Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Johannes Kepler Sternwarte
18 17 14

Spaziergang im Goldenen Herbst
Wanderung am letzter Tag im Oktober

Der letzte Tag im Oktober war mit Sonnenschein und blauen Himmel sehr mild.. Ideal für eine kurze Wanderung auf den Freinberg ins Arboretum wo Bäume, Sträucher mit ihren herbstlichen Laub leuchten. In der Anlage befindet sich die Johannes Keppler Sternwarte, die öffentlich zugänglich ist, an bestimmten Terminen bietet sie die Möglichkeit den nächtlichen Sternenhimmel mit Teleskopen zu erkunden. Auf Bänke am Wegesrand kann die derzeitige bunte Natur in Ruhe genossen werden. Die Parkanlage ist...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Anzeige

Gesund abnehmen und wohlfühlen
Fit und schlank durch den Herbst

Jetzt ist die perfekte Zeit, um die Sommerröllchen loszuwerden und dem Winterspeck keine Chance zu geben! Alles, was Sie brauchen, ist ein Stoffwechsel, der auf Hochtouren läuft. Wie Sie ihn mit der schmackhaften und gesunden Vielfalt des Herbstgemüses selbst ankurbeln können, erfahren Sie hier. Und ganz nebenbei stärken Sie Ihre Abwehrkräfte – klingt doch prima! Jetzt beginnt eine besonders herausfordernde Zeit für jeden Organismus, denn das wechselhafte Herbstwetter verlangt dem Immunsystem...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Sturzbetrunken
Schon wieder Urfix-Besucher in die eisige Donau gestürzt

Es ist noch keine Woche her, als vorigen Samstag ein 43-jähriger Urfix-Besucher aus Amstetten in die eiskalte Donau fiel und beinahe ertrank. Ein Linzer Polizist wurde damals zum Lebensretter in letzter Sekunde – wir haben berichtet. Nun ist schon wieder ein Festgänger ins Wasser gefallen und musste gerettet werden. LINZ. Heute Nacht um 0.45 Uhr alarmierten Zeugen die Polizei, die gesehen haben, wie ein Mann torkelnd in die Donau gestürzt ist. Der 18-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach versuchte...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Also rein in den Wanderschuh und raus in die Natur. | Foto: PantherMedia/dolgachov
2 19

Geheimtipps
Familienfreundliche Wanderwege in Oberösterreich

Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Wir haben für Sie die besten Wanderziele in ganz Oberösterreich: Braunau Natur-Erlebnispfad in Schalchen Dauer: mindestens zwei Stunden Parken: Direkt in Holzwiesental Beschreibung: Der Natur-Erlebnispfad im Holzwiesenthal ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Auf 4,2 Kilometern informieren zehn Naturerlebnis-Stationen über Bienen, Landwirtschaft, Geologie, Jagd und Forst. Als besondere Attraktion befindet sich am Beginn des Weges...

Foto: © H. Kurz
3

Naturschutzbund OÖ
Es ist wieder Zeit – Tipps zur kinderleichten Nistkastenreinigung

Jetzt noch schnell sauber machen! Es ist wieder an der Zeit, alte Nester mitsamt den darin lebenden Parasiten wie Vogelflöhen, Milben und Zecken sowie alten Eier oder tote Küken aus den Nistkästen zu entfernen, damit die frische Vogelbrut im kommenden Jahr nicht von Krankheitserregern befallen wird und zudem der leere Kasten zum Überwintern genutzt werden kann. Der Herbst ist für die Nistkastenreinigung und einer eventuellen Kastenreparatur die ideale Zeit, weil die Kästen jetzt noch weitgehend...

Sommerausklang
"Garten für Alle" in Alturfahr wird zur Konzertbühne

Den Sommerabend mit Live-Musik ausklingen lassen können die Linzerinnen und Linzer in den kommenden Tagen in Alturfahr. Im „Garten für Alle“ sorgen die Bands "Morello Cherry" und "Mann aus Marseille" für Stimmung. LINZ. Im August gibt es im „Garten für Alle“ an der Ottensheimer Straße 25 in Alturfahr zwei besondere Konzerte. Das Strandgut, ein Verein für bildende Kunst, Kleinkunst und Literatur, lädt an zwei Abenden ein, Musik im Freien zu genießen. Am 10. August tritt von 20 bis 22 Uhr die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Jetzt Halloween-Kostüm, Deko oder Kürbis hochladen und einen von drei 100-Euro-Gutscheinen von NoWayOut Escape Rooms gewinnen! | Foto: panthermedia/alexraths
Aktion 5

Gewinnspiel
3 x 100 Euro Gutscheine von "NoWayOut-Escape-Rooms" gewinnen

Freunde des Schreckens aufgepasst! Wir verlosen 3 x 100 Euro von NoWayOut-Escape-Rooms in Linz. Jetzt Foto hochladen und gewinnen! OÖ. Feierst du Halloween, bist du ein Fan von gruseligen Verkleidungen, dekorierst du gerne oder gehört Kürbisschnitzen für dich zur Herbstzeit? Dann knipse ein Foto von deiner Aktivität und lasse uns an deinem Halloween-Erlebnis teilhaben! Gleichzeitig sicherst du dir die Chance auf 3 x 100 Euro Gutscheine von NoWayOut. Dort kannst du deinen "Escape-Room" wählen...

