Moped

Beiträge zum Thema Moped

Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Verkehrsunfall mit „Fahrerflucht „ und Verletzung im Gemeindegebiet von 6460 Karrösten

KARRÖSTEN. Eine 17-jährige Frau aus dem Bezirk Imst lenkte ihr Mofa im Gemeindegebiet von Karrösten, auf der Gemeindestraße von Brennbichl in Richtung Bahnhof Imst. In der Rechtskurve vor der Innbrücke kam ihr ein PKW entgegen. Dieser schnitt laut Angaben der Geschädigten dermaßen die Kurve, dass sie nur noch nach rechts neben die Fahrbahn ausweichen habe können. Sie kam dabei zu Sturz und wurde leicht verletzt. Am Mofa entstand leichter Sachschaden. Der PKW–Lenker setzt seine Fahrt ohne...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Vom Bahnhof fuhr das Mädchen los. | Foto: ZOOM-Tirol

Unzucht vor Mädchen, schwere Drohungen

ST. JOHANN. Vom Bahnhof mit ihrem Moped nach Hause fahren wollte am 30. Mai ein Mädchen (16); sie erklärte sich bereit, einen jungen Mann südländischer Herkunft am Sozius mitzunehmen. Auf der Fahrt zwang der Mann die junge Frau im Industriegebiet das Moped anzuhalten. Er zog den Schlüssel ab, drückte das Mädchen zu Boden und drohte ihr mit dem Umbringen. Dann setzte er sich auf das Opfer und nahm auf ihr unzüchtige Handlungen an sich selbst vor. Er drohte dann erneut, sie zu töten und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sicherheitstraining auch in der NMS Kitzbühel. | Foto: ARBÖ

Bevor ein Mopedunfall passiert!

KITZBÜHEL. ARBÖ safe2school – der ARBÖ bietet Workshops für die Verkehrssicherheit der Jugendlichen in ganz Tirol und Vorarlberg mit über 3.500 Teilnehmern im Schuljahr. Mit dem ersten eigenen Moped eröffnet sich für die Jugend ein neues Gefühl von Freiheit und Selbständigkeit. Die Entwicklung zum motorisierten Fahrer ist für junge Menschen heute zu einer bedeutenden Übergangssituation vom Jugendlichen zum Erwachsenen geworden. Diesen positiv assoziierten Aspekten einer tendenziell...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Mopedfahrer und der Fußgänger wurden unbestimmten Grades verletzt. | Foto: ZOOM.Tirol

Mit Moped Fußgänger von hinten erfasst – beide verletzt

LANGKAMPFEN. Am 2. Mai lenkte ein 15-Jähriger gegen 21.30 Uhr sein Motorfahrrad auf der Gemeindestraße entlang der Innschleife im Gemeindegebiet von Langkampfen in Richtung Angath. Dabei übersah er einen am rechten Fahrbahnrand in die gleiche Richtung gehenden 25-jährigen Wörgler übersah und erfasste ihn mit dem Fahrzeug von hinten. Sowohl der Mopedfahrer als auch der Fußgänger kamen zu Sturz und zogen sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Beide wurden nach der Erstversorgung durch den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Kramsach-Verkehrsunfall eines Mopedfahrers unter Alkoholeinfluss. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Kramsach: Moped-Alkolenker fuhr gegen Randstein

KRAMSACH. Ein 48-jähriger Einheimischer lenkte am 25. März im Zentrum von Kramsach ein Motorrad in Richtung Radfeld. Nach kurzer Fahrt geriet er auf die Gegenfahrbahn, dürfte dabei mit dem Motorrad an einen Randstein geraten und in der Folge gestürzt sein. Der Mann, der ohne Helm unterwegs war, wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Schwaz eingeliefert. Ein Alkotest ergab eine Alkoholisierung von mehr als 1,6 Promille.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Motorradbesitzer können diese Verkaufsbörse in Telfs nutzen, um ihr gebrauchtes Bike einem breiten Publikum zu präsentieren. | Foto: Hubert Mussack
8

