Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Die Rettung war im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz

Polizeimeldung - Jochberg
Motorradfahrer erlag schweren Verletzungen

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Jochberg. JOCHBERG. Am 26. Juni fuhr ein Mann (64, Ö) mit dem Motorrad auf der B161 in Jochberg in Richtung Mittersill. Bei einem Überholmanöver geriet der Motorradfahrer ins Schleudern, touchierte mit der Leitschiene und stürzte rund zehn bis 15 Meter deinen Abhang hinunter. Er kam in einem Bachbett schwer verletzt zum Liegen; der Mann wurde von der Rettung und der Polizei aus dem Bachbett geborgen und mit dem Hubschrauber ins Spital geflogen. Am Abend des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kampagne "Fahr RUHIG weiter" wird geschlossen vom Dachverband der österreichischen Zweiradimporteure und Zweiradindustrie unterstützt. | Foto: Arge 2Rad

Motorradfahrer
Respektvolles Motorradfahren

TIROL. Am 12. Juni wird die Kampagne "Fahr RUHIG weiter" der Arge 2Rad starten. Das Ziel: Die Beschäftigung mit der Thematik „Respektvolles Nutzungsverhalten seines Motorrades“. Ein umfangreiches Programm soll die Motorradfahrer sensibilisieren, dazu gehört unter anderem eine großangelegte TV-Kampagne.  Respektvoll MotorradfahrenDie Kampagne "Fahr RUHIG weiter" wird geschlossen vom Dachverband der österreichischen Zweiradimporteure und Zweiradindustrie unterstützt. Denn die meisten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei kontrollierte alle verkehrsteilnehmer, speziell aber die Biker. | Foto: Foto: Polizei

Schwerpunktkontrollen der Tiroler Exekutive
Polizei kontrollierte die Biker genau

Die Landesverkehrsabteilung führte am 23. Mai 2020 gemeinsam mit den Tiroler Bezirkspolizeikommanden und dem Stadtpolizeikommando Innsbruck einen ersten größeren Motorradschwerpunkt in diesem Jahr durch. OBERLAND. Die Überwachungsmaßnahmen waren auf die Themen Geschwindigkeit, Überholverbote, Überfahren von Sperrlinien und technische Veränderungen ausgerichtet. Im Einsatz waren Streifen mit Radar- und Lasermessgeräten, Zivilstreifen mit Pkw und Motorrad sowie technische Spezialisten. Mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Mehrere Verletzte nach Kollision durch Motorrad-Überholmanöver in Zürs - Zeugenaufruf

ZÜRS. Bei einer Kollision in Zürs am 21. Mai gegen 12.00 Uhr wurden vier Motorradfahrer schweren und unbestimmten Grades verletzt. Die Polizei Lech bittet den Lenker eines weißen Kastenwagens, der vor dem Unfall beinahe mit einem der Motorradlenker kollidiert wäre, als dieser zum Überholen ansetzte, sich zu melden. Mehrere Verletzte nach KollisionEin 50-jähriger Motorradlenker fuhr am 21.05.2020 gegen 12.00 Uhr auf der L 198 von Rauz kommend in Richtung Zürs. Auf dem Sozius führte er seine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Motorradunfall in St. Ulrich. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Polzeimeildung - St. Ulrich a. P.
Motorradfahrer verletzte sich in St. Ulrich schwer

ST. ULRICH. Am 2. Mai war ein Motorradfahrer (31, Ö9 auf der Pillersee-Landesstraße unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache rutschte ihm in einer Linkskurve auf der regennassen Fahrbahn das Vorderrad seines Motorrades weg; der Mann schlitterte mit dem Motorrad rechts über die Straße hinaus an die Böschung, wo er schwer verletzt liegen blieb. Er wurde mit der Rettung St. Johann ins BKH St. Johann eingeliefert und dort stationär aufgenommen. Mehr Polizeimeldungen aus dem Bezirk hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Mann schlitterte über den Asphalt und kam im angrenzenden Feld schwer verletzt zum Liegen. | Foto: Zoom.tirol
1

Verkehrsunfall
Schwerer Motorradunfall in Volders

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich vergangenen Sonntag. Mit einem nicht zugelassenen Motorrad machte sich ein Tiroler (57) aus Volders auf dem Weg und verunglückte schwer. VOLDERS. Am Ostersonntag gegen 17.39 Uhr machte sich ein 57-Jähriger mit einem nicht zugelassenen Motorrad auf den Weg und fuhr damit auf der Gemeindestraße. Dabei beschleunigte er stark, das Hinterrad brach aus und der Mann kam zu Sturz, wie Augenzeugen berichteten. Der Mann schlitterte über den Asphalt und kam im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Symbolfoto (Pixabay)
1