Bei Corona gilt jetzt der Hausverstand
Die Spielregeln nach den Maßnahmen

Drei Jahre lang war die Pandemie das alles dominierende Thema. Ende Juni 2023 wurde Corona dann quasi ad Acta gelegt. Meldepflicht, Verkehrsbeschränkungen bei einer Infektion und auch der oberösterreichische COVID-19-Landeskrisenstabs gehören seit ersten Juli der Vergangenheit an. Die BezirksRundSchau hat nachgefragt, was es nach dem Ende der Maßnahmen noch zu beachten gilt.  LINZ. Denn verschwunden ist das lästige Virus trotzdem nicht und wird wohl auch in Zukunft, vor allem eine...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Franckviertel & Bulgariplatz
Neue Aktivitäten im Herbst und Winter

Das Stadtteilzentrum Franckviertel erweitert sein Einzugsgebiet um den Bulgariplatz und bietet im kommenden Herbst und Winter wieder zahlreiche Aktivitäten für die Bewohner an. LINZ. Seit über sieben Jahren bietet das Stadtteilzentrum Franckviertel die Leistungen des Geschäftsbereiches Soziales, Jugend und Familie für die Bewohner des Grätzels an. Nun wird das Einzugsgebiet um den Bulgariplatz erweitert, damit stehen auch dessen Bewohnern alle Aktivitäten ab sofort zur Verfügung. "Im heurigen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anzeige
Mit der easylife-Stoffwechseltherapie lassen sich Herbst und Winter vital und mit Top-Figur genießen.
1

Stoffwechsel aktivieren und abnehmen
Schlank und gesund durch den Herbst

Der Herbst ist die beste Zeit, um Sommerröllchen schnell loszuwerden und dem Winterspeck keine Chance zu geben. Dazu braucht es nur eines: einen funktionierenden, fleißigen Stoffwechsel. Jetzt beginnt eine herausfordernde Zeit für jeden Organismus. Das Herbstwetter verlangt dem Immunsystem so einiges ab, Viren und Bakterien haben leichtes Spiel. Die fleißigen Abwehrkräfte brauchen jede Unterstützung. Eine schnelle und gesunde Gewichtsreduktion entlastet spürbar und das Immunsystem kann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Wetter in Oberösterreich
Die nächsten Tage bleibt es sonnig

Der Altweibersommer ist da: Zumindest bis Anfang nächster Woche, vielleicht sogar noch darüber hinaus, bleibt es zumeist sonnig und schön. Nur vereinzelt ziehen Regenschauer durch.  OÖ. Der heutige Donnerstag wird in weiten Landesteilen sonnig, nachdem sich ein paar vereinzelte Nebelfelder aufgelöst haben. Am Nachmittag da und dort ein paar Wolken, die Temperaturen steigen auf bis zu 22 Grad. Am Freitag in manchen Landesteilen am Vormittag Nebel- und Hochnebelfelder, aber im Laufe des Tages...

Schwammerlsauce mit Polentaknöderl | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstorys by Katrin
Schwammerlsauce mit Polentaknödel

Der Herbst ist da und mit ihm auch die Schwammerlsaison. Egal on Eierschwammerl, Steinpilze oder Maronenröhrlinge - je nach Gebiet sind diese im Wald zu finden oder für alle die nicht zur Gruppe der "Schwammerlsucher" gehören auch auf dem Markt erhältlich. Ein klassisches Gericht ist die Schwammerlsauce mit Semmelknödel. Da dieses Gericht aufgrund des Schlagobers sehr fettreich ist, stelle ich heute eine fettreduzierte & pflanzliche Alternative vor, die auch für Veganer geeignet ist. Sojasahne...

