motorikpark

Beiträge zum Thema motorikpark

Motorikparks, Bewegungsparcours, Fitnesswege & Co bieten eine kostenlose Möglichkeit, sich an der frischen Luft zu bewegen.  | Foto: pikselstock/PantherMedia
1 25

Geheimtipps
Motorikparks und Fitnesswege in Oberösterreich

In Oberösterreich gibt es zahlreiche Motorikparks und Fitnesswege, auf denen man sich sportlich auf die Frühlings- und Sommersaison vorbereiten kann. Wir haben einige als "Geheimtipps" zusammengefasst.  OÖ. Das sind unsere Tipps für abwechslungsreiche und kostenlose Outdoor-Fitness. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau Motorikpark Braunau Ort: Naherholungsgebiet im Tal, Talstraße 100, 5280 Braunau Darum ist es unser Geheimtipp: Besucherinnen und Besucher finden im Motorikpark...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Spaß und jede Menge Bewegung im Freien bieten die Motorikparks in Linz-Land, wie hier im Stadtpark Leonding. | Foto: BRS

Geheimtipps
Motorikparks: Aktiv in den Frühling

Motorikparks und Fitnesswege laden im Bezirk Linz-Land zur Bewegung im Freien ein. BEZIRK. Koordination, Fitness und Geschicklichkeit kostenlos trainieren, gemütlich spazieren gehen oder einfach nur entspannen – kein Problem auf diesen Plätzen im Bezirk. Motorikpark Ansfelden Adresse: Nettingsdorfer Str. 22 Beschreibung: Mit 130 Stationen lockt Ansfelden junge und ältere Sportler in einen der größten Motorikparks Oberösterreichs. Ein besonderes Highlight des Motorikparks ist der integrierte...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Pumptrack Enns: Fortgeschrittene Fahrer führen auch Kunststücke auf der Bahn aus. | Foto: Wolfgang Simlinger
11

Region Enns
Austoben im Motorikpark und am Pumptrack

Bewegung ist gesund und macht Spaß: Hier einige Beispiele aus der Region Enns, wo sich große und kleine Kinder so richtig austoben können.  Motorikpark Ennsdorf: Direkt neben der Volksschule Ennsdorf (Ziegelgasse 4b) findet man den 2019 eröffneten Motorikpark. Rund 60.000 Euro investierte die Gemeinde in das Sportareal in der freien Natur. Sportwissenschaftlich zertifizierte Geräte sollen die Verbesserung der Motorik und Förderung der körperlichen Fitness spielerisch für alle Altersgruppen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Zahlreiche Besucher probierten den Workout-Park in Seewalchen bei der Eröffnung im Herbst 2023 aus. | Foto: Marktgemeinde Seewalchen
8

BezirksRundSchau-Geheimtipps
Fitnesstraining an der frischen Luft im Bezirk Vöcklabruck

Laufstrecken und Fitnessparcours bieten individuelles Training für Anfänger bis zum Profisportler. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Sobald die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr erscheinen und die Temperaturen wieder ansteigen, zieht es viele Sportbegeisterte wieder raus in die Natur. Wer Abwechslung zur klassischen Laufrunde sucht und gezieltes Fitnesstraining an der frischen Luft absolvieren möchte, findet eine große Auswahl an speziellen Parks und Wegen im gesamten Bezirk Vöcklabruck, von Attnang-Puchheim...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Motorik-Arena in Gallneukirchen/Engerwitzdorf stellt ein neues Angebot für Familien, Schulklassen, Vereine und Sportler dar und ist zudem eine Attraktion und ein touristisches Ziel nahe Linz.  | Foto: Gernot Fohler
10