Motorradl-Markt: Der Treffpunkt für alle Biker am 1./2. April im Sportzentrum Telfs

Der Motorradl-Markt im Sportzentrum Telfs ist seit Jahren schon ein Fixtermin für viele Biker aus dem ganzen Land! Gebrauchte Motorräder, Mopeds oder E-Bikes aller Art sind am Wochenende, 1. und 2. April 2017, zum Verkauf ausgestellt. TELFS. „Die Veranstaltung ist seit Jahren ein beliebter Treff für Motorrad-Begeisterte“ meint Hubert Mussack, Veranstalter und Obmann der „Motorradfreunde Telfs“. „Man trifft sich auf unserem Motorradl-Markt und unterhält sich gut beim Thema Motorrad. Und wer ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hubert Mussack organisert auch heuer wieder den beliebten Motorradl-Markt mit E-Bikes etc. und viel Rahmenprogramm. | Foto: Manuel Hauer

Motorradl & E-Bike-Markt Telfs

TELFS. Seit nunmehr 9 Jahren findet der äußerst beliebte Markt für gebrauchte Motorräder und Mopeds unter der Kuppel des Telfer Sportzentrums statt. Ein bewährtes Team von motorradbegeisterten Freunden sorgt für den reibungslosen Ablauf dieser 2-tägigen Motorradbörse. Natürlich findet nicht jedes ausgestellte Bike einen Käufer, aber die Chance dazu besteht! Schon traditionell ist die Bikerbar, wo der Verein "Motorradfreunde Telfs" Snacks und Drinks serviert. Motorrad-Videos auf Großbildleinwand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Rum: Illegal Moped "ausgeliehen"

RUM. Beamten der PI Rum gelang es, zwei 25-jährige Männer aus dem Bez. Innsbruck-Land auszuforschen, die in der Nacht zum 27.11.2016 ein Moped kurzschlossen, damit herumfuhren und dieses schließlich am frühen Nachmittag in Rum abstellten. Die beiden Männer sind zur Tat geständig.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Der Spaß steht im Vordergrund

Der Sport-Freizeitclub Gurgltal veranstaltete am 3. September 2016 eine Ausfahrt mit den alten, aber sehr gut erhaltenen 50ccm Mopeds. Vom Hahntennjoch ins Lechtal und über den Flexenpass in Richtung Vorarlberg. Um ca. 16 Uhr passierten ein paar Fahrer die Imster Kramergasse die wir fotografisch festhalten durften. Vergangenes Wochenende trafen sich 85 Liebhaberinnen und Liebhaber Classischer 50ccm Mopeds zur ersten Tiroler Moped Classic. Man traf sich zum gemeinsamen Frühstück in der Driving...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Mopedfahrer mit Klassikern unterwegs

Der Sport-Freizeitclub Gurgltal veranstaltet am 3. September 2016 eine Ausfahrt für Klassische Mopeds mit 50ccm und Roter Nummerntafel. Start/Ziel ist in der Driving Village Tarrenz. Die Anmeldefrist endet aus Organisatorischen Gründen am 27. August. Anmeldung unter www.anmeldung.co.at/tms/moped-classic-2016 Nachdem jeder vor Ort eingecheckt hat, der Check-in ist von 07:00-09:00 Uhr geöffnet, und jeder sich im Driving Village Restaurant beim kostenlosen Frühstück gestärkt hat, wird um Punkt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Mayrhofen-Schwerer Unfall zwischen Moped und Pkw auf der Zillertaler Bundesstraße | Foto: ZOOM-Tirol
3

Schwerer Verkehrsunfall im Zillertal

MAYRHOFEN. Am 19. August 2016 gegen 22:15 Uhr überholte eine 20-Jährige aus dem Bezirk Schwaz mit ihrem PKW kurz nach Mayrhofen einen ebenfalls talauswärts fahrenden PKW. Dabei übersah sie das entgegenkommende Mofa, gelenkt von einem 16-jährigen Burschen und mit einer 13-jährigen Mitfahrerin, beide ebenfalls aus dem Bezirk Schwaz. Das Mofa wurde frontal von der linken PKW-Frontpartie erfasst und beide Personen wurden durch die Wucht des Anpralles auf die Fahrbahn geschleudert, wo sie mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Verkehrsunfall in Stafflach

