Motor

Beiträge zum Thema Motor

Motor bei dem die Zylinderkopfdichtung leider beschädigt war, weshalb die Kühlflüssigkeit in das Motor innere gelangte.
 | Foto: René Schweiger
2

LehrlingsRedakteur René Schweiger
Einem restaurationsbedürftigen Motorrad wieder Leben einhauchen

Um einem motorisierten Zweirad wieder "auf die Räder zu helfen", muss man einiges beachten, sodass das Unterfangen nicht in einem völligen Desaster endet. Angefangen von den falschen Kugellagern bis hin zu Ölen können viele Fehler passieren. BAD ISCHL. Zuerst muss das Motorrad begutachtet werden, um zu sehen, was alles restauriert werden muss. Das kann von kaputten Verkleidungsteilen bis zum Motorschaden alles sein. Alle Teile werden vom Motorrad demontiert damit man Blick auf vielleicht noch...

  • Oberösterreich
  • Rene Schweiger
Das Rallye-Team Reschenhofer ist nach vier Jahren Pause zurück im Motorsport-Zirkus. | Foto: Christian Reschenhofer
2

Mit neuem Team zum Erfolg
Rallye-Team Reschenhofer ist zurück im Rennzirkus

Voller Energie ist das Rallyeteam Reschenhofer nach einer vierjährigen Pause zurückgekehrt.  RANSHOFEN. Mit voller Energie kehrte das Rallye-Team Reschenhofer nach einer vierjährigen Pause in den Rennzirkus zurück. Christian Reschenhofer aus Ranshofen nahm mit seinem BMW E36 an der zwölften Rallye Vipavska Dolina in Slowenien teil, wo er bereits im Jahr 2019 eine bemerkenswerte Leistung erbracht hatte. Das Event war Teil des Alpe Adria Rallye Cups (AARC), in dem Reschenhofer im Jahr 2018 den...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Auf Westautobahn bei Sipbachzell ging ein Auto nach technischem Defekt in Flammen auf. Zwei Feuerwehren hatten am 14. November mit den Löscharbeiten zu tun. | Foto: laumat.at
Video 19

Brand auf A1 bei Sipbachzell
Pkw ging am Pannenstreifen in Flammen auf

Auf Westautobahn bei Sipbachzell ging ein Auto nach technischem Defekt in Flammen auf. Zwei Feuerwehren hatten am 14. November mit den Löscharbeiten zu tun. Der Motorraum des Pkw brannte vollkommen aus. SIPBACHZELL. Ein Auto ist auf der A1 Westautobahn bei Sipbachzell in Flammen aufgegangen. Der Autolenker war laut Einsatzkräften auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs, als er bemerkte, dass der Wagen nicht mehr auf das Gaspedal reagierte. Er konnte den Wagen am...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Fotos: FF Pfarrkirchen
13

Feuerwehr im Einsatz
Motorblock bei Unfall aus Auto gerissen

Gleich der ganze Motorblock wurde bei einem Unfall aus einem Auto gerissen. Der Fahrer war in Pfarrkirchen vermutet durch Niederwild von der Straße abgekommen. PFARRKIRCHEN. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen in der Nacht auf Sonntag, 16. Oktober in die Adlwangerstraße (L1358) alarmiert. Um halb zwei in der Nacht, kam ein Fahrzeug (vermutet durch Niederwild) von der Straße ab, Streife einen Baum und schlug in einem Feldweg ein. Durch den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Christian Merli zog alle Blicke auf sich. | Foto: Fotos: gawe
31