Geheimtipps
Motorikparks und Fitnesswege im Bezirk Urfahr-Umgebung

Fitnesswege sind gute Vorbereitung für die kommende Sportsaison Die warmen Temperaturen locken wieder viele Bewegungsfreudige vor die Haustüre. Im Bezirk Urfahr-Umgebung gibt es einige Wege und Parks, auf denen man sich sportlich auf die Frühlings- und Sommersaison vorbereiten kann. URFAHR-UMGEBUNG. Fitnessparks und Themenwanderwege erleben seit einiger Zeit einen richtigen Aufschwung, denn draußen machen Training und Bewegung einfach viel mehr Spaß und sind außerdem sehr gesund. Sie kennen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
In Wels wird bis Herbst 2024 ein Motorikpark errichtet. | Foto: BRS

Auftrag wurde jetzt vergeben
Es ist fix – Wels bekommt eine Motorikarena

Mit der Auftragsvergabe setzte der Stadtsenat den nächsten Schritt für die Welser Motorikarena. Diese soll noch im heurigen Herbst fertig sein. WELS. Es ist ganz sicher: Die Motorikarena wird immer greifbarer, denn: Der Bauauftrag wurde bereits an ein Unternehmen übergeben – die Arena soll im hinteren Teil des Welldorado-Freibades entstehen. Der Baustart für das rund 6.000 Quadratmeter große Bewegungs-Areal soll im heurigen Juni erfolgen, damit im September alles fertig ist. Ab diesem Zeitpunkt...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Viel Action wartet beim Trail am Roadlberg. | Foto: Martin Dörsch/MTB Linz

Zehn Ideen für die Ferien
Ein Sommer in Urfahr-Umgebung ohne Langeweile

Um etwas zu erleben, muss man nicht weit fahren. In Urfahr-Umgebung gibt es viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. 1. Mountainbike-Trail testen:Erst im Juni wurde das Übungsgelände mit insgesamt fünf Themenstrecken und drei Singletrails am Roadlberg in Wintersdorf eröffnet. Aktuelle Wegsperren, die Streckenübersicht und weitere Trailinfos finden Sie laufend aktualisiert auf mtblinz.at. 2. Tierische Erlebnisse: Täglich von 9 bis 19 Uhr hat der Tiergarten Walding geöffnet. Rund 200 exotische...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Eröffnung der gemeindeübergreifenden Motorik-Arena Gallneukirchen/Engerwitzdorf mit Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (3. v.r.) und den Bürgermeistern Herbert Fürst (2. v.l.), Engerwitzdorf, und Sepp Wall-Strasser (3. v.l.), Gallneukirchen.
 | Foto: Land OÖ / Andreas Maringer
3

Bewegungsparadies für Groß und Klein
Motorik-Arena Gallneukirchen/Engerwitzdorf eröffnet

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner: „Erste gemeindeübergreifende Motorik-Arena in Oberösterreich bietet vielfältiges Bewegungsangebot für Jung und Alt!" GALLNEUKIRCHEN/ ENGERWITZDORF. Die neue Motorik-Arena Gallneukirchen/Engerwitzdorf soll in Zukunft ein nachhaltiges Bewegungsparadies für Groß und Klein aus beiden Gemeinden und für die gesamte Region sein. „Es ist dies die erste gemeindeübergreifende Motorik-Arena in Oberösterreich und damit ein Vorzeigeprojekt. Wir wollen die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernadette Wiesbauer
Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek beim Lokalaugenschein im Stadtpark. | Foto: Stadtarchiv Leonding

Fitness im Park
Leonding realisiert Motorikpark im Stadtpark

Geplant sind sieben Stationen, vom Balancierkreis über Kletterstrecken bis hin zu Balancierparcours und einer Stehseilschaukel. LEONDING. Die Arbeiten dazu haben bereits und werden voraussichtlich vier Wochen in Anspruch nehmen. Die Geräte werden weitgehend aus Holz sein und sich optisch gut in das Ambiente des Parks einfügen. „Auf unserer neuen Motorik- und Fitnesstrecke wird für Menschen jeden Alters das richtige Gerät dabei sein. Kinder und Erwachsene können im Stadtpark künftig ihre...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: die2Nomaden.com
16

