Mode

Beiträge zum Thema Mode

Wild & Wald Modenschau: Landjugend Neulengbach.  | Foto: RLH Tulln-Neulengbach

Modeschau
Lagerhaus präsentiert Fashion

NEULENGBACH / TULLN (pa). Am 19. Oktober war es wieder soweit. Im Bau- und Gartenmarkt Neulengbach ging bei der diesjährigen Wild & Wald Modenschau die Post ab und man konnte lautstark unter Beweis stellen, dass WIR mit Sicherheit die Kraft am Land sind. Lange musste nicht gewartet werden, um das Publikum zum Jubeln zu bringen, denn wieder gelang es unserer Hermi Muhr und Ihrem Team eine tolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Zu den Highlights zählten sicher wieder die geschmackvoll...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tolle Modenschau in Göstling an der Ybbs: Geschäftsführerin Elke Fahrnberger (h.,6.v.l.) mit ihren Models im Glückshaus.
207

Style-Brunch in Göstling
Tolle Modenschau im Glückshaus in Göstling

Elke Fahrnberger lud zum Style-Brunch mit Modenschau in ihr Glückshaus in Göstling an der Ybbs. GÖSTLING. "Mode ist etwas ganz Wichtiges für alle Menschen! Es ist schön, dass hier in unserer Region solch schicke Kleidung geboten wird", bringt es der Style-Experte Markus Walter aus Wieselburg im Zuge seiner Moderation der Modenschau im Glückshaus, zu der Geschäftsführerin Elke Fahrnberger im Zuge eines Style-Brunches geladen hatte, auf den Punkt. Feine Schmankerl beim Style-Brunch Senior-Chefin...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
5

Von Alpaka bis Schuhaus Grabner
Exquisite Modeschau in der Rosengasse

Wiener Neustadt (Bericht und Fotos: treilaf): Was in Sachen Mode und allem was dazu gehört angesagt ist, haben die Damen Gabrielle Schneidhofer (Alpaka & Zirbe), Barbara Sluka (Schuhaus Grabner), Rosa Halbauer (Halbauer Optik) und Waltraud Grünwald (La femme) in einer exquisiten Modeschau präsentiert. Gezeigt wurden angefangen von Animal Prints über die Muster Gestreift-Kariert oder Florale Designs und dazugehörenden Taschen, Schuhen und Brillen, die bei den Besucherinnen wie Wirtschafts-Lady...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Bgm. Matousek (l.) mit Töchtern und Gatten Karl. | Foto: baden-media.at

Ein eigenes Dirndl für Oberwaltersdorf

Historische Tracht wurde für Oberwaltersdorf neu designt, drei Modelle stehen zur Auswahl. OBERWALTERSDORF. Natascha Matousek, Ortschefin der Gemeinde Oberwaltersdorf, freut sich. Denn Dank ihrer Initiative stehen die Oberwaltersdorferinnen kurz davor, wieder ein eigenes Dirndl zu haben. „Dass die Oberwaltersdorferinnen bereits in der Geschichte über eigene Modelle verfügten, war für viele ein wohl gehütetes Geheimnis, das wir nun lüften“, so die Bürgermeisterin begeistert. Es sei um 1900...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Top aktuelle Dirndl für Kinder - drei Grazien mit sichtlicher Freude am Modeln.
154

Raiffeisen Lagerhaus Roggendorf
Jubiläums-Modenschau im Lagerhaus Roggendorf

Trendig, trachtig und vielseitig ist die Mode aus dem Lagerhaus, die vor rund 600 Gästen auf dem Laufsteg präsentiert wurde ROGGENDORF. Seit 15 Jahren ist sie ein Fixpunkt im regionalen Veranstaltungs-Geschehen: Die Modenschau im Lagerhaus Roggendorf. Am 10.10.2018 wurde zur Jubiläums-Modenschau ins Gartencenter geladen, das bis auf den letzten Platz gefüllt war. Zu Live-Musik der Loosdorfer „Romantiker“ präsentierten Models aus der Region einen bunten Mix aus den Bereichen Jagd-, Trachten-,...

