Motorradfahrer

Beiträge zum Thema Motorradfahrer

Verkehrsunfall auf der Mattseer Landesstraße: ein Motorrad prallte gegen einen abbiegenden Personenkraftwagen. Der 54-jährige Lenker wurde mit dem Rettungshubschrauber in die SALK geflogen.  | Foto: Symbolfoto/pixabay
3

Motorradfahrer übersehen
Motorradfahrer prallte auf abbiegendes Auto

Verkehrsunfall auf der Mattseer Landesstraße: ein Motorrad prallte gegen einen abbiegenden Personenkraftwagen. Der 54-jährige Lenker wurde mit dem Rettungshubschrauber in die SALK geflogen.  MATTSEE. Am frühen Nachmittag des 19. September 2024 ereignete sich im Gemeindegebiet von Mattsee auf der Mattseer Landesstraße ein Verkehrsunfall. Laut den derzeitigen Ermittlungen kam es zu dem Unfall, als eine 60-jährige PKW-Lenkerin bei einem Linksabbiegemanöver einen ihr entgegenkommenden 54-jährigen...

Ein Autofahrer und zwei Motorradfahrer waren viel zu schnell unterwegs. Sie wurden im Tennengau von der Polizei angehalten. | Foto: BBL

Krispl & Adnet
Raser teils mit Blaulicht & Folgetonhorn gestoppt

Am Mittwoch (11. Mai 2022) schnappte die Polizei drei Raser im Gemeindegebiet von Adnet und Krispl. Sie waren viel zu schnell unterwegs, wurden angezeigt – und zwei von ihnen müssen damit rechnen, ihren Führerschein abzugeben. ADNET. Ein 49-jähriger Aufofahrer aus dem Bezirk Linz Land wurde auf der Wiestal Landesstraße (L 107) angehalten. Er war laut Polizei mit 119 km/h unterwegs, erlaubt wären 60 km/h gemessen. Er wird angezeigt, so die Polizei. Motorradfahrer: bei "erste Ausfahrt" zu schnell...

Auto rammte Motorrad | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Unfall: Auto rammte Motaradlenker
Rettungshubschrauber barg Motorradlenker

Tennengauer Pkw-Lenker rammte Lungauer Motorradfahrer auf der Salzachtalstraße. Der Schwerverletzte Lungauer musste mit Rettungshubschrauber in die SALK gebracht werden. GOLLING/KUCHL. Am frühen Abend des 20.April 2022 kam es zwischen Golling und Kuchl zu einer Kollision zwischen einem Personenkraftwagen (PKW) und einem Motorrad. Ein 61.-jähriger Einheimischer dürfte nach den ersten Erkenntnissen dabei auf der Salzachtal Bundesstraße beim Linksabbiegen den entgegenkommenden 43.-jährigen...

SYMBOLBILD. Der Tennengauer verlor laut Polizei die Kontrolle über sein Motorrad. | Foto: Pixabay

Bad Vigaun
Motorradfahrer schlitterte in Parkbank, drei Verletzte

Auf der kurvigen Riedlstraße in Bad Vigaun Richtung Adnet verlor vor kurzem ein 18-jähriger laut Polizei die Kontrolle über sein Motorrad. BAD VIGAUN. Der 18-Jährige Tennengauer kam laut Polizei in 5424 Bad Vigaun, auf der dortigen kurvenreichen Riedlstraße in Fahrtrichtung Adnet, in einer Rechtskurve zu Sturz, da ihm das Vorderrad wegrutschte. Das Motorrad rutschte laut Polizei weiter bis in eine Parkbank, auf der sich sechs Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren aus dem Tennengau...

Unfall auf der Wiestal Landesstraße. | Foto: Josef Wind

Adnet
Motorradfahrer prallten auf Wiestal Landesstraße zusammen

Auf der Wiestal Landesstraße (L107) ist es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 28-jährigen und einem 59-jährigen Motorradfahrer aus dem Tennengau gekommen. ADNET. In einer Kurve geriet der 28-jährige Tennengauer laut Polizei auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit dem 59-Jährigen zusammen. Beide Motorradfahrer wurden verletzt, wobei der 28-jährige nach der Erstversorgung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes mittels Rettungshubschrauber in das Uniklinikum Salzburg verbracht wurde....