Wandern in Oberösterreich
Ansfelden-Nettingsdorf-Nöstlbach Runde

Wir entschließen uns, wieder einmal von unserer Haustüre aus loszuwandern. Bei tollem Wetter wollen wir eine größere Runde rund um Nettingsdorf, bekannt durch die Papierfabrik, zu drehen. ANSFELDEN. Wir starten direkt im Ortszentrum unserer Heimat und brauchen daher kein Auto. Selbstverständlich gibt es einen öffentlichen Parkplatz für interessierte Wanderer, die von außerhalb kommen wollen. Nähere Infos findet ihr auf unserer Homepage unten in den Details. Unsere Runde führt zuerst mal...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Fit&Fun am Rannastausee – so heißt der neue Motorik- und Bewegungspark, der die Gemeinden Neustift, Oberkappel und Pfarrkirchen verbindet. | Foto: Foto: Norbert Scheiblhofer
4

Fit&Fun am Rannastausee
Neuer Motorik- und Bewegungspark verbindet drei Gemeinden

Fit&Fun am Rannastausee – so heißt der neue Motorik- und Bewegungspark, der die Gemeinden Neustift, Oberkappel und Pfarrkirchen verbindet. BEZIRK ROHRBACH. Aus dem bekannten Kneipp- und Fitnessweg rund um den Rannastausee ist ein neues Freizeitareal für Familien und bewegungshungrige Gäste entstanden. "Fit&Fun am Rannastausee" ist ein neuer Motorik- und Bewegungsweg, der 12 spannende Motorikstationen umfasst. Von Balancierparcours über Sprung-Kraft und Gehirnjogging bis hin zu einer Dehn-Bar...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die FPÖ Braunau spendete für den Spielplatz Scheuhub eine Sandspielzeugkiste.  | Foto: FPÖ Braunau

Ranshofen
Sandspielzeugkiste für Spielplatz Scheuhub gespendet

Die FPÖ Stadt Braunau spendete wegen der vielen positiven Rückmeldungen zur Sandspielzeugkiste im Motorikpark nun auch eine Kiste für den Spielplatz Scheuhub.  BRAUNAU. Die FPÖ Braunau bedankt sich beim Bauhof und bei FAB, dem Recyclinghof, für die Unterstützung und Wartung.

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras

Petition
Eigenständiger Radweg zw. Nöstlbach und Motorikpark Ansfelden

Die Weißenberger Straße zwischen Weißenberg und Ritzlhof ist eine schmale Gemeindestraße (50 km/h), deren geradliniger Verlauf PKW-Fahrer:innen zum „Rasen“ geradezu herausfordert. Aus der Sicht von Radfahrenden ist die Weißenberger Straße Teil des attraktiven Kremstalradweges R10, idyllisch am Kremsfluss verlaufend. Dieser Teil des R10 hat große Bedeutung im Alltagsradeln in unserer Region. Sie ist Verbindungsstrecke zwischen den umliegenden Siedlungen und dem Motorikpark in Ansfelden und...

  • Linz-Land
  • Michael Langerhorst
Weil die Anlage asphaltiert wurde, kann sie vielfältig genutzt werden. | Foto: Gemeinde Neustift
1

Neues Freizeitangebot
Pump Track in Neustift ist fertig

Nach einiger Verzögerung konnte der Pump Track in der Gemeinde Neustift vor Kurzem fertiggestellt werden.  NEUSTIFT. "Unsere Idee war es, die Freizeitanlage in unserer Gemeinde weiterhin attraktiv zu gestalten und ein neues einzigartiges Outdoor Angebot für unsere Region zu schaffen", begründet Bürgermeister Christoph Bauer die Errichtung des Pumptracks gegenüber der BezirksRundSchau. Nach intensiver Planung konnte die Gemeinde das Projekt mit Hilfe von Fördermitteln aus der Leader Region...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Ausblick auf Mauthausen: Mit dem Rad gibt es an der Donau viel zu entdecken. | Foto:  WGD Donau Oberösterreich Tourismus GMBH/CM Visuals
6