  • Melk
  • Heinrich Winkler
124

H3 – Mode am Roten Teppich
Modenschau zur "120 Jahre Stadterhebungsfeier" von Melk

„Mode steht bei uns für Kreativität“, erklärt Dagmar Eigelsreiter von „H3 Fashion“. Dies merkte man auch bei Gestaltung der Modenschau im Rahmen der "120 Jahre Stadterhebungsfeier Melk“. Schon zu Beginn der Schau kamen die Besucher nicht aus dem Staunen heraus als Darsteller mit venezianische Masken und Pantomime in der Innenstadt für Unterhaltung sorgten. Zur Modenschau selbst bracht Moderator Sascha Rier die Besucher mit seiner charmanten Art zum Lachen, die Musikschule Melk und die...

  • Melk
  • Heinrich Winkler
12

Wolkersdorfs "bei-Werkk" verschönert den Herbst

WOLKERDORF. "Unverwechselbar, leiwand, schick." So beschreibt Petra Huber-Wetter ihren neuen Laden in der Hauptstraße 29. Im "bei-Werkk" findet mal alles was zum perfekten Outfit fehlt. Mit den passenden Accessoires für Frauen und Männer peppt man alles auf oder gibt dem altbewährten Lieblingsstück einen neuen Kick. "Männer und Burschen werden in der Modebranche leider oft benachteiligt" findet Petra Huber-Wetter, weshalb sie auch hier ein breites Sortiment von Socken, Strumpfwaren, Taschen,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Weltladen: Einladung zur Präsentation der neuen Herbst/Wintermode

GÄNSERNDORF. Am 2. Oktober erzählen Pascual López Gutierrez aus Mexiko und Andrea und Norbert Redlich warum Kaffe nur mehr bio und fair erworben werden soll. Pascual López Gutierrez hat jahrelange berufliche Erfahrung und Wissen im biologischen Kaffeeanbau und in dessen Vermarktung. Er berichtet über die positiven Veränderungen durch den fairen Handel für die ländliche Bevölkerung Mexikos. In der Stadtbücherei Gänserndorf auf der Bahnstraße 36 können Sie sich auch bei einer Verkostung von der...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
35

MQ Fashionweek: Elisa Malec' Mode überzeugte

Elegante Abendmode und sexy Kleider der Kritzendorferin KLOSTERNEUBURG/WIEN (bs). Das Museumsquartier wurde einmal mehr zur internationalen Bühne für Fashion, Trends und Lifestyle. Jede Menge Highlights gab es bei der Vienna Fashion Week – eines davon waren die sexy und eleganten Kleider von Modeschöpferin Elisa Malec, die beeindruckten.

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Lena, Sebastian, Dominique und Sandra
157

Das Kulturhaus kommt in Mode

Modehighlights und aktuelle Kreationen regionaler Geschäfte zeigen sich auf dem Laufsteg GMÜND (gr). Initiiert vom BB1 Fashionstore, Optiker Mörzinger, Juwelier Pöhn und Figo der Haarschneider aus Zwettl, gab es zum dritten Mal eine Modenschau im Kulturhaus. Die Models trugen Kleidung, Brillen, Schmuck und Frisuren der Veranstalter, moderiert wurde die Show von Thomas Breit. Die zwölf Models traten in Vierergruppen in zwei Durchgängen auf, die nach jedem Gang über den Laufsteg das Publikum im...