©  Gudrun Fuß
2

Herbstzeitlose – Giftpflanze mit bemerkenswertem Lebenszyklus

Auf feuchten Wiesen und in Auwäldern kann man ab dem Spätsommer eine lila blühende Pflanze entdecken, deren Blütenform stark an Krokusse erinnert, mit denen sie aber nur sehr weitschichtig verwandt ist. Es handelt sich um die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale), die ihre zarten Blüten aus der Erde streckt. Aber nicht nur die Blütezeit im Herbst ist ungewöhnlich, auch ihre Giftigkeit – die Herbstzeitlose zählt zu den giftigsten Pflanzen unserer heimischen Flora – macht sie besonders. Pflanzen...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Unter einen Baum wartete ich den ersten heftigen, aber kurzen Schauer ab und schoss ein Foto
16 14 16

Botanischer Garten Linz
Die letzten Sommer- und die ersten Herbstblumen blühen

Dieser Herbst ist zwar unbeständig, mal Sonne und heiß oder plötzlich ein Gewitterregen, aber es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Bekleidung. Ein Besuch im Botanischen Garten ist ideal, es gibt schattige Plätze, wirst du von einem Platzregen überrascht findet sich ein Baum mit dichten Laub, ein Holzpavillon mit Sitzgelegenheit, das Restaurant "Orchidee" ist natürlich die beste Möglichkeit um Schutz  zu suchen. Schon beim Eingang sind Kürbisse dekorativ aufgebaut, anschließend ein Beet...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Spätestens gegen Ende der Woche dürfte endgültig der Herbst ins Land gezogen sein.  | Foto: fotokerschi.at
1

Wetter in Oberösterreich
Im Lauf der Woche klopft der Herbst an die Tür

Am heutigen Montagen lösen sich Wolken und Nebenfelder bis zum frühen Nachmittag auf, der Tag geht überwiegend sonnig zu Ende. Die Höchstwerte steigen auf 22 Grad.  OÖ. Der morgige Dienstag wird zumeist sonnig, einzelne Frühnebelfelder sollten sich rasch auflösen. Den ganzen Tag über bleibt es spätsommerlich warm, mit Temperaturen von bis zu 25 Grad. Auch der Mittwoch startet viel Sonnenschein, allerdings ist in manchen Landesteilen bereits am Nachmittag mit Wolken und Regenschauern zu rechnen....

Harnwegsinfekt vorbeugen
Herbst genießen ohne Harnwegsinfekt

Harnwegsinfekte sind in den kalten Jahreszeiten besonders häufig. Gezielte Vorbeugung kann helfen. ÖSTERREICH. Vermehrtes Wasserlassen, Schmerzen im Unterleib und mitunter farbliche oder olfaktorische Auffälligkeiten des Urins sind typische Symptome eines Harnwegsinfektes. Das Problem, das vor allem Frauen betrifft, tritt in der kalten Jahreszeit häufiger auf. Um dies vorzubeugen, ist ausreichende Flüssigkeitsaufnahme das oberste Gebot. Etwa zwei Liter Wasser sollte ein erwachsener Mensch...

  • Wien
  • Michael Leitner
Warmer Fisolen-Erdäpfelsalat mit gratiniertem Ziegenkäse | Foto: Katrin Ebetshuber
8

schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Warmer Fisolen-Erdäpfelsalat mit gratiniertem Ziegenkäse

Fisolen wie sie auf "österreichisch" heißen, verdienen meiner Meinung nach mehr Aufmerksamkeit. Meist werden sie als Salat oder selten auch als Beilage oder Zugabe in Eintöpfen gereicht, dabei liefern die grünen Bohnen oder Gartenbohnen, wie sie noch genannt werden, viele wichtige Nährstoffe. Auch der Eiweißgehalt ist höher als in manch anderen Gemüsesorten, da die Fisolen zur Gattung der Hülsenfrüchte zählen. Dieses Rezept kombiniert gegarte Fisolen mit im Ofen gebackenen Erdäpfelwürfel und...

Bei Sport im Herbst geht es um keine Bestzeiten oder Topleistungen. Viel mehr schlägt sich die Bewegung an der frischen Luft positiv auf den Gemütszustand. | Foto: Greg Rosenke/Unsplash
3

Vorbereitung fürs Laufen
Die wichtigsten Tipps für Joggen im Herbst

Bei Sport im Herbst geht es um keine Bestzeiten oder Topleistungen. Viel mehr wirkt sich die Bewegung an der frischen Luft positiv auf den Gemütszustand aus. Darum heißt es gerade im Herbst: Laufschuhe anziehen und hinaus in die Natur! Was man dabei beachten sollte, haben wir zusammengefasst. ÖSTERREICH. Egal, ob man bereits eingefleischter Läufer ist oder erst mit dem Laufen beginnen möchte: Der Herbst ist die ideale Zeit fürs Joggen! Darum haben wir uns angesehen, was es für den Start in die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Schon die Kelten maskierten sich, um die Geister aus dem Totenreich zu verwirren und von sich abzulenken. | Foto: Daisy Anderson/Pexels
Aktion 3

