Mond

Beiträge zum Thema Mond

Unser Mondkalender für Jänner ist da.  | Foto: Fritz Moser
2

Alles Gute im neuen Jahr
Der Salzburger Mondkalender im Jänner 2024

Auch im neuen Jahr gibt's wieder den Salzburger Mondkalender! Schau doch gleich, was der Mond diesen Monat für dich bereit hält.  SALZBURG. Unser treuster Begleiter, der Mond, hält auch diesen Monat wieder einiges für dich bereit. Tief verwurzelt in alter Tradition, basiert der Mondkalender auf den verschiedenen Phasen des Mondes und deren vermeintlichem Einfluss auf das tägliche Leben.  Der Mond im Jänner 2024 Mo 1. Jänner, Jungfrau Alles Gute im neuen Jahr, das im Zeichen der Jungfrau...

  • Salzburg
  • Sabine Bramberger
Tiefe Furchen überziehen weite Strecken. Unser Mond hat wahrlich schon viel abbekommen! | Foto: Josef Lankmayer
2

Was der Mond uns sagen will
Mondkalender April 2023

Die RegionalMedien Salzburg präsentieren jeden Monat den aktuellen Mondkalender. Der Mondkalender für April 2023Sa 1. April, Löwe Ideal für den Haarschnitt, das Haar wächst dicht und kräftig nach. Planen Sie ein sportliches Wochenende mit Schwerpunkt Ausdauertraining. Bei Schlechtwetter kann man durch „Auf-der-Stelle-Laufen“ oder Seilspringen auch gute Effekte erreichen. Gut geeignet zum Brotbacken. Man kann den Rasen ansäen, Beeren, Bäume und Sträucher setzen oder Obstbäume veredeln. So 2....

  • Salzburg
  • Sabine Bramberger
Hier findest du unseren Mondkalender für November.  | Foto: Josef Lankmayer
2

Was der Mond uns sagen will
Mondkalender März 2023

Die RegionalMedien Salzburg präsentieren jeden Monat den aktuellen Mondkalender. Der Mondkalender für März 2023Mi 1. März, Krebs Die Mondkräfte sind auf Lunge, Leber und Galle gerichtet, diese Organe sind sensibler als sonst. Artischockenblätter-Tee wirkt dementsprechend gut. Vermeiden Sie fette Speisen oder Frittiertes. Sodbrennen kann häufiger auftreten. Auf der Fensterbank oder im Glashaus kann man Sprossen ziehen oder Blattgemüse aussäen. Zeit, um Konflikte zu lösen. Pflanzen gießen! Do 2....

  • Salzburg
  • Sabine Bramberger
In Salzburg kommt es heute zu einer partiellen Sonnenfinsternis. | Foto: Symbolbild: Marie O.
3

Dunkle Aussichten zu Mittag
Sonnenfinsternis am Dienstag in Salzburg

Heute Mittag kommt es über Salzburg zu einer partiellen Sonnenfinsternis. Ein Viertel der Sonne wird dabei vom Mond verdeckt, der sich zwischen Erde und Sonne schiebt. Ein seltenes und faszinierendes Himmelsschauspiel. SALZBURG. Um 11:15 Uhr beginnt heute die Sonne sich zu verdunkeln. Um 12:16 Uhr wird das Phänomen seinen Höhepunkt erreichen und bis 13:19 Uhr abebben. Der Wetterbericht verspricht derzeit großteils freie Sicht auf das finstere Spektakel. Jausenbrot im HalbschattenGegen Mittag...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Abbildung des Vollmondes in der Nacht. | Foto: Sarah Schlager
Aktion

Abstimmung Salzburg
Glaubst du an den Mondkalender?

