Morbus Crohn

Beiträge zum Thema Morbus Crohn

Charakteristische Beschwerden bei CED sind vor allem Durchfall und krampfartige Bauchschmerzen. | Foto: Africa Studio/Shutterstock.com

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Der Darm in Flammen

Chronisch entzündliche Darmerkrankung ist der Überbegriff für Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. ÖSTERREICH. Immer wiederkehrende Durchfälle, Blähungen und Bauchschmerzen sind Symptome, die zumeist mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) einhergehen. Etwa 60.000 bis 80.000 Österreicher sind betroffen. Die häufigsten Formen sind Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Diese verursachen ähnliche Symptome, etwa Durchfall, Bauchschmerzen und Fieber. Das Verdauungssystem verläuft vom Mund bis...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen sind bislang nicht heilbar aber oft gut behandelbar. | Foto:  Roman Samborsky/Shutterstock.com
1

MeinMed-Webinar
Was tun bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen?

Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) waren das Thema eines Webinars, das MeinMed in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse organisierte. ÖSTERREICH. Es sind Symptome wie immer wiederkehrende Durchfälle, Blähungen und Bauchschmerzen, die zumeist mit einer solchen Erkrankung einhergehen. Rund 60.000 bis 80.000 Menschen sind in Österreich davon betroffen. Der Gastroenterologe Andreas Blesl von der Medizinischen Universität Graz erläuterte in seinem MeinMed-Webinar...

  • Margit Koudelka
Gibt Tipps zur Ernährung mit Morbus Crohn: Alexandra Schuhai. | Foto: Schuhai

Tipp
Bloggen über Morbus Crohn

Alexandra Schuhai gibt auf ihrem Instagram-Account Tipps zum Umgang mit der Krankheit. Mit Erfolg.  Die Grazer Foodblogger Szene ist groß: Noch ganz neu ist zum Beispiel auch Alexandra Schuhai ("cookingwithcrohn"). Entstanden ist ihr Account als Schuhai 2019 die Diagnose "Morbus Crohn" bekommen hat. Die chronische Darmerkrankung erforderte eine radikale Ernährungsumstellung: "Ich musste auf zucker-, gluten- und laktosefrei sowie vegan umstellen, habe mich nach Inspiration umgesehen und keine...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Für immer Jung, Grazer Messe
28 18 54

Für immer Jung 2019 - Messe Graz

Die Messe für gesunde Vorsorge und aktive Lebensgestaltung. Die ,,Jungen Alten" sind heute so fit wie noch nie, leben sehr bewusst und nehmen aktiv am Leben teil. Sehr viele ältere Menschen gehen zu Seniorenlnnen-Treffen, betreiben Sport, verbringen ihre Zeit in einer Therme,  im Museum, der Oper, im Theater, haben Hobbys und reisen auch gerne. ,,Für immer Jung" ist eine Messe, auf der es viele Informationen gibt, wie ich gut im Alter zurecht komme und dabei so lange wie möglich, ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
4

Mut zur Selbsthilfe bei CED
Leutschacherin stellt sich in den Dienst der guten Sache

LEUTSCHACH. Eine Diagnose, die oft schockiert und einem förmlich den Boden unter den Füßen wegreisst: CED! Das steht für chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. Um Betroffenen dieser schwerwiegenden Erkrankung und auch deren Angehörigen Mut zu geben und um diesen zu helfen, hat sich mit Alexander Grünwald der Kapitän des Fussballclubs Austria Wien ebenso wie Katharina Knapp in den Dienst der guten Sache gestellt. Die aktive Leutschacherin Knapp ist an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In der beschwerdefreien Zeit wirkt Bewegung nachweislich positiv. | Foto: Fotolia / ryanking999

Wie Sie dem entzündeten Darm Gutes tun können

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa sind derzeit noch nicht heilbar. Therapiemaßnahmen zielen vor allem darauf ab, die Lebensqualität zu verbessern, Beschwerden zu lindern und entzündliche Schübe zu minimieren. Auch Betroffene selbst können einiges für mehr Wohlbefinden beitragen. Immer mit der Ruhe Beispielsweise kann Stress ein Auslöser für Krankheitsschübe sein. Experten raten deshalb, ausreichend Entspannungsphasen in den Alltag einzubauen....

  • Margit Koudelka
Eine Telefonhotline und digitale Angebote sollen Betroffenen das Leben erleichtern. | Foto: DenisNata / Fotolia

CED-Kompass ist eröffnet

Neue Anlaufstelle für Menschen mit Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen In Österreich sind etwa 60.000 bis 80.000 Menschen von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn und Colitis ulcerosa) betroffen. Tendenz steigend. Meist sind die Betroffenen bei Diagnosestellung relativ jung und zwischen 18 und 45 Jahre alt. Krankheitssymptome sind unter anderem blutige Durchfälle, Bauchschmerzen, Fieber, Müdigkeit und Gewichtsverlust – schwerwiegende Folgen wie Inkontinenz und Darmkrebs...

  • Margit Koudelka
Bei Durchfall sollte der Verlust an Elektrolyten und Flüssigkeit unbedingt ausgeglichen werden. | Foto: Antonioguillem / Fotolia

Chronisch entzündeter Darm

Wenn die natürliche Barrierefunktion der Darmwand gestört ist Zwischen 36.000 und 80.000 Menschen sollen Schätzungen zufolge alleine in Österreich von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen betroffen sein. Die Erkrankungen sind zwar, wie die Bezeichnung bereits vorwegnimmt, chronisch, verlaufen allerdings in Schüben. Daher gibt es auch immer wieder beschwerdefreien Phasen. Heilung noch nicht möglich Eine dieser Erkrankungen ist Morbus Crohn, die den gesamten Verdauungstrakt befallen kann, vor...

  • Margit Koudelka
Anhaltende Durchfälle sowie ständige Bauchschmerzen können Anzeichen für eine entzündliche Darmerkrankung sein. | Foto: Alexander Raths - Fotolia.com

Wenn der Darm dauerhaft entzündet ist

Anhaltende Durchfälle, Bauchschmerzen und Gewichtsverlust können Anzeichen für die entzündliche Darmerkrankung Morbus Crohn sein. Die in Schüben verlaufende Krankheit ist zwar nicht heil- jedoch gut bewältigbar. Bei Morbus Crohn können alle Abschnitte des Verdauungstrakts von der Mundhöhle bis zum Po betroffen sein. Typisch für die Erkrankung ist ein schubweiser Erkrankungsverlauf mit beschwerdefreien Phasen. Trotz intensiver Forschung sind die genauen Ursachen für die Darmerkrankung noch nicht...

  • Sylvia Neubauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.