Modeschule Oberwart

Beiträge zum Thema Modeschule Oberwart

Modeschülerinnen der HBLA Oberwart bei der Vienna Fashion Week
1 5

Modeschule auf der VIENNA FASHION WEEK

Am Freitag, dem 16. September 2016, besuchten die Schülerinnen der Abteilung Mode der HBLA Oberwart die Vienna Fashion Week. Im Fashionzelt vor dem Museumsquartier präsentierten hochkarätige heimische Labels ihre neuen Kollektionen. Auf dem Programm standen die Besichtigung der Showrooms der Designer/innen und einige Fashionshows, die stündlich gezeigt wurden, darunter bekannte österreichische VertreterInnen wie Kayiko, Shakkei und True You. Die Modeschauen waren sehr vielfältig und kreativ,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1. Reihe v. l. n. r.: Klassenvorständin Dipl.-Päd. Renate Tsouchnika, Direktor Prof. Mag. Dr. A. Papajanopulos, Vorsitzender Dir. Prof. Mag. Harald Zapfel, Fachvorständin StR. Dipl. Päd. A. Mareich-Kreimer, BEd.,
Schülerinnen v. l. n. r.: Sindler Stefanie, Gludowatz Theres, Schlögl Anna, Nährer Jennifer, Gräf Victoria, Pokornic Ines, Kacsics Therese, Deutsch Antonia,  Kneißl Franziska, Handler Lena, Schweitzer Sarah, Pfeiffer Michelle, Clayton Winona
Lehrerinnen und Lehrer
1 2

Verabschiedung der Maturantinnen der Höheren Lehranstalt für Mode an der HBLA Oberwart

Am 16. Juni 2016 wurden im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung die Zeugnisse der Reife- und Diplomprüfung den Maturantinnen der Höheren Lehranstalt für Mode der HBLA Oberwart überreicht. Direktor Prof. Mag. Dr. A. Papajanopulos, Fachvorständin StR. Dipl. Päd. A. Mareich-Kreimer, BEd., die Klassenvorständin Fol. Dipl.-Päd. Renate Tsouchnika sowie das Lehrerteam freuen sich mit den Absolventinnen über die zum Teil hervorragenden Leistungen bei der Reife- und Diplomprüfung. Zwei Maturantinnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Schüler/innen des 1. Jahrganges der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation
11

„PROMODE“ - Abteilungsübergreifende Präsentation der beiden Kreativabteilungen - Mode, Design& Grafik und Produktmanagement & Präsentation - an der HBLA Oberwart

Die Schüler/innen des 1. Jahrganges der beiden Kreativabteilungen an der HBLA Oberwart zeigten am 24. Mai 2016 ihre gefertigten Arbeiten, welche im Rahmen des Werkstätten- bzw. Projektatelierunterrichts entstanden sind, bei einer interessanten und abwechslungsreichen Jahrespräsentation in der Aula der Schule. Viel Kreativität und Engagement kennzeichneten Planung, Vorbereitung und Durchführung der Präsentation. So brachten die Modeschülerinnen selbst designte Rock-, Top-, Jacken-/Mantel- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Modeschülerinnen der HBLA Oberwart als stolze Gewinnerinnen des Entwurfswettbewerbs
1 5

Gratulation zum tollen Erfolg beim Entwurfswettbewerb

Der 1. Jahrgang der Modeschule der HBLA Oberwart nahm bei einem Entwurfswettbewerb der Fach- und Fachmittelschule Oladi in Szombathely/Ungarn teil. Jede Schülerin reichte jeweils zwei Entwürfe zum Thema „Trendy Schüler/in und trendy Lehrer/in“ ein. Alle drei Stockerlplätze wurden Modeschülerinnen der HBLA Oberwart zugesprochen. Die Gewinnerinnen (Laura Wanitsch, Lydia Bojarra und Julia Trenker) erhielten eine Urkunde, ein von den Schüler/innen der Fach- und Fachmittelschule selbst genähtes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Modeschule der HBLA Oberwart

