Mostviertel

Beiträge zum Thema Mostviertel

Der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder bot herausragenden jungen Musikerinnen und Musikern aus dem Strudengau, dem angrenzenden Waldviertel und Mostviertel in Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Grein ein großes Konzert-Podium.  | Foto: Robert Zinterhof
78

Kulturverein Waldhausen & LMS Grein
Ein großer Abend mit herausragenden Nachwuchsmusikern

Der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder bot herausragenden jungen Musikerinnen und Musikern aus dem Strudengau, dem angrenzenden Waldviertel und Mostviertel in Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Grein ein großes Konzert-Podium. WALDHAUSEN, STRUDENGAU, WALDVIERTEL, MOSTVIERTEL. Musikschuldirektorin Manuela Kloibmüller präsentierte die jungen Musikerinnen und Musiker: „Musikalische Talente aus der Region präsentieren heute Abend ein hochkarätiges Konzertprogramm. Auf...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Generalversammlung Kulturverein Waldhausen. Obfrau Magdalena Eder, 2. von links. | Foto: Kulturverein
36

Kultureller Nahversorger
Kulturverein Waldhausen eine Erfolgsgeschichte

Der Kulturverein Waldhausen zieht über Bezirks- und Landesgrenzen hinweg Besucher an. WALDHAUSEN. Eine einzigartige Erfolgsgeschichte schreibt der Kulturverein Waldhausen. Das wurde bei der Generalversammlung im Gasthaus Reutner neuerlich bestätigt. Obfrau Magdalena Eder schafft es immer wieder, kulturelle Größen in den Strudengau zu bringen, die oftmals nur in großen Häusern zu hören und sehen sind. Einschließlich des Konzerts der Donau-Festwochen besuchten über 1.000 Kulturinteressierte die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Horst Rohrstorfer, Kinobetreiber in Grein, macht mit 65 Jahren weiter.  | Foto: Robert Zinterhof
18

Besucherrekord im Stadtkino Grein
Horst Rohrstorfer, 65, macht bis 70 weiter!

"Mit einer neuen Kino-Bestuhlung um 60.000 Euro kann man nicht mit dem Arbeiten aufhören. Ich arbeite  einmal bis zum 70. Geburtstag weiter", meint der Kultur-Nahversorger Horst Rohrstorfer. GREIN. Der Greiner Kinobetreiber Horst Rohrstorfer feiert am Dienstag, 28. Jänner 2025, seinen 65. Geburtstag. Mit Ende Jänner ist er Pensionist. Nachdem er vergangenen September viel Geld in „sein“ Stadtkino Grein steckte, geht es mit dem Kino weiter. „Ich möchte schon noch bis zu meinem 70. Geburtstag das...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Blick von der Brandstetterkogl-Hütte (NÖ) auf die Stadt Grein wieder möglich. Bäume gefällt.  | Foto: Robert Zinterhof
17

Brandstetterkogel-Hütte
Aussicht da, Wirt weg, Pächter gesucht

Die Sicht von der Brandstetterkogel-Hütte ist wieder frei auf die Stadt Grein. Was fehlt ist ein Pächter oder eine Pächterin. Bewerber gesucht. GREIN, NEUSTADTL. Im Vorjahr beschwerten sich Gäste und Hüttenwirt Franz Nußbaumer, dass man von der Viktoria-Adelheid-Schutzhütte in Neustadtl, besser bekannt als Brandstetterkogel-Hütte, die Stadt Grein schon einige Jahre nicht mehr sieht. Fichtenbäume der Agrargemeinschaft Grein verstellten den Blick. Die Schutzhütte ist im Besitz des Touristenclubs...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
24 Stunden Tischtennis Marathon Pabneukirchen. Von links die beiden Sieger Nevio Beneder (Askö Schwertberg), Sabrina Pölz (Linz Ag Sport)mit Sektionsleiter Christian Schützeneder.  | Foto: Zinterhof
83

24 Stunden Tischtennis-Marathon
Nevio Beneder und Sabrina Pölz überlegene Sieger

PABNEUKIRCHEN, SCHWERTBERG, LINZ. Nevio Beneder, Askö Schwertberg, und Sabrina Pölz, Linz AG Sport, sind die Sieger im 24 Stunden Tischtennis-Marathon der Sportunion Pabneukirchen. Eröffnet wurde der Marathon von Sektionsleiter Christian Schützeneder und Ehren-Sektionsleiter Johannes Schmutz mit einem Spiel am Samstag, 11. Jänner, 10 Uhr. Einer der acht Tische musste durchgehend bespielt werden. 84 Spielerinnen und Spieler aus den Bezirken Perg und Freistadt, sowie aus Linz, dem Mostviertel und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Therapiezentrum Waldhausen sucht händeringend Zivis.  | Foto: Robert Zinterhof
16

Hilferuf aus dem Therapiezentrum Waldhausen
Zivildiener dringend gesucht!