Bergrennen St Agatha
Haslacherin beim Bergsausen dabei

Unglaubliche 199 Starter nahmen dieses Jahr den Weg auf sich, um beim Bergrennklassiker in St. Agatha dabei zu sein. Auch die Haslacherin Tanja Floss nahm an dem Rennen teil. BEZIRK ROHRBACH. Die Zeitenjagd um die Tourenwagenbestzeit wurde bereits beim Training am Samstag eröffnet. Auch an diesem Tag wurde der großartigen Zuschauerkulisse einiges geboten: Insgesamt 9000 Vollgas-Fans konnten den Rennfahrern am dem Wochenende buchstäblich auf die Finger schauen. Gleich beim ersten Training zeigte...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: Fotos: gawe
82

Altblechausflug
Erfolgreiches Youngtimer-Treffen

Der Youngtimer Club Oberes Mühlviertel lud ein und Scharen an Autofans kamen – entweder als Zuschauer oder mit dem eigenen Youngtimer. PUTZLEINSDORF. Am vergangenen Wochenende kamen Autofreaks in Putzleinsdorf voll auf ihre Rechnung: In der wunderschönen Location der Neumühle trafen sich die Benzinbrüder nach der Corona Pause wieder. Waren mit Stargast Rallye-Weltmeister Walter Röhrl vor vielen Jahren noch 300 Youngtimer zu bestaunen, so trafen sich vor zwei Jahren 400 Motorinfizierte mit ihren...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
v.l.n.r. Gerda Schneeberger, Thomas Gruber, Thomas Schmitzberger, Dr. Roman Froschauer, Paul Dirnberger,  Mario Jungwirth | Foto: FH OÖ

In der HTL Braunau
Welser Fachhochschul-Entwicklung im Einsatz

Der vom Welser FH OÖ-Fachbereich Elektrotechnik entwickelte Multifunktions-Motorprüfstand (MoBreSy) ist an der HTL Braunau in Betrieb gegangen.  BRAUNAU. Das Gerät wurde nach den Fachhochschul- Plänen aufgebaut und steht den HTL-Schülern nun zur Verfügung. Es analysiert die Eigenschaften unterschiedlicher Elektromotoren und wählt die richtigen Motoren für den jeweiligen Anwendungsbereich aus. Flexibel einsetzbarDie Welser Techniker entwickelten für die Grundlagenlehre der Elektro- und...

  • Oberösterreich
  • Johannes Paul Andras
4

Michael Plöderl beim Supersport Masters Austria am Podest!

Bereits beim Qualifying zeigte Plöderl mit seinem Motorrad-Rennteam Michael#668 by Steiner & Praschl auf dem selektiven ungarischen Pannoniaring bei extrem schwierigen Bedingungen, durch die heftigen und kalten Windböen, mit dem dritten Startplatz gehörig auf. Nach einem guten Start und einem unglaublich spannenden Rennen erkämpfte sich der Leondinger Rennfahrer im international besetzen Starterfeld den hervorragenden 3. Gesamtrang. Den Sieg holte sich Stefan Herr vor dem international...

  • Linz-Land
  • Motorsport Info
Der Veranstalter Schnölli`s Trial Ecke verspricht Spannung und sehenswerte Zweirad-Aktion. Für Verpflegung sorgt der Modellfliegerverein MSV Steyrtal. | Foto: trials.at (SYMBOLFOTO)

Akrobaten auf zwei Rädern
Saisonauftakt der Österreichischen Trial- Staatsmeisterschaft

Am Samstag, 23. April um 13 Uhr und Sonntag, 24. April um 10 Uhr werden wieder bis zu 240 Starter aus verschiedenen Nationen zum Saisonauftakt der Österreichischen Trial-Staatsmeisterschaft in Steinbach an der Steyr am Kraberg erwartet. STEINBACH/STEYR. Bei freiem Eintritt kann man Motorrad-Akrobatik aus nächster Nähe bewundern. Lokalmatador aus Fischlham bei Wels ist der erst 20-jährige Philipp Wimmer, Jugendstaatsmeister 2016 und fünftplatzierter der Österreichischen Staatsmeisterschaft 2021....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
4

