Morgentau

Beiträge zum Thema Morgentau

Die neuen Bio-Fertigprodukte von Morgentau sind ab sofort auch über die Lieferplattform mjam erhältlich. | Foto: Morgentau
2

Bioprodukte online bestellen
Fertiggerichte von Morgentau ab sofort bei mjam erhältlich

Die Bio-Convenience-Produkte von Morgentau sind seit kurzem auf der Online-Essensbestellplattform mjam.at erhältlich. In 15 Minuten kommt die Lieferung per Fahrradkurier umweltfreundlich nach Hause. LINZ. „Über den weiteren so umweltfreundlichen Vertriebspartner freuen wir uns sehr. Wir setzen damit unseren Erfolgsweg fort, Konsumenten Alternativen zu fleischlosen Fertiggerichten anzubieten, die biologisch sind und wirklich schmecken“, freut sich Bio-Pionier und Morgentau-Gründer Christian...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
In einem der sechs Linzer Morgentau-Gärten kann man sich noch bis 20. März für eine Parzelle anmelden. | Foto: Morgentau
3

Selbsternte-Garten
Saisonstart in den Linzer Morgentau-Gärten

Bei den Morgentau-Gärten laufen die Vorbereitungen kurz vor Saisonstart bereits auf Hochtouren. Noch bis zum 20. März kann man sich für eine Parzelle in den Selbsternte-Gärten anmelden. Ab April können die teilweise vorgepflanzten "Felder in der Stadt" übernommen werden. Mehr Infos zu den Morgentau-Gärten HIER. LINZ. Gemeinsam mit allen urbanen Hobbygärtnern freut sich das gesamte Morgentau-Gärten-Team auf die kommende, achte Gartensaison. „Sobald das Wetter frühlingshafter wird, rückt auch das...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im Morgentau-Garten waren kürzlich 22 Kindergartenkinder aus St. Konrad zu Besuch bei Gärtner Peter Pühringer (links) zu Besuch. | Foto: Morgentau
3

Morgentaugarten Linz
Kindergartenkinder zu Besuch im Selbsternte-Garten

Kürzlich besuchte eine Gruppe Kindergartenkinder aus St. Konrad den Morgentaugarten am Linzer Froschberg. Vor Ort konnten sie einen "echten" Garten mit vielen Gemüsesorten kennenlernen. Initiiert wurde der Ausflug von den zwei Linzer Morgentau-Gärtnern Sybille und Peter Pühringer, die dort seit 2018 ihre Parzelle bewirtschaften. LINZ. „Es ist wichtig zu wissen, wie unsere Lebensmittel entstehen und dabei sein zu können“, sagt Morgentau-Gärtner Peter Pühringer. Mit seinen beiden Kindern Louisa...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bio-Pionier Christian Stadler erweitert jetzt das Angebot von Morgentau um fleischlose Fertigprodukte in Bio-Qualität. | Foto: Morgentau
3

Neu in Österreich
Morgentau bringt fleischlose Fertigprodukte in Bio-Qualität auf den Markt

Nach zwei Jahren Entwicklung bringt Biopionier Christian Stadler mit Morgentau seine neue biologische Convinience-Produkt-Linie auf den Markt. Erhältlich sind die fleischlosen Gerichte unter anderem ab 21. Mai im neuen "Glashaus" von Bio-Austria am Grünmarkt in Urfahr. LINZ.  „Um Gemüseliebhabern Alternativen zu fleischlosen Fertiggerichten anzubieten, die biologisch sind und wirklich schmecken, haben wir zwei Jahre unermüdlich getüftelt, gekocht und verkostet“, sagt Biogemüse-Profi Christian...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Einer von vielen zufriedenen Morgentau Gärtnern in Linz Auhof/Mengerstraße. | Foto: Morgentau

Morgentau Gärten
Bio-Garten mitten in der Stadt verschenken

Corona ließen Interesse und Bewusstsein für regionale und gesunden Lebensmittelkonsum anwachsen. In den Morgentau Gärten in Linz, Leonding, Steyr, Wels, Traun und Graz kümmern sich die Stadt-Gärtner selbst um ihre Bio-Gemüse.  HOFKIRCHEN/LINZ. "Selbstversorgung wird gerade jetzt für viele immer wichtiger und das Bewusstsein für gesunde Ernährung hat sich durch Corona nochmals verstärkt", sagt Morgentau Gärten-Initiator und Christian Stadler. „Gerade in der Saison 2020 haben viele ihre...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Morgentaugärten-Initiator Christian Stadler im Bio-Selbsterntegarten in Linz-Auhof. | Foto: Pürstinger/Morgentaugärten
2