Vorankündigung „Disney“ – Fashionwonderland

Die Modeschule der HBLA Oberwart gestaltet im Rahmen des Tags der offenen Tür 2016 unter dem Motto „Disney“ das Bühnenprogramm mit. Gezeigt werden Modelle, die in Anlehnung zu den Filmen "Alice im Wunderland", "101 Dalmatiner" und "Die Eiskönigin" von talentierten Jungdesigner/inne/n umliegender Schulen entworfen wurden. Aus den 631 Einsendungen wurden nach einem internen Voting die interessantesten 20 ausgewählt und von diesen die Top 3-Entwürfe von den Schülerinnen des 3. Jahrganges...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
2

Modeschülerinnen erhielten ihre REFA Zeugnisse

Im Rahmen der REFA Ausbildung an der HBLA Oberwart (Arbeitssystem und Prozessgestaltung) erlernten 13 Schülerinnen der Modeschule Oberwart, Methoden zur Analyse, Gestaltung und Optimierung von Arbeitsplätzen. Dabei erarbeiteten sie die REFA-Planungssystematik, um Arbeitsprozesse gestalten zu können. Damit können sie betriebliche Abläufe strukturieren und bewerten. Mit diesem Wissen der Methodenlehre sind die Modeschülerinnen kompetente Spezialkräfte für rationelle Arbeitsgestaltung. Im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Foto: HBLA Oberwart

Mode-Schülerinnen der HBLA Oberwart erhalten ihre REFA-Zeugnisse

Die Zeugnisverleihung findet am 30. November 2015 um 18:00 Uhr in der Aula der HBLA Oberwart statt. Im Rahmen der REFA Ausbildung (Arbeitssystem und Prozessgestaltung) erlernten 13 Schülerinnen der 5HLM Methoden zur Analyse, Gestaltung und Optimierung von Arbeitsplätzen.Dabei erarbeiteten sie die REFA-Planungssystematik, um Arbeitsprozesse gestalten zu können. Damit können sie betriebliche Abläufe strukturieren und bewerten. Mit diesem Wissen der Methodenlehre sind die Modeschülerinnen...

links: Modell der Modeschülerin der HBLA Oberwart Linda Grabenhofer auf dem Laufsteg in Paris

Modekreation der Modeschule Oberwart am Laufsteg in Paris

Am 11. Februar 2015 war das Modell von Linda Grabenhofer, Modeschülerin des 5. Jahrgangs der HBLA Oberwart, auf der Texworld & Apparel Sourcing in Paris. Im Rahmen dieser internationalen Messe für Textil und Mode wurde vor dicht besetzten Rängen und hochrangigen Gästen eine beeindruckende Catwalk-Show gezeigt. Inszeniert und choreographiert wurde die Schau vom französischen Modedesigner Eymeric Francoist. Lindas Modell war eine von 40 Avantgarde-Kreationen aus der Frankfurter Style Award...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
REFA-Zeugnisverleihung an Modeschüler/innen der HBLA Oberwart
1 4

REFA-Zeugnisverleihung an Modeschüler/innen der HBLA Oberwart

Die Anerkennung professioneller Kenntnisse auf internationalem Niveau hebt den Wert der Ausbildung an der Modeschule der HBLA Oberwart. Deshalb lernen die Modeschüler/innen im 5. Jahrgang die REFA-Methoden zur Analyse, Gestaltung und Optimierung von Arbeitsplätzen und Arbeitsprozessen kennen und anwenden. Im Gegenstand „Prozessgestaltung und Prozessdatenmanagement“ legten die Schüler/innen die REFA-Prüfung erfolgreich ab. Mit den erworbenen Methodenkenntnissen können sie in einem Unternehmen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Modeschülerinnen der HBLA Oberwart in Wien
5

