Modellbau

Beiträge zum Thema Modellbau

Foto: © Delius Klasing / Revell

BUCH TIPP: Ulli Taubert / Andreas A. Berse – "Die Revell-Story - Bauanleitung zum Erfolg"
Geschichte der Bastel-Legende

Der Modellbau begeistert seit Jahrzehnten sehr viele Menschen, egal ob Jung oder Alt. Ein sehr bekannter Name ist "Revell". Von Modellautos über Flugzeuge und Raketen bis zum AIDA-Kreuzfahrtschiff bietet diese "revellutionäre" Bausatzfirma alles, was das Modellbauherz begehrt. Das Buch nimmt Sie mit auf eine Zeitreise des Modellbaus seit 1956 sowie Reportagen über Fertigung und viel Hintergründiges! Delius Klasing Verlag, 176 Seiten, 30,80 € ISBN 978-3-667-11399-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: WOCHE
9

Papiermodellbau
388 Mal Fingerspitzengefühl in einer Ausstellung

Noch bis Weihnachten zeigt der Verein "Die Steirer" im Kornberger Meierhof einen Querschnitt des Papiermodellbaus. Der Zeitaufwand pro Modell variiert dabei zwischen einer halben und 300 Stunden, wie Obmann Kurt Berglez verrät. Der in der Nähe von Graz beheimatete Modellbauverein trifft sich monatlich zum gemeinsamen Basteln, wobei das Einzugsgebiet auch die Nachbarbundesländer umfasst. Auch Kilian (12) aus Feldbach ist begeisterter Bastler und regelmäßig bei den Stammtischen dabei. Die bereits...

Eröffnung der Sonderausstellung "Eine Welt aus Papier" im Meierhof zu Schloss Kornberg mit Hausherr Andreas Bardeau.

Modellbau
Sonderausstellungen in der kleinen Schlösserwelt

KORNBERG. Im Rahmen der Ausstellung "Die kleine Welt der großen Schlösser" wurden drei weitere Räume im Meierhof zu Schloss Kornberg zu einer Ausstellungsfläche für die Sonderschau "Eine Welt aus Papier" umgebaut. Die Sonderausstellung gestaltete der Modellbauclub "Die Steirer" mit Kurt Berglez und Raimund Kelterer an der Spitze. Hausherr Andreas Bardeau ist auch voller Pläne für den Meierhof. Für die nächste Sonderausstellung "Die Welt der Schiffe" ab März 2019 werden vier weitere Räume...

Der Naturbursch mit seinem Werk. Nun soll es eine ganze Almlandschaft werden.
3

Große Hände für filigrane Werke

Die Witze von Jäger Anton Pöschl sind zum Schießen. Seine Modelle einfach nur zum Staunen. Da unten ist die Küche. Oben sind die Fremdenzimmer“, gibt Anton Pöschl eine exklusive Führung durch seine Almhütte, wobei die mächtigen Hände des Schöpfers einen imposanten Schatten über das in feinster Handarbeit bzw. in insgesamt 400 Stunden geschaffene Modell werfen. Das Staunen nimmt kein Ende. Hinter dem aus Tortenspitzen gezauberten Vorhang tut sich ein Schlafzimmer auf, im Schuppen stapelt sich...

Dieser holländische Dreidecker aus 1663 ist bis ins kleinste Detail nachkonstruiert.
5

Jedes kleinste Detail im Blick

Unzählige Modelle zeugen von seiner Leidenschaft. Peter Wilowitzer ist von der Technik begeistert. Beim Öffnen der Türe in den ebenerdigen Keller von Peter Wilowitzer in Trautmannsdorf taucht der Besucher in die faszinierende Welt des Modellbaus ein. Von der gemütlichen Kellerbar aus lässt man den Blick über verschiedenste „Ausstellungsstücke“ schweifen, die diesen kleinen Raum zieren und von der Sammel- und Modellbauleidenschaft ihres Besitzers zeugen. Vom U-Boot über einen Wurlitzer,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.