  • Gmünd
  • Gerhard Reimann
1 47

Fashionweek im Museumsquartier wurde offiziell eröffnet

Die 10. MQ VIENNA FASHIONWEEK.18 startete mit einer fulminanten Eröffnungsshow in den Modeherbst. Bis einschließlich Sonntag 16. September findet im Fashionzelt vor dem MuseumsQuartier die renommierte VIENNA FASHION WEEK statt. Die VIENNA FASHIONWEEK hat sich als Plattform etabliert. Das Veranstalterteam Elvyra Geyer, Zigi Mueller-Matyas und Maria Oberfrank zollten mit der diesjährigen Eröffnungsshow dem österreichischen Modedesign ihren Respekt und kuratierten die Opening-Show selbst – und das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Anzeige
3

Unternehmen im Zoom: Boutique Antoinette

Mode zeitlos, klassisch und elegant finden Damen in der Boutique Antoinette am Hauptplatz in Horn. Für jedes Alter und Budget findet sich das passende Stück. Von Größe 34 bis 46 ist alles vorhanden. Laufend hat die Besitzerin Anita Nagler auch Aktionen für die Kundinnen parat und immer neue Kollektionen im Angebot. Oft finden sich im Geschäft auch exklusive Einzelstücke, um die Sie Ihre Freundinnen beneiden werden und in denen Sie bewundernde Blicke auf sich ziehen können. Passende Hüte, Mützen...

  • Horn
  • Günther Winkler
3

DAMENWOCHE BEI BOUTIQUE ANTOINETTE

DAMENWOCHE von 2. - 7. Juli bei Boutique Antoinette in Horn Rabatte bis - 30 % und täglich Beratungen um Schönheit, Mode und Gesundheit.

  • Horn
  • Günther Winkler
Das Thema von Emanuel Burgers aktueller Modekollektion ist Ägypten.
2 17

Haute Couture auf der Wiener Kärtner Straße

Der Linzer Modedesigner Emanuel Burger präsentierte seine Haute Couture im Wiener Fashion Cafe. WIEN. Das aktuelle Motto der Haute Couture Linie Burgers ist Ägypten. Ideen und Inspiration holt sich der junge Designer aus seiner unmittelbaren Umgebung in einer guten Unterhaltung, Spaziergängen in der Natur oder einfach in einem ruhigen Moment. „Meine Kollektionen sind ein Spiegelbild moderner Weiblichkeit, absolute Feminität gepaart mit geradliniger, ausdrucksstarker Eleganz. Ich versuche in...

  • Wien
  • Markus Spitzauer
6

Großes Fest bei Sorelle Ramonda

Bezirk Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Uschi Treibenreif-Laferl. Wenn es um guten Stil geht, dann ist der modebewusste Mensch im Modegeschäft Sorelle Ramonda gut aufgehoben. Quasi als Dankeschön luden Franco Ramonda und Gattin Olivia Patuzzo ihre Stammgäste zum mittlerweile etablierten „Aperitivo Italiano“ ein. Präsentiert wurden auch andere italienische Luxusartikel. Vorne dabei ist, wenn es um Zweiräder geht, Moto Guzzi und Vespa – mit Piaggio Generalimporteur Josef Faber und Wr....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: HLM

Modenschau 'Passion for Design'

BEZIRK MÖDLING. Eine außergewöhnliches Event, veranstaltet von Schülerinnen der HLM Mödling mit Partnern aus der Privatwirtschaft: Gemeinsam mit der Modeschulabsolventin Frau Brigitte Huber-Mader, die als Urenkelin des Malers Gustav Klimt neben ihrer Liebe zu Design auch das Handwerk hochhält, haben die jungen Designerinnen die Möglichkeit, die Kreationen am 9.6.2018 in der Klimt-Villa im 13.Bezirk in der Feldmühlgasse in Wien zu präsentieren. In liebevoller Einzelanfertigung wurden mehr als 50...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Pfaffstättner Vize-Bürgermeisterin, Johanna Stadlmann, gratuliert Rosa Herist zur gelungenen Eröffnungsfeier. | Foto: Rosa Herbst

