"Bevor ein Mopedunfall passiert": Verkehrssicherheitstage an Schulen in Söll und Wörgl

3Bilder

BEZIRK. Das Verkehrssicherheitsprogramm des ARBÖ Tirol unter dem Titel „ARBÖ safe2school“ mit über 3.000 Teilnehmern im Schuljahr fokussiert im Sommersemester das jugendspezifische Risikoverhalten rund um die Mopedfahrt.

Hierbei bietet Philipp Riccabona, Leiter der ARBÖ Mobilitätserziehung und
Verkehrssicherheit, Tirols Schulen ab der achten Schulstufe einen kostenlosen vierstündigen Workshop an, der weit über die klassische Verkehrssicherheitslehre hinausgeht.

„Gerade im Gespräch mit den Jugendlichen zeigt sich, dass die alkoholisierte Spritztour mit dem Moped oftmals verharmlost wird. Ebenso verhält es sich vielfach mit der Einstellung zum auffrisierten Moped“, erläutert Riccabona das fatale Bedingungsgefüge für einen Verkehrsunfall im Jugendalter und führt weiter an: „An einem Verkehrssicherheitstag werden bis zu 100 Schüler zeitgleich in Form eines Stationenzirkels theorie- und praxisorientiert von mir und meinem Team auf unkonventionelle, aber sicherlich auf nachhaltige und qualitativ hochwertige Weise unterrichtet. Das positive Feedback seitens der Schulleitung und der im Projekt involvierten Schüler, sowie die Tatsache, dass wir bereits für das gesamte Schuljahr ausgebucht sind, bestärken mich in meiner Schularbeit und der Entwicklung neuer Abschnitte im Programm“.

Der Schwerpunkt der ARBÖ-Workshops im Sommersemester liegt in der Vermittlung einprägsamer Fallbeispiele und praktischer Übungen (Rauschbrillen & Mopedsimulatoren) wie wertvoller Informationen, die die Umwelt der jungen Mopedfahrer fokussieren und die kritische Reflexion des eigenen Risikoverhaltens anstreben. Ganz im Sinne des Leitbildes des ARBÖ-Workshops: „Bevor ein Mopedunfall passiert!“

Im Bezirk Kufstein finden zwei dieser Verkehrssicherheitstage statt:
• am 12. Mai ab 8:30 Uhr an der Neuen Mittelschule Söll
• am 13. Mai ab 8:50 Uhr an der Polytechnischen Schule Wörgl

Wann: 12.05.2016 08:30:00 Wo: NMS, 6306 auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.