Moja Landeck

Beiträge zum Thema Moja Landeck

Bei der ersten internationalen Fachtagung zur Mobilen Jugendarbeit konnten rund 50 Teilnehmende aus der Schweiz, Deutschland, Italien und Österreich in Landeck begrüßt werden. | Foto: Mobile Jugendarbeit Landeck
5

Internationale Fachtagung
Länderübergreifende Vernetzung von Jugend-Experten

Bei der ersten, in Landeck abgehaltenen internationalen Fachtagung zur Mobilen Jugendarbeit wurde die Mobile Jugendarbeit im ländlichen Raum mit sozialräumlichen Aspekten und Good-Pracitce-Beispielen beleuchtet. LANDECK. Am 22. Und 23. Mai 2022 fand in Landeck die erste Fachtagung im deutschsprachigen Raum statt, die sich speziell am Handlungsfeld der Mobilen Jugendarbeit im ländlichen Raum ausrichtete. Im Mittelpunkt stand dabei das Erforschen von Gelingensfaktoren für Mobile Jugendarbeit in...

Die Mobile Jugendarbeit in der Terra Raetica wird grenzüberschreitend vernetzt: Die TeilnehmerInnen aus dem Bezirk Landeck und dem Vinschgau beim Kick off. | Foto: Lukas Trentini
3

Landeck / Vinschgau
Terra Raetica – Mobile Jugendarbeit wird über Grenze vernetzt

BEZIRK LANDECK/SCHLANDERS. Mit dem neuen Interreg-Projekt wird der Erfahrungsaustausch und die Vernetzung zwischen dem Bezirk Landeck und Vinschgau gefördert. "Mobile Jugendarbeit Terra Raetica" Am 04. Dezember 2019 fand die Auftaktveranstaltung zum Interreg-Projekt "Mobile Jugendarbeit Terra Raetica" im passenden Ambiente des Innovations- und Gründerzentrums Basis in Schlanders (Vinschgau) statt. Durch die Veranstaltung führte Martina Steiner, Geschäftsfüherin der POJAT (Plattform Offene...

Eröffnungsmatch: Norbert Zangerl, Bgm. Wolfgang Jörg, Vereinsobmann Stefan Walch, Martina Steiner, Mario Picher und GR Marco Lettenbichler (v.l.).
14

Neuer Stützpunkt in der Landecker Malserstraße
Anlaufstelle der mobilen Jugendarbeit eröffnet

Im Landecker Stadtzentrum gegenüber der Post wurde die neue Anlaufstelle feierlich eröffnet. LANDECK (otko). Inoffiziell öffnete der neue Stützpunkt der mobilen Jugendarbeit (MoJa) Landeck in der Malserstraße 24 (gegenüber der Post) bereits im Oktober seine Pforten. Vergangenen Freitag fand dann der offizielle Eröffnungsfestakt statt. Stefan Walch, Obmann des Vereins zum Erhalt des Altwidums Landeck, und Leiter Mario Pircher konnten neben zahlreichen Jugendlichen auch Bgm. Wolfgang Jörg,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.