Dem Therapie- und Förderzentrum Waldhausen fehlen die Zivildiener. WALDHAUSEN. Dringend gesucht wird jetzt für das Therapiezentrum Waldhausen ein junger Mann für den Einstieg am 1. Oktober 2024. Aber auch schone jetzt werden Zivildiener für das kommende Jahre händeringend gesucht. Die Arbeit Die Zivis arbeiten im Therapie- und Förderzentrum Waldhausen mit Therapeuten und Pädagogen zusammen. Sie werden bestens eingeschult und führen ihre Tätigkeiten nach Anweisungen durch. Dieses Arbeiten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Im Abschnitt entlang der Weststrecke von Amstetten bis St. Valentin werden unter anderem neue Weichen und Gleise verlegt. | Foto: ÖBB/Robert Deopito
3

Achtung bei Reisen ab St. Valentin
ÖBB kündigen Teilsperre der Weststrecke an

Längere Reisezeiten von 1. bis 30. August 2024 im Fernverkehr zwischen Wien, Linz und Salzburg. Haltausfälle, Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen im Nah- und Regionalverkehr.  ST. VALENTIN. Die Weststrecke ist eine der wichtigsten Bahnlinien Österreichs: Rund ein Drittel der Fernverkehrszüge fährt auf der Weststrecke, obwohl diese nur etwas mehr als zehn Prozent der Betriebslänge des österreichischen Schienennetzes ausmacht. "Um umfangreiche Bauarbeiten gebündelt abwickeln...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Christine Fürst und Irene Kraft samt Hund waren von der Menge an Sammlerstücken beeindruckt. | Foto: Gottfried Kraft - gilt auch für alle folgenden Fotos!
114

Besuch im Museum "Nadlingerhof" in Neustadtl.
Kulturverein "Reoda" aus Ried auf Besichtigungstour im Mostviertel.

"Horizonterweiterung" könnte man es bezeichnen - den Besuch der REODA-Kulturvereinsmitglieder aus Ried/Rdm. im Sammlerparadies "Nadlingerhof" in Neustadtl bei Grein. Seit seinem 10. Lebensjahr sammelt er, die Rede ist vom Besitzer dieses einzigartigen Bauernhof-Museums "Nadlinger", in dem sich geordnet nach Kategorien wie zum Beispiel "Tischler", "Musik" "Hebamme" oder "Schmied" unzählige Utensilien befinden. Beim eineinhalb stündigen Rundgang mit informativer Erklärung durch den Besitzer...

  • Perg
  • gottfried kraft
Anzeige
Herbst im ÖTSCHER:REICH | Foto: weinfranz
1

Herbst im ÖTSCHER:REICH

Am 25. und 26. Oktober wird in Frankenfels-Laubenbachmühle „Herbst im ÖTSCHER:REICH“ gefeiert und ein „Danke für Ernte und vieles mehr“ gesagt. Die Landjugend konnte dafür mit ihrem großartigen Engagement gewonnen werden. Regionale Produkte, Brauchtum, Folklore und vieles mehr sollen die Säulen dieses Events bilden. Am Sonntag, 25. Oktober wird mit dem Erntedankumzug und der Heiligen-Messe begonnen. Es folgen Frühschoppen und am Nachmittag ein dichtes Programm zum Thema „Danken und Bräuche“....

Anzeige
Foto: weinfranz

8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz

Vom 28.-29. September 2015 laden der Mostviertel Tourismus, die Niederösterreich-Werbung und der Club Niederösterreich zur 8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz, die heuer unter dem Motto „Aufstieg oder Talfahrt? Herausforderungen und Perspektiven für nachhaltigen Tourismus in peripheren Regionen“ steht. Am 1. Tag findet die Konferenz an zwei Standorten der niederösterreichischen Landesausstellung ÖTSCHER:REICH statt. Der Transport zwischen den Standorten sowie zum Steinschalerhof, wo der...

Anzeige
2 3

Die Niederösterreichische Landesausstellung feiert den 100.000sten Besucher

Urlaub im ÖTSCHER:REICH mit Überraschungs-Highlight: Franz Kassel aus Wien (im Bild mit Ehefrau Roswitha und Enkel Julian) war der glückliche 100.000ste Besucher der Niederösterreichischen Landesausstellung 2015! Als kleines Dankeschön gab es unter anderem einen Geschenkkorb mit ÖTSCHER:REICH Produkten und einen nagelneuen Wanderrucksack. Wo: Naturparkzentrum u00d6tscher-Basis, Langseitenrotte 140, 3223 Wienerbruck auf Karte anzeigen

15 50

Time To Talk mit FPÖ-LAbg. Alexander Nerat auf Sendung: Regional-TV für 125.000 Haushalte startet in Perg durch

Sendestart für Austria.24 TV ist Mitte Februar. Gesendet wird im Bezirk Perg und im Mostviertel. Austria.24TV: " Time To Talk, unser neuestes Format. Hier haben wir Woche für Woche Persönlichkeiten auf unserem Sofa und befragen Sie zu Themen, die Sie interessieren. In dieser Ausgabe ist FPÖ-Landtagsabgeordneter Alexander Neratauf uns zu Gast." http://www.austria24.tv PERG, GREIN, ARDAGGER, (zin). Mit Austria24.TV startet Mitte Februar im Zentrum von Perg ein regionaler Privatfernsehsender für...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.