Von den Kelten in die USA
Die Geschichte von Halloween

Auch bei uns heißt es am 31. Oktober vielerorts „Süßes oder Saures!“, wenn kostümierte Kinder und Jugendliche von Tür zu Tür ziehen. Während dieser Teil des Brauchs aus dem Halloween-Kult aus Amerika stammt, hat der Brauch selbst eigentlich einen europäischen Ursprung. Überrascht? Waren wir auch. Darum hier ein Blick auf die Geschichte des schaurig schönen Brauchs. ÖSTERREICH. Wer an Halloween denkt, denkt oft zuerst an Amerika. Eigentlich stammt der Ursprung des Brauchs aber aus Irland. Dort...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
....schwimmt dieser Schwan auf Futtersuche im Erholungsgebiet im Tal in Braunau am Inn | Foto: Braunau am Inn
1 30

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im September 2021 aus Oberösterreich

Im Herbst präsentiert sich die Natur von ihrer besten Seite. Mystische Nebelstimmungen, kraftvolle Farben und vor allem unsere schöne Heimat halfen unseren Regionauten bei ihren herrausragenden Aufnahmen. Fotografierst du auch gerne? Jetzt als Regionaut registrieren und aus deine Fotos hochladen! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. BezirksRundschau auf Instagram Folge uns jetzt auf Instagram @bezirksrundschau und entdecke...

Neues Kursprogramm im Wissensturm
Manga, Podcast, Yoga-Kurs

Mit vielfältigem Programm startet die Volkshochschule Linz (VHS) ins neue Kursjahr. Mit dem "Jungen Wissensturm" bietet die VHS ein spezielles Angebot für LinzerInnen bis 18 Jahre. LINZ. Wenn am Montag in Linz die Schule beginnt, startet auch die Volkshochschule Linz mit vollem Elan ins neue Kursjahr. 230 Seiten umfasst das neue Kursbuch. Die Themen der Präsenz- und Online-Kurse reichen von Klimaschutz, der Umgang mit Geld über den Yoga-Kurs bis hin zum Sprach-Tandem. Burger kreieren und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Nach einem Jahr Corona-Pause sollen am 24. Oktober wieder tausende Laufbegeisterte beim Oberbank Linz Donau Marathon die Stadt bevölkern. | Foto: Klaus Mitterhauser
3

Marathon-Wochenende Ende Oktober
Viele Neuerungen beim Oberbank Linz Donau Marathon

Erstmals geht der Oberbank Linz Donau Marathon im Herbst über die Bühne. Der späte Termin im Jahr ist nicht die einzige Änderung, die die TeilnehmerInnen heuer erwartet. LINZ. Von 22. bis 24. Oktober lädt Linz wieder zum großen Lauffest. Erstmals geht der "Oberbank Linz Donau Marathon" im goldenen Herbst über die Bühne. Während sich die LäuferInnen ansonsten in den kalten Wintermonaten auf den Lauf durch die Stadt vorbereiten, fällt die Vorbereitungs diesmal in die wärmeren Sommermonate....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Heimische Acts wie Mira Lu Kovacs prägen auch im zweiten Corona-Herbst das Posthof-Programm. | Foto: Hanna Fasching
4

Posthof
Voller Mut und Euphorie in den Posthof-Herbst

Nach dem Freiluft-Konzert-Sommer startet der Posthof in die neue Spielzeit 2021/22. Neben Stammgästen und Geheimtipps bleibt auch Platz für Euphorie und Mutmacherinnen.  LINZ. Rund 13.000 BesucherInnen zelebrierten den Sommer über das Comeback der Live-Musik auf der neuen Open-Air-Bühne. Noch bis 10. September bietet die Linz AG Frischluft-Bühne Kulturgenuss unter freiem Himmel an. Für 2022 ist eine Fortsetzung geplant. Heimische Bands und internationale GästeIm Herbst wartet das Kulturhaus am...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Garten
Wer im August sät, erntet im Herbst erneut

Hobbygärtner, die im Frühjahr fleißig waren, ernten im August die nicht nur sprichwörtlichen Früchte ihrer Arbeit.  LINZ. Im August holen Hobbygärtner den Lohn für die vielen Arbeitsstunden im Grünen ein. Gurken, Zucchini, Paradeiser, Kürbis und viele andere Sorten mehr können jetzt geerntet werden. Wer auch im Herbst und Winter Vitamine und Mineralstoffe aus dem eigenen Garten nicht missen möchte, sät im August nochmals Chinakohl, Radieschen, Spinat oder auch Mangold aus. "Wer jetzt...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.