Modeschule Oberwart besucht Universität und Museum für Angewandte Kunst

Der 4. Jahrgang der Modeschule der HBLA Oberwart besuchte in Begleitung von Dipl.-Päd. Liane Lakits das Museum für Angewandte Kunst und die Universität für Angewandte Kunst in Wien. Eine Führung durch die Ausstellung „Wien 1900“ und der Besuch des Helmut Lang Depots standen auf dem Programm. Es war für jeden etwas Interessantes sowie Lehrreiches dabei. Die Führung dauerte ca. eine Stunde und hatte viel zu bieten. Das zweite Ziel war die Universität für Angewandte Kunst, die an diesem Tag...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Modeschüler/innen der HBLA Oberwart bei der VIENNA FASHION WEEK
4

VIENNA FASHION WEEK.14 - Exkursion der Modeschüler/innen der HBLA Oberwart

Am Freitag, dem 12. September 2014, besuchten die Schüler/innen des 1. und 2. Jahrgangs der Höheren Lehranstalt für Mode, Design und Grafik die Vienna Fashion Week. In Wien angekommen, standen die Besichtigung des Showrooms, wo man verschiedene Kollektionen von den Designern genauer betrachten konnte, und einige Fashionshows auf dem Programm. Unter anderem kamen die Kollektionen von österreichischen Designern wie „Liniert“ und „Shakkei“ zur Vorführung. Die Modeschauen waren sehr vielfältig und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Modell für den "Frankfurter Style Award 2014" der Modeschülerin Linda Grabenhofer der HBLA Oberwart
3

Top-Platzierung beim Frankfurter Style Award 2014 für Modeschülerin der HBLA Oberwart – Start zum Online-Voting

Linda Grabenhofer, Modeschülerin des 5. Jahrgangs der HBLA Oberwart, hat im Zuge ihrer Diplomarbeit beim internationalen Designwettbewerb „Frankfurter Style Award 2014“ teilgenommen. Unter der Leitidee „united diversity“ hat es die Modeschülerin in der Kategorie „Uniform“ unter die Top 20 geschafft. Ihr Modell wird am 26. September 2014 beim großen Finale am Laufsteg der „Award Gala“ zu sehen sein. Bis 24. September 2014 kann man das angehende Modedesign-Talent durch eine Stimme beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
6

Verabschiedung der Maturantinnen der Modeschule an der HBLA Oberwart

Am 5. Juni fand die feierliche Verabschiedung der Maturantinnen der Modeschule statt. Direktor Prof. Mag. Dr. Papajanopulos, Fachvorständin StR Dipl. Päd. Mareich-Kreimer und die Klassenvorständin Dipl.-Päd. Antal-Halper sowie das Lehrerteam freuen sich mit den Absolventinnen über die zum Teil beeindruckenden Leistungen bei der Reife- und Diplomprüfung. Eine Maturantin hat die Reife- und Diplomprüfung mit einem ausgezeichneten und vier Maturantinnen haben die Prüfung mit einem guten Erfolg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
11

Bemerkenswerte Gedenk- und Begegnungsreise nach Auschwitz

Während einer mehrtägigen Exkursion nach Polen erlebten die Schülerinnen des 3. Jahrgangs der HLW und HLM der HBLA Oberwart, dass die Beschäftigung mit der Vergangenheit viel mit unserer Gegenwart und Zukunft zu tun hat. Einen Programmpunkt bildete die Führung durch das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. In einem Marsch von Auschwitz nach Birkenau gedachten über 20.000 Jugendliche aus der ganzen Welt der Opfer der Shoa. In Birkenau konnten die Schülerinnen dem Vortrag des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
8

Modeschau der Modeschule Oberwart

Auch heuer hat die Modeschule Oberwart wieder ein Catwalk-Event veranstaltet. Dabei zeigten die Schüler/innen vom 1. bis zum 4. Jahrgang, was sie in Sachen Mode drauf haben. In den Unterrichtsgegenständen „Fertigungsverfahren und Verarbeitungstechniken“ und „Experimentelles Design“ fertigten die jungen Designer/innen gemeinsam mit den Pädagoginnen außergewöhnliche Modelle. Das Besondere dabei war, dass für die individuellen Kreationen Materialien wie Papier, Metall und Plastik zum Einsatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Madeleine Matzer (re.) mit dem von ihr entworfenen Modell bei der Modenschau.

