Montessori

Beiträge zum Thema Montessori

Dunia Köhling eröffnet in Favoriten den Kindergarten Biberbau. | Foto: Karl Pufler
3

Biberbau startet im Oktober
Neuer Kindergarten für Favoriten

In der Hardtmuthgasse 139 öffnet im Oktober ein neuer Kindergarten. Voranmeldungen werden bereites angenommen. FAVORITEN. Im Triesterviertel eröffnet Dunia Köhling einen neuen Kindergarten: den "Biberbau". Geplant sind zwei Gruppen: für Kinder bis drei Jahre und für die älteren von drei bis zu sechs Jahren. Der Startschuss für 25 Kinder soll noch im Oktober fallen. Der genaue Termin steht aber noch nicht fest, da die Corona-Krise für Verzögerungen sorgt, so Köhling. Windeln öffnen Wenn es los...

Bernhard Schön, der interimistische Leiter des Kindergartens, sorgt dafür, dass die Kinder bestens auf das Leben vorbereitet werden. | Foto: Berger

Kindergärtner aus Überzeugung
Voller Einsatz für Kinder in Liesing

Gerade einmal ein Prozent aller Kindergärtner in Österreich sind Männer. Einer davon arbeitet in Liesing. LIESING. "Es ist doch das Wichtigste, Kinder auf ihren Weg ins Leben vorzubereiten und sie dabei zu begleiten", so Bernhard Schön, der interimistische Leiter des evangelischen Montessori-Kindergartens in Liesing. So wie der 42-Jährige denken aber augenscheinlich nicht viele Männer. Gerade einmal 0,9 Prozent machen diese laut seiner Aussage in der Kinderbetreuung aus. Und auch Bernhard Schön...

Vor der Gedenktafel: Sozialbau-Chef Josef Ostermayer, Neos-Bezirksrätin Christine Hahn, Petra Unger, Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) und Harald Eichelberger (vl). | Foto: Karl Pufler
1 Video 9

Montessori-Gedenktafel in Favoriten
Tafel für das "Haus der Kinder" (mit Video)

In der Troststraße 98 wurde eine Gedenktafel für das "Haus der Kinder" enthüllt. Hier wurden arme Kinder nach Montessori unterrichtet. FAVORITEN. An der Ecke Troststraße zur Hantzenbergergasse steht heute ein Wohnhaus der "Sozialbau". Vor rund 100 Jahren gründete hier die Pragerin Lili Roubiczek mit Helferinnen und dank eines anonymen Spenders das "Haus der Kinder". Hier wurden Kinder unterrichtet, die aus armen Verhältnissen stammen und die sich den Zugang zu einer Schule anders nicht hätten...

Tobias Kraze vor dem Haus, in dem die Lernwerkstatt Sowiedu im Herbst 2019 einziehen wird. | Foto: Pufler
1 2

Montessori Sowiedu
Eine neue Schule fürs Sonnwendviertel

Im "Grünen Markt", einem Haus einer Baugruppe im Sonnwendviertel, wird die Lernwerkstatt Sowiedu einziehen. Geboten wird Unterricht nach Montessori. FAVORITEN. "In unserer Lernwerkstatt betreuen wir zurzeit 14 Schüler", so Tobias Kraze, der gemeinsam mit seiner Frau Maria die Lernwerkstatt Sowiedu ins Leben gerufen hat. "Wir haben aber viele Anfragen von Eltern, dass wir nun erweitern." So soll mit nächstem Schuljahr zwei Kindergruppen sowie eine Hortbetreuung angeboten werden. Bislang können...

Vor allem die verschiedenen Lerntypen spielen beim Nachwuchs eine wichtige Rolle. | Foto: Pan Xiaozhen by unsplash.com
1 3

Montessori-Daltonschule in Landstraße lernt Kindern das Lernen

Beim Montessori-Konzept geht es darum, Kinder in ihrer Selbstständigkeit zu fördern. Wir haben mit Brigitta Weninger, Direktorin des LUV-Lernzentrums in der Landstrasser Montessori-Daltonschule, gesprochen. WIEN. Das LUV-Lernzentrum in der Montessori-Daltonschule in der Marxergasse 24 in der Landstraße bietet Kindern von der ersten bis zur zwölften Schulstufe Nachhilfe an. Wir haben mit der Direktorin Brigitta Weninger über die Montessori-Methode und die unterschiedlichen Lerntypen gesprochen....

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Intuitives Malen und die Kraft der Farbe

Montessori-Zentrum Ziel des eintägigen Workshops (10-16 Uhr) ist es, das Bewusstsein für Farben und ihre Wirkung zu stärken und die eigene Kreativität zu entdecken und das Wesen des Intuitiven Malens kennenzulernen. 14., Hüttelbergstraße 5, Kosten: 108 €, Informationen und Anmeldung: www.farbenergetik.at Wann: 02.03.2014 10:00:00 Wo: Montessori-Zentrum, Hüttelbergstraße 5, 1140 Wien auf Karte anzeigen

Elternakademie: Konfliktlösung zwischen Eltern und Kind

Montessori: Abende speziell für Eltern Konflikte entstehen meist dann, wenn sich Eltern und/oder Kinder unverstanden fühlen. Anhand von Fallbeispielen wird herausgearbeitet, wie man Konflikte innerhalb der Familie zu vermeiden lernt. Wichtigste Aspekte: das richtige Zuhören und gegenseitiger Respekt. Location: 14., Montessori-Zentrum, Hüttelbergerstraße 5. Infos und Anmeldung im Web auf http://montessori.at Wann: 22.11.2010 ganztags Wo: Montessori-Zentrum, Hüttelbergstraße 5, 1140 Wien auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.