Region Enns
Beachvolleyball in Enns, Radfahren an der Donau und mehr

Im Sommer nimmt die Gemütlichkeit oft Überhand. Dabei gibt es in der Region Enns viele Möglichkeiten, auch in der heißen Jahreszeit aktiv zu werden. Die BezirksRundSchau gibt Tipps. REGION ENNS. Für Ballsport-Begeisterte ist der Beachvolleyballplatz in Ennsdorf im Sommer ein echtes Paradies. Der Platz liegt direkt an der Enns, für Abkühlung zwischendurch ist also immer gesorgt. Der besondere Ort ist einfach zu finden: Einfach an der letztmöglichen Abzweigung vor der Ennsbrücke nach rechts...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Prügelweg | Foto: Bundesforste
4

4 Geheimtipps im Wald

Ein Tag im Wald ist immer ein Abenteuer – wir haben vier Tipps für Entdecker. BRAUNAU. Der Duft, die Geräusche, das Farbenspiel: Ein Tag im Wald ist ein Erlebnis. Da stellt sich bei den meisten sofort der Entdeckermodus ein. Wir haben für Sie vier kleine Abenteuer im und am Wald aufgespürt: Da wäre zum Beispiel der Wanderweg zum Salzachdurchbruch in Ach. Hier geht es durch den Wald auf und ab bis zum Salzachufer. Wunderbare Ausblicke auf die Burg und der imposante Flinzsand-Steihang sind einen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: GESTRA

Stationen wurden erneuert
Kostenloses Training im Motorikpark in Gmunden

GMUNDEN. Bewegung ist gesund – daher hat die Stadtgemeinde Gmunden tausende Euro in die Sanierung des Motorikparks im Auwald investiert. Bei seiner Errichtung im Jahr 2001 war der Motorikpark mit seinen ausgeklügelten Balanceübungen eine österreichweite Neuheit. Er wurde vom Zehnkämpfer Georg Werthner entworfen. Werthner konzipierte die Stationen und Übungen so, dass man damit in erster Linie Balancegefühl und die Geschmeidigkeit aller erdenklichen Bewegungsabläufe verbessern konnte. Der Zahn...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Ansfelden
Motorikpark auch im Winter geöffnet

Nach Abschluss der Sanierungen am Krems-Ufer,  kann der Ansfeldner Motorikpark nun auch im Winter benützt werden. ANSFELDEN. Im Bereich des Motorikparks war es notwendig, das Kremsufer großflächig zu sanieren. Die Bauarbeiten sind nun abgeschlossen und der Motorikpark steht allen winterfitten Sportsfreunden zur Benützung frei. Zu beachten sei es laut Rathaus, dass besonders im Winter, die Anlage nur bei Tageslicht zu nutzen wäre. "Bei Nässe, Eis, Schnee, Frost, Tau und Gewitter dürfen die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: IMS Langenhart

IMS Langenhart
Freude an der Bewegung steht an der IMS im Vordergrund

Die Schüler/innen der 4. Klassen des Wahlpflichtfaches Sport & Action der IMS St. Valentin/Langenhart zeigten sich von einer für sie neuen Sportart begeistert. Sie besuchten den Freizeitpark Behamberg unter Einhaltung aller coronabedingten Auflagen und probierten das Eisstock schießen. Nach anfänglicher Skepsis und einigen Trainingsschüssen funktionierte es hervorragend. Die Schüler/innen hatten sichtlich Spaß und waren froh, etwas Neues kennenzulernen und sich zu bewegen.Die Lehrer/innen der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Bürgermeister und Sportreferent Stefan Krapf mit dem Fachreferenten Stadtrat Manfred Andeßner im generalerneuerten Motorikpark. Links hinten ein „Hurrican“, ein Ringelspiel zum Raufhängen. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
4