Der Mond - Gezeitenbeeinflusser, Reiseziel der Zukunft oder doch nur ein heller Planet der die Erde umkreist? Die Geister scheiden sich stark bei diesem Thema und vor allem was den Mondkalender angeht. Schon in der Antike hat man den Mond als Ersten Kalender verwendet. Bei dem 384.400 Kilometer entfernten Planeten scheiden sich jedoch stark die Meinungen. Dass der Mond einen Einfluss auf unsere Gezeiten hat, ist bewiesen. Doch ist seine Wirkung wirklich so stark, dass er beeinflusst, wann wir...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger

Über das Leben
Wintersonnenwende

„Wintersonnenwende“ Die Sonne vertreibt wieder mehr vom Dunkel der Nacht, dass sich für einige Zeit hatte auf Erden, recht breit gemacht. Der Menschen Gesichter, sie färben sich röter, weil sie zwar heller, aber auch kälter, der Tag aus den Häusern raus lockt. Da pfeift ihnen der Eiswind, klirrend kalt um die Ohren und Manchem möcht glatt, das Glockerl, am Naserl, einfrieren, das langsam doch stetig, gerade dann fließt, wenn das Kalte, dass Warme, im Naserl drin trifft. Und so rotzen und husten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager
Abstimmung Tennengau: Vollmond - zeigt dieser Wirkung auf deinen Körper? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Vollmond - zeigt dieser Wirkung auf deinen Körper?

Der Mond betrifft alle lebenden Organismen. Je nach Mondphase, dem Sternzeichen, in dem es sich befindet, werden günstige Tage berechnet! Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein Kopf zur Löwenmähne wird TENNENGAU. In keiner anderen Phase ist der Einfluss des Mondes so intensiv zu spüren als während des Vollmondes. Es ist die Zeit der starken Gefühle – positiv wie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Högler
Abstimmung Tennengau: Der Mond: Wann sollte man zum Frisör gehen, wenn man sich langes, kräftiges Haar wünscht? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Der Mond: Wann sollte man zum Frisör gehen, wenn man sich langes, kräftiges Haar wünscht?

Haare schneiden nach dem Mond – was für einige komisch klingen mag, ist für andere ein festes Ritual. Der Himmelskörper hat nämlich nicht nur optisch eine faszinierende Wirkung, sondern kann scheinbar auch unseren Alltag maßgeblich beeinflussen.  TENNENGAU. Wann ist der beste Zeitpunkt um sich die Haare zu schneiden? Viele richten sich hier nach dem Mond. Egal ob Vollmond, Zunehmender Mond, Abnehmender Mond oder Neumond, jeder Mond hat seine bestimmten Eigenschaften für gesundes Haar und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Högler
39 20 8

Der Mond recht nahe
Naher Mond in Bildern

Der Mond ist unser Begleiter und wenn er auch für so manche schlaflose Nacht sorgt, so mischt er sich auch in anderen Belangen der Erde ein. Mit darunter zu unserem Nutzen!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Als mondsüchtig werden Personen bezeichnet, die im Schlaf aufstehen und herumwandern.  | Foto: Symbolbild: pixabay

stadtNAH, Rubrik Mond
Mondsüchtig – Wandeln wie im Schlaf

Als mondsüchtig werden Personen bezeichnet, die im Schlaf aufstehen und herumwandern. Vieles, was sie dabei tun, würden manche dieser Schlafwandler im wachen Zustand nicht unternehmen. Bemerkenswert ist, dass sie dabei ziemlich geschickt vorgehen und auch ausgefallene Touren absolvieren. Es wurde schon beobachtet, dass dabei ihre Augen offen stehen, ohne dass sie wirklich etwas visuell wahrnehmen. Die Ursache dieses eigenwilligen Verhaltens, scheint mit dem Mond zusammenzuhängen. Die göttliche...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Die Pforte des Mondpfades in Zauchensee
9 8 17

Der Mondpfad in Altenmarkt-Zauchensee
Der lehrreiche "Moonwalk" ist auch im Winter ein Erlebnis!

In Altenmarkt-Zauchensee im Salzburger Land gibt es mitten im berühmten Skigebiet Zauchensee-Flachauwinkl einen Mondpfad, der dem Wanderer auch im Winter Vieles über das geheimnisvolle Gestirn lehrt. Ob mit Schneeschuhen oder mit guten Stiefeln, der Weg ist bei Schnee begehbar.  Für Kinder und Erwachsene ein besonderes Erlebnis Neben den spannenden Informationen des Erlebnisweges ist für Kinder der Mondspielplatz mit kleinem Teich und Wasserlauf ein ganz besonderer Ort. Die Erwachsenen werden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Tatjana Rasbortschan
2 7 7