STEINACH. Zwei Jugendliche verletzten sich am 13. August. Die beiden Burschen (16 und 14 Jahre alt) waren gemeinsam mit einem Moped unterwegs, als sie in Stafflach von der Fahrbahn abkamen und gegen die Leitplanke prallten. Sie wurden mit Verletzungen unbestimmen Grades ins LKH Hall gebracht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Der Mofafahrer stürzte beim Versuch, einen abgedeckten Schlauch zu überwinden. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Mit Mofa über Schlauch gefahren, gestürzt

ELLMAU. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein überfuhr auf einer Gemeindestraße in Ellmau mit seinem Mofa einen mit Holzbrettern abgedeckten Schlauch und kam dabei zu Sturz. Er zog sich einen Bruch des Mittelfußknochens und eine Rissquetschwunde zu und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus St. Johann eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: MEV

Mit 2 Promille am Moped unterwegs

KIRCHDORF. Ein Mopedlenker (23, St. Johann) war am 28. Juli auf einem Tankstellengelände in Kirchdorf unterwegs. Der Mann fiel einer Polizeistreife auf; die Polizisten forderten den Mann auf Grund seiner Symptome zum Alkomattest auf. Dieser ergab einen Wert von über 2 Promille. Der Mann hatte auch keine Lenkberechtigung; er wurde angezeigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Mopedlenkerin zog sich bei dem Unfall schwere Kopfverletzungen zu und wurde in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: Fotolia/Sanders

Langkampfen: Mopedlenkerin bei Unfall schwer verletzt

Auto und Moped kollidierten auf Langkampfner Kreuzung, 16-Jährige erlitt dabei schwere Kopfverletzungen LANGKAMPFEN. Eine 70-jährige Unterländerin fuhr am 12. Mai gegen 7.45 Uhr mit ihrem Auto auf einer Gemeindestraße in Unterlangkampfen, als es bei einer Kreuzung aus noch ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß mit einer 16-jährigen Mopedlenkerin aus dem Bezirk Kufstein kam. Das Mädchen kam dabei zu Sturz und wurde vorerst mit der Rettung ins BKH Kufstein gebracht. Auf Grund der Schwere der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

"Bevor ein Mopedunfall passiert": Verkehrssicherheitstage an Schulen in Söll und Wörgl

BEZIRK. Das Verkehrssicherheitsprogramm des ARBÖ Tirol unter dem Titel „ARBÖ safe2school“ mit über 3.000 Teilnehmern im Schuljahr fokussiert im Sommersemester das jugendspezifische Risikoverhalten rund um die Mopedfahrt. Hierbei bietet Philipp Riccabona, Leiter der ARBÖ Mobilitätserziehung und Verkehrssicherheit, Tirols Schulen ab der achten Schulstufe einen kostenlosen vierstündigen Workshop an, der weit über die klassische Verkehrssicherheitslehre hinausgeht. „Gerade im Gespräch mit den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: PTS Niederndorf
3

PTS Niederndorf ist "sicher auf zwei Rädern"

NIEDERNDORF. Nachdem die Schüler bereits mit 15 Jahren ein Moped lenken dürfen und die Zahl der Unfälle dieser Altersstufe in den letzten Jahren zugenommen haben, nahm die Polytechnische Schule Niederndorf an einem Workshop „Sicher auf 2 Rädern“ am FSZ Zenzenhof teil. Eine Verkehrspsychologin und ein Polizist gaben Informationen zum sicheren Umgang mit Mopeds und stellten sich den Fragen der Jugendlichen. Das Rote Kreuz führte Unterweisungen zur Ersten Hilfe durch. Dabei durften die Schüler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Eine perlweiße Vespa wurde in Kufstein gestohlen – die PI Kufstein ersucht um Hinweise. | Foto: Fotolia/Sanders