Jungdesignerin der NMS Pischelsdorf

Im Rahmen des Wahlpflichtfaches "Kreatives Gestalten" nahm eine Gruppe von Schülerinnen der Neuen Mittelschule Pischelsdorf an einem Jungdesigner-Wettbewerb der Modeschule Oberwart teil. 32 Schulen reichten dabei 936 Entwürfe für diesen Wettbewerb ein. Es galt kreative, tierisch wilde Modelle zum Thema "Safari" zu entwerfen. Der Entwurf von Madeleine Matzer wurde ausgewählt, genäht und bei der darauffolgenden Modenschau im Beisein der Jungdesignerin aus der NMS Pischelsdorf präsentiert....

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Burgenländischer Volkskulturpreis 2014: Hianzenverein, UMIZ und Blaudruck-Team
6

Volkskulturpreis Burgenland verliehen

Hianzenverein, UMIZ und Blaudruck-Team ausgezeichnet Das Haus der Volkskultur in Oberschützen feierte am 4. und 5. Oktober sein 10jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeierlichkeiten leitete die Verleihung des Volkskulturpreises Burgenland am 4. Oktober ein. Dieser wurde zum zweiten Mal vergeben, Stifter ist Landeshauptmann Hans Niessl. Der erste Preis mit einer Dotation von 3000.- € ging an den Hianzenverein, zwei weitere Preise mit Preisgeldern von je 1.500.- € erhielten das ungarische Medien- und...

Foto: HBLA Oberwart
2

Modeschüler fertigten Schärpen

Die Modeschule der HBLA Oberwart unterstützt „20 Jahre Österreichische Krebshilfe Burgenland“ Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Österreichischen Krebshilfe Burgenland wurde am 18. Juni 2013 im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt ein Galakonzert veranstaltet. Im Rahmen dieser Benefizveranstaltung wurden von der Modeschule Oberwart modische Bindegürtel in Form von „Schärpen“ für das 40-köpfige Servicepersonal in Blassgelb der CI-Farbe der Krebshilfe Burgenland gefertigt. Namhafte...

Foto: HBLA Oberwart
3

Flowerkids and Fashionhits

Wieder einmal haben sich die Schülerinnen und der Schüler des 1. und 3. Jahrgangs der Modeschule Oberwart erfolgreich vor einem großen Publikum präsentiert. Unter dem Titel „Fashion Chaos“ stand die Modeschau, die am 24. Mai über die Bühne gegangen ist. Die Schülerinnen des 1. Jahrganges zeigten auf dem Laufsteg stolz ihre kreative und bunte Vielfalt an Werkstücken, welche im Laufe des Schuljahres entstanden sind. Für Luxus und Eleganz standen die edlen Korsagen und Röcke des 3. Jahrganges. Ein...

Foto: HBLA Oberwart
3

„Flowerkids and Fashionhits“

Modeschule Oberwart und NMS Oberwart setzten Projekt um Die Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrganges der Modeschule der HBLA Oberwart starteten in Zusammenarbeit mit der 4. Klasse der NMS Oberwart ein Projekt unter dem Titel „Flowerkids and Fashionhits“. Die Projektteilnehmer/innen werden Kleidungsstücke im Stil der „Hippiemode“ aus recycelbaren Materialien wie Jeans, Blumen, Borten und Tüchern herstellen. Eine Präsentation der entstandenen Modelle wird im Frühjahr 2013 stattfinden. Wo: MPTW...

11

„Mode ist …“

Modeschule Oberwart auf dem Laufsteg Der Titel der diesjährigen Modeschau der Modeschule Oberwart lässt Raum für Interpretationen. Die gängigen Looks sind sehr vielseitig, und genau diese Möglichkeiten von Verschiedenartigkeit wird die Präsentation widerspiegeln. Die Schülerinnen aller fünf Jahrgänge der Modeschule werden neuartige und originelle Kreationen in den verschiedensten Facetten zur Vorführung bringen. Ein absolutes Highlight des ganzen Events wird der Jungdesignerinnenwettbewerb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.