Himmelsereignis in Österreich
Am Montag kommt der Supermond

Am Montag, den 9. März, lässt sich ein einzigartiges Himmelsereignis beobachten. Denn dann steht der Mond unserer Erde besonders nahe, und weil das Ereignis mit einem Vollmond zusammenfällt, entsteht ein einzigartiger Supermond. ÖSTERREICH. Ganze sieben Prozent größer leuchtet uns der Mond dann vom Himmel, kein Wunder, ist er doch so nahe der Erde wie sonst nie: 360.000 Kilometer zum Erdmittelpunkt sind es ‚nur‘. Dadurch hat der Super-Vollmond auch einen 12 bis 14 Prozent größeren Durchmesser...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Mooncity: Zurück in die Zukunft: Der Porsche Geschäftsführer Wilfried Weitgasser vor dem Mondrover. Es wurden drei Exemplare in den Jahren 1971 und 1972 im Rahmen von US-amerikanischen bemannten Mondmissionen der NASA als Rover auf dem Mond gebracht. Das Elektrofahrzeug wurde durch einen Radnabenmotor angetrieben. Eine Konzeptidee, die Ferdinand Porsche bereits beim ersten Porsche aus 1900, angewandt hatte.    | Foto: Christian Houdek
8

Mobilität
Mooncity – zurück in die Zukunft

Mooncity: Erlebniswelt, Elektromobilität und nachhaltige Energieformen zum 70. Jubiläum von Porsche Salzburg. Die Porsche Holding eröffnete am 6. Dezember die erste Mooncity in Salzburg. Ein Eventcenter, das zugleich an nachhaltigen Batteriereperatur-Konzepten forscht, praktisch anwendet und Bildungsentertainment bietet, hat seine Pforten geöffnet. SALZBURG. Der 6. Dezember 2019 war für Wilfried Weitgasser, Geschäftsführer von Porsche Austria und der Allmobil GmbH der richtige Zeitpunkt für die...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Foto: Verlag ecowin

BUCH TIPP: Werner Gruber – "Flirten mit den Sternen"
Annäherung an das Universum

Das Universum ist kaum zu verstehen – ebenso die Astronomie. Was ist die Gemeinsamkeit zu Flirten? Flirten ist der Versuch sich anzunähern, sich besser kennenzulernen. Ebenso kann man versuchen, mit der Astronomie zu flirten. Dieses Buch von Physiker Werner Gruber bietet Spaß und Grund-Wissen. "So ein Buch hätte ich als kleiner Junge gebraucht", meinte er, "Eine Art Gebrauchsanleitung für das Sternenzelt." Ecowin-Verlag, 208 Seiten, 24,67 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Mehr Gewicht dem Gedicht
Mond

Er ist weit weg und kalt. Mal ist er voll und mal halb. Um die Erde braucht er einen Monat genau. Darum heißt es auch "Monat" (wie schlau). Er hat Einfluss auf Ebbe und Flut, alles andere ist Lug und Trug. Jeder weiß: der Neil war der Erste auf ihm. Die andern sind wurscht, how it seem! Der Mond hat keine Attraktionen und keine Natur, um sie zu schonen. Er ist ein Himmelskörper unter vielen und tut da draußen keine große Rolle spielen. Für uns schon. Weil er ist schon näher als Sirius oder der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Albert Etschmaier
Die Künstlerin Nives Widauer vor ihrer Installationsvitrine  "Wunderkammer", in der sie persönliche Gegenstände rund um die Thematik des Mondes zeigt.
2 14

Bildergalerie 50 Jahre Mondlandung
"Fly me to the Moon, Major Tom"

Museum der Moderne zieht in den Bann des Mondes und seiner Eroberung. SALZBURG (sm). "Ground Control to Major Tom", klingt es im Mönchsbergaufzug hinauf zum Museum der Moderne, das sich zum 50sten Jahrestag der Mondlandung eine besondere Ausstellung einfallen ließ. Als "S-Parcours" angeordnet, findet sich in acht Kapiteln, gegliedert in drei Gruppen, alles rund um das Mysterium Mond. Inspirationsquelle Mond "Es geht hier um den Blick der Künstler auf den Mond – eine Ausstellung mit historischer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Thorsten Dambeck – "Das Apollo-Projekt - Die ganze Geschichte - Mit Originalaufnahmen der NASA"
Größtes Abenteuer der Menschheit