Der Mann wurde im Zuge von Radarmessungen von der Polizei angezeigt. | Foto: Pixabay

Kuchl
Motorradfahrer raste durch Ortsgebiet mit 101 Km/h

Raser im Ortsgebiet von Kuchl: Laut Polizei war der Mann mit 101 Stundenkilometern unterwegs.  KUCHL. Auf der Salzachtal Straße im Ortsgebiet von Kuchl wurde im Zuge von Radarmessungen ein ungarischer Motorradfahrer mit 101 km/h gemessen. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurde somit um 51 km/h überschritten. Der Lenker wird der zuständigen Behörde angezeigt. >>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.

Ist ein verunfallter Motorradfahrer nicht ansprechbar, muss der Helm sofort abgenommen werden. Das Risiko ist gering, beim Abnehmen des Helms zusätzliche Verletzungen zu verursachen. | Foto: Rotes Kreuz
2

Rote Kreuz Salzburg
Erste Hilfe für verunfallte Motorradfahrer

Das sonnige Wetter und die warmen Temperaturen locken wieder viele Motorradfahrerfahrer auf Salzburgs Straßen. Nicht selten kommt es dabei zu Unfällen. Für den Fall, dass man als Erster eine Motorradunfallstelle erreicht, gelten dieselben Regeln wie für alle Unfälle im Straßenverkehr, so das Rote Kreuz Salzburg. SALZBURG. Bei Unfällen sind die ersten Minuten für die Betroffenen oft entscheidend. Viele Menschen haben jedoch Hemmungen Erste Hilfe zu leisten, umso mehr, wenn die verunfallte Person...

Mehr Fahrsicherheitstrainings werden jetzt vom Land Salzburg gefördert. | Foto: Symbolbild pixabay

Verkehr
Land fördert Sicherheitstraining für Motorradfahrer

Das Land Salzburg fördert 250 Fahrsicherheitstrainings im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Brandlhof in Saalfelden. SALZBURG. Damit die Ausfahrt mit dem Motorrad auch zum Vergnügen wird, sollte das Motorrad sicher beherrscht und in brenzligen Situationen rasch und richtig zu reagiert werden. „Das Land Salzburg fördert daher Fahrsicherheitstrainings für Motorradfahrer beim Brandlhof in Saalfelden mit 50 Euro pro Person“, erklärt Verkehrslandesrat Stefan Schnöll. Winterpause macht Probleme Mangelnde...

Foto: Symbolbild: Unsplash

Polizeimeldung
Motorradunfall auf der Dürrnberg Landesstraße

26-jähriger Motorradfahrer prallte im Tennengau gegen eine Felswand. Ein 26-jähriger Salzburger fuhr am Nachmittag des 13. April 2019 mit seinem Motorrad auf der Dürrnberg Landesstraße von Bad Dürrnberg kommend in Richtung Hallein. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Motorradfahrer in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Felswand. Er wurde unbestimmten Grades verletzt. Ein nachkommender 54-jähriger Pkw-Lenker verständigte sofort die Rettung. Mit dem...

In Adnet kam stießen ein Motorradfahrer und ein LKW-Fahrer zusammen. Der Motorradfahrer wurde dabei verletzt und ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Symbolfoto BBL

Verkehrsunfall in Adnet

ADNET. Am Morgen des 15. Juni fuhr ein 53-jähriger Flachgauer mit einem Lastwagen auf der Wiestal Landesstraße im Gemeindegebiet von Adnet in Richtung Hof bei Salzburg. Im Bereich einer Linkskurve kam ihm ein 26-jähriger Motorradfahrer entgegen. Es kam zur Kollision zwischen dem Anhängerwagen des LKWs und dem Motorradfahrer im Kurvenbereich. Der einheimische Motorradfahrer verletzte sich unbestimmten Grades und wurde in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. Dies berichtete die...

Matthias Lanzinger mit seiner KTM RC8 R. Da er nach seiner Beinamputation nicht mit dem Fuß schalten kann, wurde die Maschine  behindertengerecht mit einer elektrischen Handschaltung ausgestattet.

„Es ist ähnlich wie auf Skiern“ – Matthias Lanzinger über seine Leidenschaft, das Motorradfahren: kurven, nicht rasen!

In die Kurve legen, den Wind spüren, eigene Grenzen erfahren – und das am liebsten abseits öffentlicher Straßen, auf einer Rennstrecke ohne Bäume oder Linksabbieger: Die Motorradsaison ist eröffnet und einer, der sich besonders darüber freut, ist Matthias Lanzinger. Schon von Jugend an ist Matthias Lanzinger ein Motorradfan, seine erste „Maschine“ kaufte er sich mit 20 und seither ist er regelmäßig auf zwei Rädern unterwegs. Tipp von Lanzinger: Fahrtraining! Dass es für den Ex-Skirennläufer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.