Änderungen beim Pickerl seit 1. März

Mit Anfang März 2020 traten Änderungen bezüglich des Pickerls in Kraft, die vor allem die Fahrzeugklassen L betreffen. TIROL. Der Fachmann Andrej Prosenc vom ÖAMTC erklärt uns, was sich seit 1. März 2020 geändert hat. Es werden die Prüf-Fristen für Mopeds, Motorräder, Quads und andere Leichtfahrzeuge auf die bereits von Autos bekannten "3-2-1 Intervalle" umgestellt. Für Fahrzeuge, welche zwar vor dem 1. März 2020 zugelassen wurden, aber in die Fristen der 3-2-1 Regel hineinfallen, kann bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am vergangenen Wochenende kam es zum "länderübergreifenden Überwachungseinsatz" für Motorradkontrollen.  | Foto: Pixabay/christels (Symbolbild)

Motorradkontrollen
988 Beanstandungen bei Motorrad-Kontrollen

TIROL. Am vergangenen Wochenende fand wieder ein grenzüberschreitender Kontrolleinsatz in mehreren Bundesländern, wie auch in Südtirol und Bayern statt. Die Polizei hatte dabei besonders Motorradlenker im Auge. Der Überwachungseinsatz brachte 988 Beanstandungen hervor.  Bereits sieben Tote Motorradfahrer auf Tirols Straßen in diesem JahrDie Tiroler Straßen sind beliebt bei Motorradfahrern, besonders auf kurvigen Strecken, trifft man so manchen Fahrer an. Doch leider führen meist unangepasste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfall auf der A12 in Pettnau
Missglücktes Überholmanöver auf der Autobahn

PETTNAU. Am 13.07.2019, um 11.53 Uhr lenkte ein 60-jähriger Deutscher sein Motorrad auf der Inntalautobahn A12 von Innsbruck kommend, am rechten Fahrstreifen, in Fahrtrichtung Westen. Auf der Überholspur hinter dem Deutschen lenkte eine 48-jährige Österreicherin ihren PKW. Als der 60-Jährige auf vor ihm fahrende Fahrzeuge aufschloss, betätigte er für den Überholvorgang den Blinker, übersah dabei den PKW der Österreicherin, prallte gegen die rechte Seite des Fahrzeuges und kam zu Sturz. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Symbolbild | Foto: Daniel Schwarz

Polizeimeldung
St. Anton am Arlberg: Alko-Lenkerin kollidierte mit Motorradfahrer

ST. ANTON. Eine alkoholisierte PKW-Lenkerin übersah beim Einbiegen in die B197 einen Motorradfahrer. Der Biker wurde bei der Kollision verletzt. Verkehrsunfall mit Verletzten in St. Anton a.A. Am 05. Juli 2019 gegen 16:20 Uhr befuhr ein 61-jähriger österreichischer Motorradlenker in St. Anton am Arlberg mit seinem Motorrad die B197 in westliche Richtung. Zur gleichen Zeit bog eine 35-jährige Österreicherin mit ihrem PKW von der Gemeindestraße (Dorfstraße) kommend in die B197 ein. Dabei übersah...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am vergangenen Wochenende wurde die Motorradfahrer länderübergreifend kontrolliert.  | Foto: Pixabay/YMAYEE (Symbolbild)

Motorradfahrer
Länderübergreifender Kontrolleinsatz von Motorradfahrern

TIROL. Am vergangenen Wochenende gab es einen länderübergreifenden Sondereinsatz der Polizei. Kontrolliert wurde Motorradfahrer in Tirol, Südtirol, Süd-Bayern, Vorarlberg und Salzburg. Insgesamt kam es zu 536 Beanstandungen.  Häufige UnfallursachenDie Motorradsaison ist noch jung und schon gab es eine Reihe schwerer Verkehrsunfälle, bei denen drei Motorradfahrer starben. Letztes Jahr zu diesem Zeitpunkt gab es noch keine tödlich verunglückten Fahrer.  Die meisten Unfallursachen sind eine nicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: zeitungsfoto.at
5

Verkehrsunfall unter der Zirler Martinswand
Motorrad prallt gegen Gämse

ZIRL. Zu einem Zusammenstoß mit einer Gämse kam es am Dienstag, 6.11., auf der Bundesstraße zwischen Zirl und Innsbruck im Bereich der Martinswand: Ein einheimischer Motorradfahrer prallte gegen das Tier und dann gegen eine Felswand. Die Gämse wurde dabei getötet. Der Motorradfahrer zog sich einen Beinbruch zu und wurde in die Klinik gebracht.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Symbolfoto. | Foto: Noggler

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung in Thiersee

THIERSEE. Am 15. Juni lenkte ein 48-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus München gegen 14:28 sein Cross-Motorrad auf einem Wiesengelände im Gemeindegebiet von Thiersee. Beim Wechsel auf die asphaltierte Straße rutschte der Lenker vom linken Fußrasten, wobei das Motorrad instabil wurde. Er geriet mit dem linken Bein zwischen Fußrasten und Wiesenuntergrund und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Nach der Erstversorgung durch die Rettung wurde er vom Christophorus ins KH Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Neue Bodenmarkierungen sollen Kurven für Motorradfahrer sicherer machen. | Foto: KFV
2 1