180 Vespa Fahrer fahren für den guten Zweck
Vespa Segnung im Stift Kremsmünster

Kremsmünster/Wels/Almsee Wenn die Temperaturen steigen, die Sonne vom Himmel lacht, dann ist es Zeit mit seiner Vespa eine Ausfahrt zu machen. Dies dachte sich auch das Unternehmen "Stadler Motorsport" aus Neuhofen an der Krems. Sie organisierten im Stift Kremsmünster vergangenen Sonntag eine Vespa Segnung, an der mehr als 180 Fahrer mit ihren Maschinen teilnahmen. Der Innenhof des Stiftes war gefüllt mit den unterschiedlichsten Vespa Modellen. Von Nah & Fern kamen die leidenschaftlichen...

  • Kirchdorf
  • Rollende Engel
Foto: BMW Group
3

BMW-Werk Steyr
„Verbrenner spielen weiterhin eine große Rolle“

2020 erzielte die BMW-Group Österreich einen Gesamtumsatz von gut 5,8 Milliarden Euro. Mit knapp drei Milliarden Euro ist die BMW Motoren GmbH in Steyr schon für sich genommen eines der umsatzstärksten Unternehmen Österreichs. Ö/STEYR. Das BMW Group Werk Steyr ist das weltweit größte Motorenwerk der BMW Group und eines der Antriebs-Kompetenzzentren im globalen Produktionsnetzwerk. Die ausbleibende weltweite Nachfrage aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr aber...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Bei der Preisverleihung: Bundesministerin Margarete Schramböck mit den beiden Gewinnern Hermann Stockinger von Firma Easelink  und Josef Frauscher von Frauscher Thermal Motors sowie Wolfgang Anzengruber, Vorstandsvorsitzender von Verbund. | Foto: Monika Fellner

Von Verbund
Frauscher Thermal Motors für Motor-Projekt mit Verena-Award geehrt

Frauscher Thermal Motors erhielt den Verena-Award des Strom-Herstellers Verbund für zukunftsweisendes Energie-Projekt.  ST. MARIENKIRCHEN (juk). "Die beiden Sieger markieren wichtige Meilensteine auf dem Weg in die Energiezukunft. Frauscher Thermal Motors zeigt mit einem innovativen Motor zur ökologischen Verwertung von Magergasen, dass es auch für herausfordernde Themen sehr zukunftsweisende Lösungen gibt", so Verbund-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Anzengruber. "Das sind genau die Unternehmen,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Pkw bereits in Vollbrand. | Foto: Fotolia/MAK

Feuerwehreinsatz in Helfenberg
Pkw brannte völlig aus

Bei einer nächtlichen Autofahrt kam es zu starker Rauchentwicklung im Motorraum. Die Autofahrerin und ihre Tochter konnten sich in Sicherheit bringen. HELFENBERG. Am 10. Oktober 2020 gegen 1:40 Uhr lenkte eine Frau aus dem Bezirk Rohrbach gemeinsam mit ihrer 16-jährigen Tochter ihren Pkw auf der Böhmerwaldstraße B38 im Gemeindegebiet von Helfenberg Richtung Haslach. Dabei kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einer starken Rauchentwicklung im Motorraum. Die Frau hielt deshalb an und die beiden...

  • Rohrbach
  • Julia Mittermayr
Erstes Gehalt, erstes Auto: Damit die Freude lange hält, empfiehlt der ÖAMTC ein paar Tipps für den Autokauf.  | Foto: Foto: Kzenon/Fotolia
3

ÖAMTC Tipps
Das Einmaleins beim Autokauf

Erstes Gehalt, erstes Auto: Damit die Freude lange hält, hat der ÖAMTC ein paar Tipps parat. OÖ (nk). Den Führerschein zu besitzen bedeutet für viele Unabhängigkeit. Langfristig geht der Trend hin zu den umweltfreundlicheren Öffis, aber gerade im ländlichen und weniger angebundenen Raum gibt es zum Auto oft keine wirkliche Alternative. Damit die Freude am eigenen Auto möglichst lange hält, gibt Herbert Breitenfellner vom ÖAMTC einige Tipps für den Autokauf. Privat oder HandelZuallererst steht...

