Moldawien

Beiträge zum Thema Moldawien

Foto: Elisabeth Glück
3

Gloggnitz/Moldawien
Die Menschen waren heuer besonders großzügig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alljährlich ruft Elisabeth Glück zur Weihnachtsaktion für Moldawien auf (mehr dazu an dieser Stelle). Diesmal war die Hilfsbereitschaft überwältigend. "Heuer haben sich die Leute übertroffen", schildert Elisabeth Glück aus Aue bei Gloggnitz. Denn heuer sind gut und gerne 400 Pakete zusammen gekommen. Glück dokumentierte die Großzügigkeit der Menschen. Auf den Bildern sind haufenweise Packerl für die Not leidenden Menschen in Moldawien zusammen. Die Geschenke finden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Gloggnitz
Weihnachtsaktion läuft gut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elisabeth Glück startete abermals eine Spendenaktion für Menschen in Not in Moldawien. Mehr dazu lesen Sie hier. Gerade in Zeiten der Not sind manche Menschen besonders freigiebig. Diese Erfahrung hat die Gloggnitzerin Elisabeth Glück bei ihrer diesjährigen Weihnachts-Sammlung für Menschen in Moldawien gemacht: "Insgesamt sind es jetzt gut 220 Pakete geworden. Ich habe auf Grund der Beschränkungen weniger erwartet." Zum Vergleich: im Vorjahr kamen "nur" 210 Weihnachtspackerl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: David Voigt

Freude aus dem Karton

Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" läuft noch bis zum 15. November. WOLFSBERG, ST. PAUL. Im heurigen Jahr rufen die Verantwortlichen der vorweihnachtlichen Sammel-Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" zum Spenden von Paketen für Kinder in Not in Moldawien und Rumänien auf. Noch bis 15. November können bei den Sammelstellen im Lavanttal mit Kleidung, Hygieneartikeln, Spielzeug, Süßigkeiten und Schulsachen befüllte Schuhschachteln abgegeben werden (siehe Info-Box). "Es wäre wünschenswert, wenn...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
In dieser Behausung wurde die fünfköpfige Familie kurz vor dem Winter gefunden.
1 69

Reportage: „Hunderte verhungern und erfrieren in ihren Häusern"

Die österreichische Hilfsorganisation Concordia kämpft in Moldau gegen einen mächtigen Feind: Den Winter Rund um einen ausgeschlachteten Kastenwagen sind Tücher auf ein Holzgerüst gespannt. Als Tür dienen Fetzen. Jeder Windhauch bläht die Behausung auf einem Feld nahe der moldauischen Hauptstadt Chisinau bedrohlich auf. Im Bauch der Notunterkunft aus Lumpen kauert eine fünfköpfige Familie. Ohne Wasser, ohne Strom, ohne Feuerstelle. Ohne Perspektive, den nahenden Winter zu überleben. In diesem...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.