Modische Neueröffnung in Pfaffstätten: Rosi’s Mode-Salettl in der Neugasse

Anfang Mai feierten Kunden und Freunde die erfolgreiche Übersiedelung und Neueröffnung der ehemaligen Boutique am Kurpark in Baden nach Pfaffstätten. Unter dem Namen „ROSI’S MODE-SALETTL“ präsentiert nun Rosa Herist ihre beliebten Modeneuheiten in Pfaffstätten, Neugasse 3. „Meine Kundinnen schätzen die typgerechte Beratung und meine modischen Neuentdeckungen, wie die aktuelle Kollektion an Leinenkleidern und Blusen“, freut sich Rosa Herist auf viele neue Stammkundinnen aus Pfaffstätten und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: (4) Huber
4

Purkersdorf: Schmuck & Mode Pop-Up-Shop

Am Wochenende poppte der Designer-Shop von Monika Nagl und Annett Ackermann auf. PURKERSDORF. Rechtzeitig zum Muttertag am Sonntag, 13. Mai, ließen Annett Ackermann und Monika Nagl am Freitag und Samstag ihren Pop-Up-Shop "aufpoppen". Schneiderin Monika Nagl präsentierte traumhafte Mode aus hochwertigen Stoffen wie Leinen und Seide. "Bei mir kann man sich Kleidung maßanfertigen oder auch ändern lassen. Ich nähe aber auch Unikate, wie die Röcke, die sie hier sehen," erzählt sie. Ackermann...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
"Hier bin ich der Star!"
2 32

Ein Stück Südafrika im Kamptal

Auf einer gleicher Maßen ungewöhnlichen wie mutig getroffenen Entscheidung basierend wurde vor 25 Jahren ein Stück Südafrika mitten in die idyllische Landschaft des Kamptals ‚importiert’: Die Familie Gärtner schuf für die ‚Königsklasse’ der Vögel mit dem Straußenland ein neues Zuhause zwischen Wald, Wiesen und Wein. Mit viel Enthusiasmus, Höhen, Tiefen, Durchhaltevermögen und Fleiß entstand über die Jahre ein Vorzeigebetrieb. Mit 17 Hektar hat die Familie Gärtner das größte Straußenfreigelände...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
14

Topmodels aus Altlengbach

Der Seniorenbund Altlengbach veranstaltete mit dem "Modemix" zum ersten Mal eine Modenschau. ALTLENGBACH (ame). Am vergangenen Freitag kam es im Hotel Lengbachhof zu einer Premiere. Der Seniorenbund Altlengbach lud zum ersten Mal seit seinem Bestehen zu einer Modenschau, unter dem Titel "Modemix". Gezeigt wurde italienische Freizeitmode und die aktuellen Kreationen aus der Welt der Trachten. Obfrau Elfrieda Buchberger durfte sich über 150 Gäste und eine gelungene Veranstaltung freuen. Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Foto der Preisverleihung: Gertraud Grest (2.v.re.), Präsidentin Sonja Zwazl. | Foto: zVg
7

Modemanufaktur Gerst aus St. Andrä-Wördern ausgezeichnet

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Die von Gertraud Gerst neu gegründete Manufaktur für Slow Fashion mit Sitz in St. Andrä-Wördern wurde mit dem Preis „Kreativ in die Zukunft“ 2018 ausgezeichnet und zählt somit zu den innovativsten Handwerksbetrieben in Niederösterreich. Die Wirtschaftskammer NÖ vergibt alljährlich den Preis „Kreativ in die Zukunft“ für all jene Betriebe aus der Sparte Handwerk und Gewerbe, die mit innovativen Ideen die heimische Wirtschaft fördern und dabei auf Nachhaltigkeit setzen....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Henry Laden Tulln
  • Tulln an der Donau

HENRY SCHNÄPPCHENTAGE

Weiterverwenden statt Wegwerfen - bei unserem monatlichen Outdoor-Verkauf geben wir unserer Ware eine weitere Chance. Das Rote Kreuz erhält durch die Einnahmen der Schnäppchentage eine zusätzliche Möglichkeit soziale Projekte zu finanzieren.

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.