  • Ried
  • Noah Kramer
Anzeige
Foto: © Sportmediapics
2

17-jähriger Grieskirchner beweist sein Talent
Gutes Formel 4 Debütwochenende von Nico Gruber

In seinem allerersten ADAC Formel 4 Rennen landete Nico Gruber auf Platz 14 im 20er Fahrerfeld, war aber nicht ganz zufrieden. „Es wäre noch mehr drin gewesen, aber wir konnten noch nicht das ganze Potenzial des Wagens abrufen", so der 17-Jährige. Die Aufgabe für den regierenden British Formula Ford Rookie Champion war enorm schwer – neues Team, neuer Wagen, neue Strecke, und neue, deutlich routiniertere Gegner. Im zweiten, verregneten und daher chaotischen Lauf lag Gruber lange Zeit im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Jochen Dobnik
Anzeige
Foto: © Sportmediapics
2

17-jähriger Grieskirchner überzeugt bei Formel 4-Tests
Nico Gruber mit Toprundenzeit am legendären Nürburgring

Bei den ADAC Formel 4 Deutschland Testfahrten am legendären Nürburgring konnte sich Nico Gruber erneut verbessern und den Anschluss ans Mittelfeld finden Die zweiten offiziellen ADAC Formel 4 Deutschland Testfahrten für Nico Gruber verliefen erneut positiv. Der oberösterreichische Serienneuling war diesmal am legendären Nürburgring im Einsatz und setzte am zweiten Testtag eine Toprundenzeit. Der 17-Jährige spulte geduldig sein Programm ab, lernte am ersten Tag die Strecke kennen und sammelte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Jochen Dobnik
Der neue Opel Grandland X besticht durch athletische Linien, coolen Offroad-Look und typische SUV-Qualitäten. | Foto: Opel

Opel Grandland X – ein echter Angreifer

Der neue Opel Grandland X zeigt sich bestens gerüstet für jede Wetterlage – und das zum attraktiven Preis. Moderne, athletische Linien, cooler Offroad-Look und typische SUV-Qualitäten wie eine erhöhte Sitzposition und gute Rundumsicht, dazu zahlreiche Top-Technologien sowie viel Platz und Komfort für bis zu fünf unternehmungslustige Passagiere – das ist der neue Opel Grandland X. Der Newcomer ist ein echter Angreifer im boomenden SUV-Segment. So tritt der neue Grandland X bestens gerüstet als...

  • Schärding
  • David Ebner
2 2

Ein Pferd, das seit 1964 fasziniert

BUCH TIPP: Dani Heyne – "Ford Mustang - Das schnellste Pony der Welt - seit 1964" Bei Fans des Ford Mustang kommen Glücksgefühle hoch, wenn sie in Dani Heynes umfassenden Bildband über diesen US-Kraftprotz blättern. Bei der Präsentation der Modellreihen von 1964 bis heute, den technische Daten und Besonderheiten blitzt immer wieder die Begeisterung des Autors für diesen motorisierten Hengst auf. Auch ausgewählte Fans dieses Fahrzeug-Kults kommen zu Wort und machen klar, warum für sie kein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der neue SEC 4-Zylinder von Steyr Motors wird für Kunden individuell designt. | Foto: Steyr Motors
2

Designerstück der Motorentechnik made in Steyr

Steyr Motors präsentiert mit dem SEC 4-Zylinder die weltweit erste Monoblock Common Rail Marine Motorenreihe STEYR. Der neue und im Design unverwechselbare SEC 4-Zylinder markiert einen richtungsweisenden Schritt in der Motorenfamilie bei SSteyr Motors. Erstmalig im Marine-Bereich wird dabei ein weiterentwickeltes Common-Rail-Einspritzsystem bei einem Monoblock-Motor angewendet. Eine Entwicklung, die Leistung und Effizienz steigert und Kraftstoff-Emissionen zeitgleich senkt. Seine Premiere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
19