Vespa gestohlen – Kufsteiner Polizei ersucht um Hinweise

KUFSTEIN. Zwischen 14. und 16. April entwendete ein bisher unbekannter Täter vom Mopedparkplatz einer Wohnanlage in der Feldgasse eine Vespa Piaggio, Farbe perlweiß, Kennzeichen KU-28TN. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Kufstein erbeten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1477 Unfälle im Straßenverkehr passierten im Jahr 2015 im Bezirk Kufstein. Im Bild: Autoabsturz kurz vor dem Jahreswechsel in Thiersee. | Foto: ZOOM-Tirol
2

"Handy am Steuer ist wie 0,8 Promille"

Zwar weniger Unfälle im Bezirk Kufstein, aber Ablenkung durch Handys steigt. Ablenkung ist Unfallursache Nummer eins Hauptunfallursache KUFSTEIN (mel). Der tirolweite Rückgang bei den Verkehrsunfällen zeigt sich auch im Bezirk Kufstein: Gab es 2014 noch 1574 Unfälle mit Sachschaden, sank diese Zahl im vergangenen Jahr auf 1477. Auch bei den Verletzten setzt sich der erfreuliche Abwärtstrend fort: 411 Menschen wurden im Jahr 2014 im Straßenverkehr verletzt, 2015 waren es 389, davon sieben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Im Bereich der Fahrradständer wurde am Dienstag beim Kufsteiner Bahnhof ein Moped geklaut. | Foto: SYMBOLFOTO: mev.de

UPDATE: Moped am Kufsteiner Bahnhof gestohlen – Polizei schnappte Verdächtige

KUFSTEIN. Am 5. April zwischen 06.30 Uhr und 17.30 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter ein am Bahnhof Kufstein im Bereich der Fahrradständer abgestelltes Moped (Kleinkraftrad) im viertstelligen Eurowert. UPDATE: Am 7. April konnten Beamte der PI Wörgl zwei Tiroler im Alter von 20 und 25 Jahren als Tatverdächtige ausforschen. Das Motorfahrrad, an dem ein gestohlenes Kennzeichen angebracht war, wurde sichergestellt. Die Tatverdächtigen werden auf freiem Fuß an die Staatsanwaltschaft...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
10

8. Tiroler Motorradlmarkt in Telfs

Anfang April, das Wochenende nach Ostern, findet im Telfer Sportzentrum wieder Tirols einzige Börse für gebrauchte Motorräder und Mopeds statt. Zwei Tage lang werden rund 200 gebrauchte Motorräder und Mopeds zu sehen sein, die dort zum Verkauf ausgestellt werden. Professionelle Verkaufsstände für Zubehör ergänzen das Angebot rund um’s Motorradfahren. Wer also sein Motorrad oder Moped verkaufen möchte, findet möglicherweise über den Motorradlmarkt seinen Käufer. Und für Leute, die auf der Suche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Mussack

Moped Diebstahl in Innsbruck

PRADL. Am Sonntag zwischen 12 und 16 Uhr, wurde von unbekannten Tätern ein schwarzes Motorfahrrad, Marke Puch, TEC 1 T, Typhoon ohne Kennzeichen gestohlen, welches vor einem Mehrparteienwohnhaus in Innsbruck, Sillhöfe 5 abgestellt war. Der Wert des Fahrzeuges liegt im mittleren dreistelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Pradl wird gebeten.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: Foto: Lunger
5

Moped-Rowdys in die Schranken weisen

LÄNGENFELD (sz). Mit der idyllischen Stille an der sogenannten Fischbach-Promenade in Längenfeld ist es schon lange vorbei, denn den gesamten Weg entlang des Spielplatzes bis hin zur Pestkapelle haben einige wenige Jugendliche bereits vor rund zwei Jahren zu ihrer persönlichen Mopedrennstrecke erklärt. Mit den lauten Zweirädern rasen sie entlang des Fischbaches auf und ab, nützen den angrenzenden Spielplatz als Partybleibe und lassen dabei die teils noch mit Alkohol gefüllten Flaschen an Ort...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.