E-Carsharing, E-Bikes & Liegeräder. Den Rollrasen spendeten die GRÜNEN Gänserndorf den Gänserndorfer Jungfußballern.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
GR Tassilo Rodlauer, Vbgm. Johanna Stadlmann, GR Hannes Schützl, UGR Viktor Paar, Bgm. Christoph Kainz und GR Karl Pesendorfer

Mobilitätstag in Pfaffstätten

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche verteilten die Pfaffstättner Gemeinderäte Äpfel und Flugblätter, um für die Vermeidung von unnötigen Autofahrten zur Schule oder zum Kindergarten zu werben. Nicht jede PKW-Fahrt ist vermeidbar, aber gerade der Schulweg ist meist kurz genug, um ihn auch zu Fuß zu bewältigen. Umweltgemeinderat Viktor Paar: "Kurze Strecken zu Fuß zu gehen oder mit dem Rad zu fahren fördert nicht nur die Gesundheit, sondern leistet auch einen aktiven Beitrag zum...

  • Baden
  • Hermann Fuhrmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.