300.000 Euro Investition
Gmundner Motorikpark mit 17 Stationen generalerneuert

GMUNDEN. Vor 22 Jahren war der Motorikpark im Gmundner Auwald ein Novum gewesen, weil er sich von anderen Parcours, die vor allem Kraft und Ausdauer trainierten, wesentlich unterschied. Sein Schöpfer, der Zehnkampf-Star und Sportwissenschafter Georg Werthner, konzipierte die Stationen und Übungen so, dass man damit in erster Linie Balancegefühl und die Geschmeidigkeit aller erdenklichen Bewegungsabläufe verbessern konnte. Als die Stadt heuer den in die Jahre gekommenen Rundkurs sanieren wollte,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Nach dem Frühstück hieß es: Gipsarm anlegen und los gehts. | Foto: KH Braunau
3

Kinderferienprogramm
Ferien im Krankenhaus

45 Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren nahmen heuer am Ferienprogramm des Krankenhaus Braunau teil. BRAUNAU. Das Ferienprogramm des Krankenhaus Braunau im Juli und August 2021 wurde sehr gut angenommen. Um Beruf und Familie besser vereinbaren zu können, wurde im Krankenhaus heuer bereits zum zwölften Mal eine Betreuung über die Sommerferien organisiert. Der Tag begann mit einem Frühstück und verschiedensten Angeboten. Darunter beispielsweise einen Gipsarm anzulegen, Ergo- und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Von links: Bürgermeister Alois Reithmayr, Leopoldine Wurz (Seniorenbund), Union-Obmann Thomas Kreindl, Herta Nötstaller (Seniorenbund-Obfrau), ÖVP-Obmann Helmut Himmelbauer, JVP-Obmann Thomas Himmelbauer und Breaker-Obmann Matthias Wurz. | Foto: Privat

ÖVP Kaltenberg
2.300 Euro für den Motorikpark gespendet

KALTENBERG. Wie berichtet ist unter der Federführung von Union und Breakerclub ein großartiger Motorikpark bei der Sportanlage in Kaltenberg entstanden. Die ÖVP und ihre Teilorganisationen JVP, Bauernbund und Seniorenbund stellten sich bei den Obmännern Thomas Kreindl (Union) und Matthias Wurz (Breaker) kürzlich mit einer Spende in der Höhe von 2.300 Euro ein.  Die beiden Vereine haben sich für die Gestaltung und Umsetzung des Motorikparks angenommen, um für die Kinder und Jugendlichen von...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
23

Motorikpark und Beachvolleyballplatz
Freizeitzentrum Kaltenberg um zwei Attraktionen reicher

KALTENBERG. Am Samstag, 14. August, starten die Kicker der SPG WKL in der 1. Klasse Nordost gegen St. Valentin in die neue Saison. Die Reservemannschaften beginnen um 15 Uhr, die Erste wird um 17 Uhr angepfiffen. Gespielt wird am Sportplatz in Kaltenberg und dort haben die Besucher Gelegenheit, ein ganz besonderes Projekt zu begutachten: den neuen Beachvolleyballplatz und den neuen Motorikpark. Freizeit am Sportplatz "Unser Freizeitzentrum ist somit wieder ein Stück weit attraktiver geworden",...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Aktionstag in Traun
Ein schwungvoller Ausflug in den Motorikpark

Bewegung und Teamwork standen beim dritten Aktionstag im Renata Hönisch-Motorikpark am Trauner Freizeitareal Oedtersee am Programm. TRAUN. Veranstaltet wurde dieser vom städtischen Integrations- und Jugendservice "together", gemeinsam mit den Kooperationspartnern Xtreff und Streetwork. Rund 60 Schüler der Mittelschule St. Martin nahmen – natürlich unter strengen Corna-Auflagen – daran teil und lernten unter professioneller Anleitung des Motorikpark-Planers, Thomas Birnleitner die Übungsvielfalt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.