De Tomaso Pantera

Der De Tomaso Pantera zählt zu den brachialsten Sportwagen der 70er Jahre. Bereits der Vorgänger des Pantera, die Mangusta, war mit einem amerikanischen V8 ausgestattet, hatte aber noch Probleme mit dem Fahrwerk. Beim Pantera wurden diese Probleme weitgehend behoben und der Wagen wurde ein kommerzieller Erfolg. Der gewaltige Ford V8 brachte über 300 PS auf die Hinterräder. Die Karosserie entstand bei Vignale und war wesentlich steifer als die des Vorgängers Mangusta. Der Wagen verfügte über...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Vespa & Lambretta Treffen in Altmünster " SCOOTER RUN TRAUNSEE "

Wir feieren den 10ten Scooter Run Am Sa den 02.07.2016 SCOOTER RUN TRAUNSEE & 70 Jahre Vespa Programm: Ab 10.00 Anreise 14.00 Ausfahrt 30 Km in der Umgebung Altmünster - Gmunden 17.00 Siegerehrung Best Vespa - Lambretta & Best Dreirad 21.00 Nighter - Dj Bumsti & Dj. ALEX 03.00 Ende der Veranstaltung EINTRITT FREI! für´s Leibliche Wohl wird gesorgt CAMPING: Am Camingplatz in Altmünster - gegen Gebühr. Wann: 02.07.2016 ganztags Wo: Esplanade , Altmünster auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Michael Pesendorfer
Foto: Schwaighofer

Erstes Seifenkistenrennen in Altenberg

ALTENBERG. Am Sonntag, 26. Juni, geht ab 13 Uhr das erste Altenberger Seifenkistenrennen über die Bühne. Die Rennstrecke befindet sich von Kulm Richtung Gießhübler. Die Regeln lauten: Pro Seifenkiste nur ein Fahrer, kein Motor oder Antrieb, zweispurig und mindestens drei Räder, jedes Gefährt braucht eine Bremse und Lenkung, Helmpflicht. Die Seifenkiste, die in beiden Durchgängen, die gleiche Zeit fährt, gewinnt. Information und Anmeldung Blüml Christoph 0660 5241610 Pirngruber Christoph 0676...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 6

Die fettesten Karren der Sechziger

BUCH TIPP: Darwin Holmstrom – "Muscle Cars - Die fettesten Karren der Sechziger" Ein traumhafter Schmökerband voller rarer Muscle Cars, die in brillanten Fotos ihren neuerlichen Höhepunkt erleben – eine Hommage an die Unvernunft in den 60er-Jahre mit vielen fantastischen Portraits, getextet von Darwin Holmstrom. Fotograf Randy Leffingwell stellte die Top-Modelle ins richtige Licht, machte aus jedem Foto ein Kunstwerk, so wie es auch jeder Bolide ist. Delius Klasing, 224 Seiten, 30,80 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Sergiy Serdyuk - Fotolia

Schärding bei Dieselfahrzeugen unter besten Drei

BEZIRK (ebd). Seit 1990 hat sich laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) die Zahl der Diesel-PKW im Land versiebenfacht. Von 73.900 auf aktuell 510.000 Fahrzeuge. Ganz vorne mit dabei befindet sich auch der Bezirk Schärding. Demnach liegt der Anteil der neuzugelassenen Dieselfahrzeuge (von 1. 1. bis 31.8.2015) im Bezirk bei 62,2 Prozent an vierter Stelle. Nur in Wels (63,4), Rohrbach (63,1) und Steyr (62,5) liegen vor Schärding. Den geringsten Diesel-Anteil bei Neuwagen weist der Bezirk Braunau mit...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.