Mosambik

Beiträge zum Thema Mosambik

Das "Vertriebenenlager" von Cabo Delgado in Mosambik. Reinhard Lassner war vor Ort und half als Finanzkoordinator. | Foto: Tadeu Andre/Ärzte ohne Grenzen
3

Im Ausland im Einsatz
"Finanzgenie" ohne Grenzen aus dem Mostviertel

Der Mostviertler Reinhard Lassner ist seit 2013 für "Ärzte ohne Grenzen" als Finanzkoordinator im Dienst. MOSTVIERTEL. Cabo Delgado in Mosambik: Immer wieder kommt es zu brutalen Angriffen von Rebellen. Seit 2017 befindet sich die nördlichste Provinz des afrikanischen Staates in kriegsähnlichem Zustand. Laut UNO schätzt man, dass mehr als 700.000 Menschen vertrieben worden und auf humanitäre Hilfe angewiesen sind. Mittendrin im Krisengebiet Mittendrin in diesem Krisengebiet war der Melker...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bilder, die man niemals mehr vergessen wird. Der Sankt Pöltner Caritas-Helfer Andreas Zinggl half nach dem Zyklon vor Ort in Mosambik beim Wiederaufbau mit.  | Foto: Caritas
2

Naturkatastrophe
Caritas-Helfer erzählt: "Überschwemmte Fläche, so groß wie NÖ"

Zyklon "Idai" zerstörte Mosambik. St. Pöltens Katastrophenhelfer Andreas Zinggl erzählt vom Einsatz vor Ort. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Zinggl, am 23. März begaben Sie sich ins Krisengebiet. Wie schnell trafen Sie die Entscheidung, nach Mosambik zu fliegen? ANDREAS ZINGGL: Die Caritas verfügt österreichweit über ein Katastrophenpool. Dafür können sich alle Mitarbeiter freiwillig melden. Am Mittwoch, den 20. März kam der Anruf mit der Anfrage. Ich besprach mich kurz mit meiner Familie, sagte zu und...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Andreas Zinggl begibt sich auf den Weg nach nach Mosambik. | Foto: Caritas St. Pölten

Lokales
Caritas St. Pölten entsendet Katastrophenhelfer nach Mosambik

Die Menschen im Katastrophengebiet im südlichen Afrika haben alles verloren. Sie brauchen jetzt dringend ein Dach über dem Kopf, Nahrungsmittel und medizinische Hilfe. 
ST. PÖLTEN (pa). Die Menschen im Katastrophengebiet im südlichen Afrika haben alles verloren. Sie brauchen jetzt dringend ein Dach über dem Kopf, Nahrungsmittel und medizinische Hilfe. Andreas Zinggl, Mitarbeiter der Caritas St. Pölten flog am Samstag, 23. März ins Krisengebiet. Er wird gemeinsam mit einem Kollegen aus...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.