Ja zu OÖ
Nachhaltig garteln in der Stadt

Auf sieben Morgentaugärten-Feldern in der Stadt darf ab April wieder selbst Gemüse gezogen werden. LINZ. "Wenn unsere Kunden ihr erstes eigenes Biogemüse ernten, sind das Glücksmomente, die sie nie vergessen", sagt Christian Stadler, Initiator der Morgentaugärten. 2020 darf in Linz bereits in sieben Bio-Selbsterntegärten Gemüse angesetzt werden. Der neueste Morgentaugarten eröffnet heuer beim Kollegium Aloisianum am Freinberg. In einer der Parzellen in Linz-Auhof garteln die rund 100 Schüler...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Mehr als 100 Urfahraner garteln in der Sombartstraße. Das soll auch 2018 so bleiben. | Foto: Morgentau/Photopoint Clemens Pürstinger

Sombartstraße: Ersatzfläche für Garten gefunden

Aufregung herrschte um den Erhalt der beliebten Grünflächen in der Sombartstraße. Die grüne Oase in Urfahr wurde in Bauland umgewidmet. Geht es nach Plänen der Stadt, sollen dort künftig Luxuswohnungen gebaut werden. Mehr als 100 Hobbygärtner fürchteten, ihre Parzellen in den "Morgentaugärten" zu verlieren. Die Gärtner können jedoch aufatmen: Es wurden geeignete Ersatzflächen für das Urban Farming-Projekt gefunden. "Auch 2018 werden unseren über 120 Bio-Hobbygärtnern in Linz-Auhof ihre...

  • Linz
  • Nina Meißl
Morgentaugärten gibt es in der Landeshauptstadt mittlerweile an sechs verschiedenen Standorten. Foto: Pürstinger

Morgentaugärten starten Saison

Urban Farming-Projekt stellt sich am 8. März in der voestalpine vor LINZ (red). Mit den 2015 gestarteten Morgentaugärten – Oberösterreichs größtes Urban Farming-Projekt – setzt Biopionier Christian Stadler mittlerweile auf sechs Hektar grüne Bio-Akzente im städtischen Raum. Am 8. März findet ab 19 Uhr in der Betriebsseelsorgestelle der voestalpine "mensch & arbeit" eine Info-Veranstaltung statt. Interessierte rund ums Biogärtnern mitten in der Stadt werden mit Projektinformationen versorgt und...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Klassiker wie Karotten, Erdäpfel, Kohlrabi, aber auch Exotisches wie Buschbohne oder Pastinaken werden angebaut. Foto: Pürstinger
2

Morgentaugärten: Neue Urban Farming-Flächen am Spallerhof

Das Projekt Morgentaugärten lädt am 16. März zu einem Informationsabend LINZ. Mit dem Projekt Morgentaugärten setzt Bio-Gärtner Christian Stadler seit 2015 bewusst grüne, fruchtbare Akzente im städtischen Raum und ist Oberösterreichs größter Urban Farming-Anbieter mit einer Gesamtfläche von fünf Hektar. Zu den seit 2015 bestehenden fünf Linzer Morgentaugärten Auhof, Bindermichl, Freinberg, Froschberg und solarCity kommen heuer weitere Flächen am Spallerhof hinzu. Alle Morgentaugärten...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Klassiker wie Karotten, Erdäpfel, Kohlrabi, aber auch Exotisches wie Buschbohne oder Pastinaken werden angebaut. Foto: Pürstinger

Schrebergarten 2.0

Die Morgentaugärten in Linz haben bereits 204 Kunden an fünf Standorten. Neue Flächen sind geplant. LINZ (jog). Der Biogemüseproduzent "Morgentau" startete im März dieses Jahres ein Urban-Farming-Pilotprojekt in fünf Linzer Stadtteilen. Mittlerweile betreut das Team 204 Kunden auf 3,6 Hektar Fläche. Hobbygärtner können sich an den Standorten Bindermichl, Freinberg, Froschberg und solarCity zwischen 20 und 60 Quadratmeter Ackerland mieten und dort Obst und Gemüse anpflanzen. Sie werden mit...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.