Bergrennen St Agatha
Haslacherin beim Bergsausen dabei

Christian Merli zog alle Blicke auf sich. | Foto: Fotos: gawe
31Bilder
  • Christian Merli zog alle Blicke auf sich.
  • Foto: Fotos: gawe
  • hochgeladen von Werner Gattermayer

Unglaubliche 199 Starter nahmen dieses Jahr den Weg auf sich, um beim Bergrennklassiker in St. Agatha dabei zu sein. Auch die Haslacherin Tanja Floss nahm an dem Rennen teil.

BEZIRK ROHRBACH. Die Zeitenjagd um die Tourenwagenbestzeit wurde bereits beim Training am Samstag eröffnet. Auch an diesem Tag wurde der großartigen Zuschauerkulisse einiges geboten: Insgesamt 9000 Vollgas-Fans konnten den Rennfahrern am dem Wochenende buchstäblich auf die Finger schauen. Gleich beim ersten Training zeigte Streckenrekordhalter Christian Merli der Konkurrenz, wo der Hammer hängt und holte sich die Bestzeit. Dasselbe Spiel wiederholte sich auch bei Trainingslauf Nummer zwei. Beim dritten Trainingslauf, gestartet am Sonntag, gab es aufgrund der noch regennassen Straße zwar ein paar kleinere Ausrutscher, aber zum Glück ist nichts Gröberes passiert.

Motorsportfest zum Genießen

Bei den beiden Rennläufen am Sonntag ließ sich auch die Sonne zwischendurch blicken und ermöglichte Motorsport vom Feinsten. Die Zuschauer hatten die Möglichkeit, im Fahrerlager mit den Piloten fachsimpeln und die Boliden hautnah bestaunen. Die Augen lagen natürlich ganz besonders am amtierenden Europameister, Christian Merli aus Italien, der seit dem vergangenen Jahr den Streckenrekord mit 1:00:777 hält. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 183,4 km/h – bei stehendem Start – flog er von Esthofen nach St. Agatha hinauf. Seinen Streckenrekord konnte er allerdings heuer nicht unterbieten. Dies will sich der Osella-Pilot für 2023 aufheben.

Tanja gibt Gas

Auch die Haslacherin Tanja Floss ließ die 200 Pferde ihres Mitsubishi Colt losgaloppieren. Vom ersten auf das zweite Training konnte sie ihre Zeit um vier Sekunden verbessern. Beim Rennen am Sonntag steigerte sie sich dann vom Lauf eins auf den zweiten Durchgang noch einmal um drei Sekunden. Ihrem Ziel, Erfahrung zu sammeln, ist sie damit beim Berg-Staatsmeisterschaftslauf wieder einen Schritt näher gekommen. 

Die drei Tagesschnellsten im Überblick
1. Christian Merli (1) mit 1:02:816
2. Marcel Steiner (32) mit 1:03:484
3. Alexander Hin (2) mit 1:03:697

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.