Im Jahr 1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond - dieses Ereignis jährt sich dieses Jahr im Juli zum fünfzigsten Mal. Das war der vorläufige Höhepunkt der NASA – die Geschichte dieser unglaublichen Aktion wird in diesem Band nochmals lebendig und spannend erzählt. Folgende Kapitel beinhaltet das Buch: Zehn Jahre bis zum Mond, Das Apollo Projekt, der Mond im Porträt und neue Missionen zum Mond. Kosmos Verlag, 160 Seiten, 20,60 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Verlag DVA

BUCH TIPP: James Donovan – "Apollo 11 - Der Wettlauf zum Mond und der Erfolg einer fast unmöglichen Mission"
Größte Pioniertat der Menschheit

Außerirdische Helden mit irdischen Schwächen: Neil Armstrong, Buzz Aldrin, Michael Collins werden vom Autor James Donovan als Menschen rund um eine als unmöglich eingestufte Mission darstellt, deren Scheitern wahrscheinlicher war als deren Erfolg. Die Astronauten gaben sich selbst eine Fifty-Fifty-Chance, lebend auf die Erde zurückzukehren. Ein spannendes und nahe gehendes Sachbuch anlässlich des 50. Jahrestages der 1. Mondlandung. Verlag DVA, 544 S., 28,80 € ISBN: 978-3-421-04715-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Mailer / NASA / TASCHEN
7

BUCH TIPP: Norman Mailer – "MoonFire. - Ausgabe zum 50. Jahrestag"
50. Jahrestag der Mondlandung

Am 20. Juli 1969 wurde Science-Fiction Wirklichkeit, der Mensch betrat zum ersten Mal einen anderen Himmelskörper. Dieses spektakuläre Abenteuer wurde damals von Norman Mailer (1923–2007) im Auftrag der Zeitschrift LIFE packend geschildert. Das Werk des Großmeisters der literarischen Reportage erscheint nun zum 50. Jahrestag der Mondlandung in einem opulenten Werk, illustriert mit hunderten raren Fotografien und Plänen aus dem Fundus der NASA. Verlag TASCHEN, 348 Seiten, 40 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mond-Halo im Lungau sichtbar am 19.1.2019 | Foto: Thomas Wedam
2

Naturerscheinung
Mond-Halo

Mond-Halo im Lungau sichtbar. Unser Leser Thomas Wedam hat uns diese Fotos zur Verfügung gestellt. Sein Kommentar dazu: "Heute (19.1.2019, anm.) hat sich bei uns im Lungau ein seltenes Naturspektakel zugetragen. Mir ist es gelungen mit meiner Kamera das Mond-Halo einzufangen. Man sieht den Regenbogen, der sich durch die kalte Luft um den Mond bildet." Halo Ein "Halo" ist ein Lichteffekt, der durch Eiskristalle entsteht: Je nach Größe und Orientierung der Eiskristalle sowie dem Winkel, unter dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
2 2 3

Mond
Mondaufgang

Spektakulärer Mond heute Abend über dem Wagenberg in Lessach. Der Mond hat übrigens einen Durchmesser von 3.476 km und ist im Durchschnitt 384.403 km von der Erde entfernt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Heinz Petelin

BUCH TIPP: Michel Gros – "Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2019"
Der Einfluss des Mondes im Garten

BUCH TIPP: Michel Gros – "Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2019" Die 22. Auflage des Mondkalenders bietet 16 Seiten mehr. Autor Michel Gros berücksichtigt seit über 40 Jahren den Einfluss des Mondes auf den Alltag und in der Biogemüsegärtnerei. So kann die Entwicklungsenergie von Pflanzen gesteigert oder gebremst werden. Und: In den letzten 2000 Jahren hat sich der Sternbildhintergrund um fast ein ganzes Sternzeichen verschoben. Fast alle Mondkalender beruhen auf den alten astrologischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Monduntergang im Saalachtal

Monduntergang

Wo: Alpawand, 5091 Unken auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Herzog

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.