Neue Bodenmarkierungen für mehr Sicherheit für Motorradfahrer

Ein Pilotprojekt soll Kurven für Motorradfahrer sicherer machen: durch neue Bodenmarkierungen soll die Zahl schwerer Unfälle gesenkt werden. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) startet in Niederösterreich, Kärnten und dem Burgenland ein Pilotprojekt für mehr Sicherheit für Motorradfahrer. Nach der Evaluation soll das Projekt auf ganz Österreich ausgedehnt werden. Ähnlicher Unfallhergang in Kurven Häufig fahren Motorradfahrer in Links-Kurven ziemlich nahe an der Mittellinie. Wenn dann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Motorradfahrer schlitterte über Straße

KRAMSACH. Am Sonntag um 17.45 Uhr fuhr ein 26-jähriger Österreicher mit einem Motorrad auf der L211 von Breitenbach in Richtung Kramsach. Vermutlich infolge der verschmutzten Fahrbahn kam der Mann ins Schleudern, stürzte und schlitterte ca. 50 m über die Fahrbahn. Er wurde von der Rettung mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
2

Auto kollidierte mit Motorrad in Kramsach

KRAMSACH. Am 4. Juni um 14.55 Uhr musste eine 68-jährige Deutsche ihr Auto in Kramsach auf der L 47 wenden, weil sie eine Ausfahrt übersehen hatte. Da sie zu nahe an den Fahrbahnrand kam, musste sie bei diesem Wendemanöver anhalten und nochmals das Fahrzeug kurz zurücksetzen. Als sie wieder vorwärts fuhr, übersah sie einen aus Richtung Kramsach kommenden 51-jährigen einheimischen Motorradfahrer. Es kam zu einer seitlichen Kollision, der Motoradfahrer kam zu Sturz und zog sich eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Motorradfahrer krachte unter eine Leitschiene und erlitt dabei schwere Verletzungen am Bein. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Motorradunfall unter der "Aussichtskurve"

KUFSTEIN. Am 20. April gegen 15:25 Uhr lenkte ein 67-jähriger Münchner sein Motorrad auf der L-37 von Thiersee kommend in Richtung Kufstein. Laut Angaben von Zeugen überholte er auf der Geraden unmittelbar vor der „Aussichtskurve“ ein Auto und ein Moped. In der darauffolgenden Linkskurve verlor er dann die Kontrolle über sein Motorrad, kam dadurch über den rechten Fahrbahnrand hinaus und in weiterer Folge zu Sturz. Bei diesem Unfall erlitt der Motorradfahrer schwerste Verletzungen am rechten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

66. MSI-Motorradgedenkfahrt durch Innsbruck

Alljährliche Gedenkfahrt durch die Innsbrucker Innenstadt mit anschließender Motorradweihe beim ÖAMTC. Freitag, 8. Mai 2015, 18:00, Amraserstrasse Umkehrschleife Linie 3 *** All Bikers Welcome! *** Wann: 08.05.2015 18:00:00 Wo: Ende Linie 3, Amraser Str. 115, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Phil Mo

Motorradfahrer schwer verletzt

ERPFENDORF. Am 19. September geriet ein 81-jähriger Motorradfahrer auf der B 178 in Erpfendorf aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und streifte dabei ein entgegenkommendes Sattelkraftfahrzeug. Der Motorradfahrer kam zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. Die B 178 war eine Stunde für den gesamten Verkehr gesperrt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Motorradsportler aufgepasst

Das beste Zubehör für den "Ringsportler" Markus Weiskopf, selbst begeisterter "Pannigale"-Fahrer und Tischlermeister, hat sich was gedacht bei der Planung des Cubus, aber sehen sie selbst..... leicht, komplett und gut zu transportieren

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel

11. KUFSTEINER BERG CUP „Max Reisch Gedenkfahrt“

Am 31.Mai 2014 ab ca. 09:00 Uhr Gleichmäßigkeitsfahrt für historische Motorräder bis Bj 1984 2 Wertungsläufe + Trainingslauf Wann: 31.05.2014 ganztags Wo: Thierberg, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Siegfried Richter
Mit einer Aktion scharf überwachte die Tiroler Polizei die beliebten Motorradstrecken (Symbolbild). | Foto: Krabichler
2

Biker im Visier der Polizei

Bei einem Planquadrat zur Motorrad-Überwachung gab es eine Reihe von Beanstandungen BEZIRK. Für den 13. September, in der Zeit von 13.00 bis 19.00 Uhr war ein länderübergreifender Motorrad-Schwerpunkt für Tirol, die Provinz Bozen und Bayern sowie auf den Zulaufstrecken in den Bundesländern Vorarlberg, Salzburg und Kärnten geplant. Aufgrund der zum Teil vorherrschenden schlechten Witterungsverhältnisse (Starkregen) konnte dieser Einsatz jedoch nur in Tirol und in der Provinz Bozen durchgeführt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.