Motorradpolizei

Beiträge zum Thema Motorradpolizei

Die Motorradpolizei in Kärnten sorgt für Sicherheit auf unseren Straßen. | Foto: RegionalMedien Kärnten
3

Motorradpolizei Kärnten
Für die Sicherheit auf zwei Rädern

Die Motorradsaison ist eröffnet und auch die Gesetzeshüter auf zwei Rädern haben wieder ihren Dienst aufgenommen. Für die Mitglieder der Motorradpolizei Kärnten gilt es nun wieder für Sicherheit auf unseren Straßen zu sorgen. KÄRNTEN. Die Motorradpolizei ist Teil der Landesverkehrsabteilung (LVA). Die Aufgabe der Motorradpolizisten, die pro Jahr oft bis zu 20.000 Kilometer auf ihrem Motorrad zurücklegen, ist in erster Linie die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Alle hierfür nötigen zentralen...

  • Kärnten
  • Michael Kurz
2

Motorradpolizei im Einsatz

Saisonsauftakt für Motorradfahrer: Die Polizei bietet Rasern und Dränglern Paroli Die Motorradsaison ist eröffnet und auch die Gesetzeshüter auf zwei Rädern haben wieder ihren Dienst aufgenommen. Ihr Auftrag: Rasern, Dränglern und Unruhestiftern auf den Straßen Einhalt zu gebieten. IMST (sz). Rund 300 Kilometer legt Motorradpolizist Luigi Moser täglich auf dem Polizeimotorrad zurück. Er ist einer von fünf Beamten, die abwechselnd den Motorraddienst aufnehmen. Vielseitiges Aufgabengebiet Wer...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Polizei | Foto: Foto: Polizei

Mot-Polizei: Beschützer aller Verkehrsteilnehmer

Der motorisierte Verkehrsdienst, umgangssprachlich als „Mot” bekannt, ist eine traditionelle Sparte der Polizei – auch im Bezirk Landeck. BEZIRK LANDECK (tani). Schon in den 60er Jahren gehörten die Polizisten (damals Gendarmen) auf Motorrädern zum Straßenbild. Ihre Aufgabe ist damals wie heute dieselbe: In erster Linie geht es darum, die Verkehrssicherheit zu heben. Zentrale Aufgaben sind die Kontrolle des fließenden Verkehrs, Überwachung von neuralgischen Punkten (auch mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.