Mobilitätswoche

Beiträge zum Thema Mobilitätswoche

Der Erlebnistag für alle, der die Mobilität in den Fokus rückt, beginnt mit einer gemeinsamen Radtour (wer möchte) mit Start vor dem Verwaltungszentrum in Gratwein-Straßengel oder Gemeindeamt in Gratkorn | Foto: unsplash/Igor Lypnytskyi
3

Gratkorn/Gratwein-Straßengel
Mobilitäts-Erlebnistag für die ganze Familie

Die beiden Marktgemeinden Gratkorn und Gratwein-Straßengen verbindet nicht nur das gemeinsame Radverkehrskonzept, sie sind auch in der Klima- und Energiemodellregion Grat² vereint. Im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche wurde hier der Fokus auf umweltfreundliche Mobilität gelegt – und das Angebot wurde verlängert. Am 1. Oktober findet der Mobilitäts-Erlebnistag statt. GRATKORN/GRATWEIN-STRASSENGEL. "Klimafreundliche Mobilität spielt eine immer größer werdende Rolle, auch in unserer Gemeinde....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Aktion 2

Gratkorn/Gratwein-Straßengel
Lückenschluss für Radverkehrskonzept

Das Radverkehrskonzept der Marktgemeinden Gratkorn und Gratwein-Straßengel schreitet voran. Im nächsten Abschnitt sollen wichtige Lücken geschlossen werden. Er gilt als einer der schönsten und landschaftlich abwechslungsreichsten Radwege im Alpenraum: der Murradweg R2, der auch durch Graz-Umgebung Nord hindurch führt. Zwischen Gratkorn und Gratwein-Straßengel bekommt, im Zuge des Radverkehrskonzeptes, der Abschnitt eine Revitalisierung. Zum einen, um wichtige Lücken zu schließen, zum anderen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gut 1,6 Kilometer ist der "Sappi-Radweg" lang – er ist Teil des gesamten Radfahrverkehrskonzeptes. (Grafik: GRW = Geh- und Radweg) | Foto: Verkehrplus
Aktion

Startschuss für den Sappi-Radweg

Gratwein-Straßengel/Gratkorn: Dem Bau eines neuen Radweges entlang des Sappi-Geländes steht nichts mehr im Weg. Mit dem gemeindeübergreifenden Radverkehrskonzept von Gratwein-Straßengel und Gratkorn wurden bislang bereits einige klimafreundliche und nachhaltige Projekte nicht nur geplant, sondern auch umgesetzt. Ziel ist es, das Fahrradfahren und damit den Verzicht auf den eigenen Pkw attraktiver zu machen. Nach dem Ausbau von Haupt- und Nebenrouten, farblich markierten Wegweisern – sogenannte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2012 nagelte Pfarrer Pater Benedikt Fink das EMAS-Zertifikat an, seither ist die Pfarre Vorreiter bei Aktivitäten für die Umwelt.
1

Pfarre Gratkorn setzt auf sanfte Mobilität

Die Pfarre Gratkorn ist eine zertifizierte Klimabündnispfarre, die über die Pfarrfeste hinaus den Umweltgedanken lebt. So beteiligt sich der Pfarrgemeinderat bei der Mobilitätswoche und präsentiert am 16. September seinen Beitrag zur sanften Mobilität. Mit der Renovierung der Pfarrkirche wurde auch ein Weg vom benachbarten Seniorenzentrum zur Kirche geschaffen, der den Bewohnern große Umwege beim Kirchgang erspart und zudem mit einem Durchgang den Pfarrhof mit der Festwiese verbindet. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.